gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 208 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2013, 13:37   #1657
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Die liebe J. stapelt ein wenig tief und hat verschwiegen, dass sie auf den ersten 2 Radrunden direkt mal die beiden Mädels, die vor ihr aus dem Becken kamen, aufgeraucht hatte..
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 16:14   #1658
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.100
Das wusste ich ja auch gar nicht. Ich hätte die auch gar nicht erkannt, weil vor'm Start alles so hektisch war und ich so knapp vor'm Schwimmstart ins Becken stieg.

Zum Zeitmangement, Nina: Es gibt halt Dinge, die ich eher knapp abhandele, z.B. Haushaltszeug und so. Dinge wie Wäsche bügeln tue ich seit Jahren nicht mehr. Was nicht am Körper vom Tragen glatt wird, trage ich halt nicht. Putzen und Aufräumen ist auch nicht meine Stärke.
Dazu kommt, dass ich ja auch eine Raben-Pferdebesitzerin bin. Die Zeiten, als ich täglich 2-3 Stunden am Stall war, sind schon länger vorbei. Seit einigen Jahren bin ich nur noch 2-4 x/Woche am Stall. An 2-3 Tagen in der Woche kommt mein Ponymädchen Annika und kümmert sich um's Hasentier, an den anderen Tagen steht er auf der Wiese rum und wird fett. Ich habe ständig ein schlechtes Gewissen deshalb, aber mir ist der Sport zu wichtig und das Reiten mittlerweile nicht mehr so wichtig. Ich hoffe, dass meine Pferde-Motivation jetzt über'n Sommer wieder besser ist. Das ist halt auch ein Problem von mir und dem Hasen, dass er für nix gut ist, außer stundenlang im Gelände mit ihm unterwegs zu sein. Im Winter ist das eher schwierig, da dreht er im Gelände gerne mal am Rad, weil er nicht so ausgelastet ist und sich vor jedem Scheiß erschreckt und in der Halle Kringel reiten ist nicht so unsere Sache, weil wir es beide nicht gut drauf haben.

Ich bin darüber hinaus aber auch eine ziemliche Koryphäe in Sachen Zeitmangement und bin nicht umsonst Ausdauersportlerin geworden. Ich brauche eher wenige Pausen über den Tag, wichtiger ist es mir, zeitig ins Bett zu kommen. Über den Tag erlebe ich mich als ziemlich beanspruchbar.

Bei der Neurologin war's heute mal wieder unspektakulär. Sie hörte sich skeptisch an, dass ich nun wieder Marathon laufe, aber es ist für sie OK, solange keine neuen Schübe auftreten.
Neue MRTs soll ich jetzt auch machen, ich gucke jetzt mal, ob ich einen Termin dafür im Uni-Klinikum kriege, weil das letzte MRT des Gehirns dort gemacht wurde und es der Vergleichbarkeit der Bilder wegen gut ist, sie dann auch wieder dort zu machen.

Ansonsten war ich meinem Körper und der Multiplen Sklerose heute mal wieder dankbar, dass alles so friedlich läuft bei mir, denn in so einer MS Schwerpunktpraxis sieht man doch einen Haufen Leute, für die nicht nur ein Marathonlauf jenseits der Vorstellbarkeit ist.

6,5 km schwimmen vermutlich auch und genau DAS werde ich jetzt nach kekos Plan machen. Noch dazu bei einem lauen Lüftchen und Sonnenschein. Was begehrt das Herz mehr?

Fröhliche Grüße!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 13:14   #1659
captain hook
 
Beiträge: n/a
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=1#post907672

Sach doch mal was zum Suchtthema...

BTW: Was machen eigentlich die Rückenübungen?

Und: hattest du eigentlich Muskelkater von Deinem Triathlonausflug?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 13:28   #1660
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
BTW: Was machen eigentlich die Rückenübungen?
Oh, Hook, GANZ schlechtes Thema... Fragt sich nur, wer daran Schuld ist: Ich, weil ich ein faules, undiszipliniertes Miststück bin oder du, weil du echt lang nicht mehr nachgefragt hat.
Ich denke aber oft an die Übungen, echt.


Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und: hattest du eigentlich Muskelkater von Deinem Triathlonausflug?
Ja, aber zum Glück nur leichten Muskelkater. Ich bin ja ein extrem Muskelkater anfälliger Mensch, aber diesmal war's OK. Muskelkater kriege ich eher von langen Sachen.

Apropos lange Sachen. Jetzt folgt gleich noch ein Post zum Schwimmen...
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 13:59   #1661
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.100
Schwimmsüchtig...?

Guten Tag!

Ja, manchmal habe ich ein starkes, teilweise unüberwindbares Verlangen zu schwimmen.
Manchmal habe ich Kontrollverlust, d.h. ich schwimme viel länger als ich mir ursprünglich vorgenommen hatte.
Ich schwimme immer öfter und länger, damit die gewünschte Wirkung eintritt.
Ich vernachlässige andere Verpflichtungen oder ziehe das zumindest in Erwägung, um schwimmen zu können. (z.B. früh zur Arbeit zu gehen, mich ums Hasenpferd kümmern, Freunde treffen, am Montag hätte ich sogar fast mein Kino-Date mit Tanja verpasst, weil ich so lange geschwommen bin.)
Körperliche Entzugssymptome habe ich noch nicht. Auch noch keine eindeutig schädlichen Folgen, denen zum Trotz ich schwimme. Allerdings hatte ich gestern ein extremes Jucken der Haut an den Beinen und fragte mich, ob das von dem Drecks-Chlor kommt und bin heute Morgen trotzdem wieder geschwommen...

keko besorgt es mir richtig in dieser Woche...
Zwei seiner vier Einheiten bin ich schon geschwommen und einmal ein Dauerschwimmen.

Am Montag stand auf dem Programm:
400 Ein, Rü., Br. und Kr. im Wechsel
20x50, 10s P., auf 1.000m-Zeit (48s)
ich bin sie so geschwommen, wobei ich den ersten nicht gestoppt habe:
- 46,6 s
- 45,9 s
- 46,4 s
- 47,8 s
- 47,4 s
- 46,9 s
- 46,8 s
- 48,1 s
- 46,8 s
- 47,5 s
- 47,7 s
- 46,2 s
- 47,9 s
- 47,7 s
- 47,9 s
- 47,3 s
- 48,4 s
- 46,9 s
- 48,8 s

200 Rü., locker

5x400, 1min P., GA1/2 (6:40min)
bin ich geschwommen in ( den ersten habe ich wieder nicht gestoppt):
- 6:45,3 min
- 6:37,4 min
- 6:41,3 min
- 6:35,1 min

200 Br., locker

10x100, 30s P. auf 400m-Zeit (1:30)
habe ich mir aus Versehen falsch aufgeschrieben und bin statt dessen 3x300 geschwommen und dachte noch, was der keko sich dabei denkt, mich 300er so schwimmen zu lassen, schaffe ich doch gar nicht im 1:30 Tempo. So bin ich die 300er geschwommen:
- 4:42,7 min
- 4:41,2 min
- 4:45,4 min

100 Rü., locker, da bin ich 200 geschwommen, um auf die 6500m insgesamt zu kommen, ich hatte da schon gemerkt, dass ich mir irgendwas falsch notiert hatte.

1.000 mit Pullbuoy und Paddles, locker
bin ich geschwommen in 16:49 min, womit ich sehr zufrieden war

8x50, 25 schnell und 25 langsam

200 Aus

Dienstag habe ich es nicht geschafft zu schwimmen, weil ich einfach nicht rechtzeitig aus der Klinik heraus kam.
Gestern wollte ich die zweite Einheit von keko machen, bin aber auch erst um 18 Uhr aus der Klinik raus gekommen und bin deshalb einfach 4 km ganz locker am Stück geschwommen in 1:16.

Heute dann das zweite Training von keko, das es echt in sich hatte und ich bin froh, dass es echt gut geklappt hat, denn vorher war ich mir nicht sicher, ob ich die Zeiten schaffen würde:


200 Ein
8x50 Technik*
2.500 Pyramide, 1min P., GA2**, wie folgt:
--> 100-200-300-400-500-400-300-200-100
bin ich geschwommen in:
100 m in 1:34,6 min
200 m in 3:08,3 min
300 m in 4:48,4 min
400 m in 6:26,8 min
500 m in 8:07,7 min
400 m in 6:32,5 min
300 m in 4:53,6 min
200 m in 3:13,6 min
100 m in 1:33,8 min

10x200, 1min P., GA2 (3:15)
habe ich tatsächlich geschafft, aber es war echt anstrengend!
- 3:13,8 min
- 3:11,8 min
- 3:12,6 min
- 3:12,3 min
- 3:13,8 min
- 3:13,7 min
- 3:15,0 min
- 3:14,5 min
- 3:13,4 min
- 3:15,0 min

4x50, 15s P., GA2 (unter 45s)
- 43,7 s
- 44,4 s
- 45,3 s
- 44,7 s

200 Aus


Eigentlich wollte ich euch noch zwei, drei Dinge erzählen, Dinge jenseits des Sports, aber jetzt habe ich leider keine Zeit mehr, weil in diesem Moment der Liebste schellt, der mich abholt, weil wir mit Yvonne und Rudi eine Radtour machen wollen.
Ich erzähle euch die Tage davon.

Viele Grüße!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 14:52   #1662
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Du kannst mir gerne etwas von Deiner Schwimmform abgeben. Die 4 Km in 1:16h nehme ich für Roth sofort

Große Klasse wie Du das machst !

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 15:17   #1663
captain hook
 
Beiträge: n/a
Bist Du etwa (Schwimm) Sportsüchtig?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013, 09:43   #1664
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.100
Vom Schwimmen im Wasserschatten und vom Abkacken danach...

Guten Morgen!

Heute Morgen bin ich unwillig ins Schwimmbad gegangen. Ich war müde und fühlte die Erschöpfung der ganzen Schwimmerei der Woche.
Gestern Nachmittag haben wir mal wieder eine großartige Ruhrpott-Radtour von Bochum nach Herten gemacht, wo wir im Schlosspark Kuchen aßen und Gänsebabys bewunderten und sind zurück über die Halde der Zeche Ewald (absolut super!) und Castrop-Rauxel wieder nach Bochum, wo wir uns mit vegetarischen Burgern und Pommes vollgestopft haben. Jetzt habe ich einen total bescheuerten Streifen vom Helm auf der Stirn, weil's offenbar doch sonnig genug war, um etwas Farbe zu bekommen, wo der Helm nicht war. Das hat man davon, wenn man solche Kaffeefahrten mit Helm macht...

Weil ich heute Abend in einen Kinderzirkus gehe, musste ich das Schwimmtraining heute Morgen machen und weil ich nicht so viel Zeit hatte, musste ich das Training machen, das eigentlich als letztes in dieser Woche auf dem Plan stand, weil das andere mit 5,8 km zeitlich nicht geklappt hätte.

Nach 400 m Einschwimmen, waren erst mal 4x50 m Technik und 6 x 50 m (25 ohne Atmung, 25 locker) dran.
Dann 100 m Brust locker, danach 10 x 100 m in 1:35 Min. Gingen alle gut weg, zwischen 1:31 und knapp 1:35 Min.
Dann noch mal 100 m locker und dann das wovor mir graute:
5x400 m WSA Tempo. Schön hierbei, dass ich mal wieder zu blöd war, mir die richtige Zeit zu notieren. keko hatte 6:20 für die 400er vorgegeben, ich hatte irgendwie 6:10 im Kopf und frage mich schon wieder, wie ich das schaffen soll. Deshalb habe ich einfach mal den Typen angequatscht, der mit auf der Bahn schwamm und der mir den Eindruck machte, dass er das Tempo problemlos schwimmen kann. Markus heißt er, aha. Ja, ein oder zwei 400er könnte er mit mir schwimmen.
Los ging's in seinem Wasserschatten. War anstrengend, aber machbar. Ein Blick auf die Uhr zeigte dann aber, dass er nicht der König des Tempogefühls ist: 5:55 Min., oha! Das mit dem Tempogefühl konnte er nicht auf sich sitzen lassen, also schwamm er noch einen 400er mit mir. Die Pause war etwas kürzer als die von keko veranschlagten 2 Minuten, er war etwas in Eile. Den zweiten 400 er sind wir in 6:01 Min. geschwommen. Beim dritten hatten wir die Bahn für uns alleine und weil ich ja die letzten beiden alleine schwimmen musste, weil er um 8 Uhr einen Termin hat, sind wir nebeneinander geschwommen, damit ich aus dem Wasserschatten raus komme. Prompt war die Zeit bei 6:17 Minuten und ich ärgerte mich, weil ich ja dachte, die von keko vorgegebene Zeit sei 6:10 und nicht 6:20.
Markus musste dann weg und ich habe einen Bekannten aus dem Triathlonverein angesprochen, ob er beim vierten 400er voraus schwimmen könnte. Ja, könnte er. Leider merkte ich schon auf den ersten 50 m, dass er viel zu langsam schwamm. So haben wir die ersten 100 m vertrödelt, dann bin ich vorbei. Am Ende war der bei 6:23 Minuten. OK, denn wenn ich ihn alleine geschwommen wäre, hätte ich die 6:20 wohl gepackt.
Den letzten bin ich dann leider in 6:27 geschwommen, mehr ging nicht mehr.
Ich war schön im Arsch!
Fazit des Trainings: Im Wasserschatten ist doch ganz schön schwimmen... um so heftiger der Absturz danach.
Insgesamt bin ich mit dem Training aber sehr zufrieden.

Euch einen schönen Tag!
Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.