gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herr Professorin, ich kann das nicht nachvollziehen... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2013, 12:18   #9
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
im Bekanntenkreis hatten wir eine sehr frauenbewegte Dame.

Einer aus der Alternativ Auto Werkstatt hat sie gefragt ob er auch die BeifahrerInnen Tür reparieren soll.

Das war sogar ihr zuviel.
Sehr geil.

Aber ernsthaft: Haben die keine anderen Probleme? Was sagen denn die Frauen dazu? Ist das wichtig?
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 12:31   #10
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.833
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen

Also wieso nicht Herr Professorin?
stimmt. wieso nicht?
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 12:33   #11
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Aber ernsthaft: Haben die keine anderen Probleme? Was sagen denn die Frauen dazu? Ist das wichtig?
Die angeführte Detailtiefe ist diskussionswürdig, ich denke es geht eher um die grundsätzliche Haltung zum Thema Gleichberechtigung. Da finde ich das Unverständnis eines Zwanzigjährigen über die vermeintliche Verweiblichung der Sprache genauso wenig nachvollziehbar. Sebastian verliert ja nicht seine Männlichkeit oder doch? Bitte Sebastian erkläre doch mal genau, was Dich hadern lässt. Die sprachliche Sperrigkeit erscheint mir vorgeschoben ....

Es liegt noch ein weiter Weg vor uns, da ich Gleichberechtigung nicht ausschließlich auf die Männer/Frauen-Sicht beschränken möchte. ich bemängele ein Fehlen von grundsätzlicher Souveränität im Umgang mit der Andersartigkeit von Menschen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 12:36   #12
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Mit Gleichbehandlung erreichst du eine reale Gleichheit rein mathematisch irgendwann im Unendlichen (also nie).

Von daher ist auch regelungstechnisch ein Überschwingen nötig um den Sollwert zu erreichen.
Ohoh, ich hoffe nicht, das heißt, es gibt im Stadion nur noch Prosecco...

Ja, du hast schon Recht, aber hatten wir das die letzten Jahre nicht schon? Hat es 'die Sache' irgendwie vorangebracht? Und umgekehrt bekomme ich an der Wursttheke oder auf dem Markt immer noch zu hören 'Na, was hat ihnen ihre Frau denn auf den Einkaufszettel geschrieben'. Da muss man glaube ich schon unterscheiden, was diskriminierend ist (z.B. Männerzirkel in Führungsetagen, die keine Frauen unter 'ihresgleichen' dulden) und was einfach nur veraltetes Schubladendenken ist (Männer können nicht einkaufen, kochen, Wäsche waschen, die Kinder versorgen. In der Werbung macht man von diesen Klischees weiterhin regen Gebrauch) Solche Nebenschauplätze lenken nur von den eigentlichen Problemen ab. Wenn von Gleichberechtigung in manchen Kreisen die Rede ist, dann wird das dort dann gerne auf diese sprachlichen Stilblüten reduziert, anstatt von Gehältern und Berufschancen zu sprechen.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 12:37   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen

Es liegt noch ein weiter Weg vor uns, da ich Gleichberechtigung nicht ausschließlich auf die Männer/Frauen-Sicht beschränken möchte. ich bemängele ein Fehlen von grundsätzlicher Souveränität im Umgang mit der Andersartigkeit von Menschen.
+1


MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 12:40   #14
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
http://www.spiegel.de/unispiegel/wun...-a-903530.html

Die Uni Leipzig hat ihre Grundordnung aktualisiert und alle Bezeichnungen mit Geschlechtsunterscheidung (Student/Studentin) durch die weibliche Form ersetzt, mit der Fußnote, dass auch männliche Personen mitgemeint sind.

Ich finde dieses Vorgehen ist purer Aktionismus und hilft keinem aber schadet dafür der deutschen Sprache. Immerhin gibt es mit dem generische Maskulinum eine Begründung, wieso man die rein männliche Form (sofern man sich für eine Form entscheiden will) nehmen sollte, und mit einer entsprechenden Fußnote sollte das Thema eigentlich mehr als zu Genüge behandelt worden sein.

Und wenn man über die Mitte auf die weibliche Seite hinaus schießt, was ist daran dann Gleichberechtigung?
Ich finde das auch lächerlich...

Frauen haben das nun wirklich nicht nötig.

Herr Proffessorin hört sich derart bescheuert an
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 12:41   #15
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
http://www.spiegel.de/unispiegel/wun...-a-903530.html

Die Uni Leipzig hat ihre Grundordnung aktualisiert und alle Bezeichnungen mit Geschlechtsunterscheidung (Student/Studentin) durch die weibliche Form ersetzt, mit der Fußnote, dass auch männliche Personen mitgemeint sind.

Ich finde dieses Vorgehen ist purer Aktionismus und hilft keinem aber schadet dafür der deutschen Sprache. Immerhin gibt es mit dem generische Maskulinum eine Begründung, wieso man die rein männliche Form (sofern man sich für eine Form entscheiden will) nehmen sollte, und mit einer entsprechenden Fußnote sollte das Thema eigentlich mehr als zu Genüge behandelt worden sein.

Und wenn man über die Mitte auf die weibliche Seite hinaus schießt, was ist daran dann Gleichberechtigung?
Echt Sebastian haste keine anderen Probleme?
Schau mal nach Bayern oder Thüringen da verlieten gerade zig tausende ihr Existenz. Nicht persönlich nehmen musste ich einfach mal loswerden.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 12:53   #16
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Dummes Geschwätz.

Da lob ich mir so Frauen wie Alfonsina Strada oder Ella Maillart, die machten einfach worauf sie Bock hatten ohne auf Endungen zu pochen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.