Ich wollte mit den Beispielen nur ausdrücken, dass mit Kontrolle versus Kontrollverlust wie im 1. Post von Dir eine Sucht sich nicht ausreichend definieren lässt. Es ist leider oft zu spät, wenn erst das Endstadium als "Sucht" wahrgenommen wird, auch die Abhängigkeiten davor, obgleich noch kontrolliert, gehören IMHO dazu (sicher nicht 1 Stunde Sport am Tag :-) )
Ist z.B. jemand, der 20-30 Zigaretten am Tag jahrzehntelang konsumiert, mehr, weniger oder gar nicht süchtig. Extrem wäre vielleicht der Kettenraucher. Der Raucher selbst glaubt natürlich, gar nicht abhängig von Zigaretten zu sein, weil er es schafft, bei Rauchverboten wie im Flugzeug z.B. nicht zu rauchen, und sieht den täglichen 20-30 Stück-Zigarettenkonsum als Lust / Entspannung / Genussrauchen.
"Übermässige" Sportausübung anhand der Wertigkeit von Gesundheit zu erörtern (statt Sucht), liegt mir persönlich auch näher und halte ich für sinnvoller.
Da bin ich ganz deiner Meinung, es können ganz andere der genannten Merkmale im Vordergrund stehen. Ich war auf dieses Merkmal eingegangen, weil es im Leistungssport in gewissem Sinne einen Widerpart erhält.
Kann mir bitte jemand erklären, was eine Persönlichkeitsdisposition ist? Danke.
Das kann heißen, du bist disponiert, mal ein ganz Großer zu werden oder aber es ist dein eigentlicher Kern damit gemeint, den du ohne Sport nur selten nach außen kehren kannst. Vermutlich die bessere Hälfte von einem, die sonst meistens verborgen bleibt.
Ein wenig Selbstschädigung darf für mich schon sein. Gesundheit ist für mich ein sehr hoher Wert, aber nicht der höchste Wert, dem sich alle anderen Wert unterordnen müssten.
Mit zunehmendem Lebensalter ändert sich hoffentlich diese Sichtweise.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
Mit zunehmendem Lebensalter ändert sich hoffentlich diese Sichtweise.
Nein, da hat er Recht. Ich würde nach meinem schweren Radunfall im letzten Jahr gerne wieder zu der Lockerheit zurück finden, mit der ich davor die Berge runtergeradelt bin oder auf dem Motorrad gesessen habe.
Scheint auf immer weg zu sein, und das ist sehr sehr schade.
Das kann heißen, du bist disponiert, mal ein ganz Großer zu werden oder aber es ist dein eigentlicher Kern damit gemeint, den du ohne Sport nur selten nach außen kehren kannst. Vermutlich die bessere Hälfte von einem, die sonst meistens verborgen bleibt.
Wenn ich etwas ohne das andere nicht machen kann, denn bin ich doch aber abhängig?
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________