HM pro Stunde ist ne ganz schwierige Kiste. Das hängt auch stark davon ab, wie optimal eine Strecke für sowas ist. z.B. zu flach - also kleiner 10%- ist ganz schlecht, weil man einfach zuwenig HM pro Zeit macht.
Steigleistung lag bei mir üblicherweise bei rd. 1400HM/h bei einigen Rennen. Mal knapp drüber, mal knapp drunter. Bei der Österreichischen Meisterschaft hat man mit so einer Steigleistung auf knapp 1000HM 3-4min Rückstand auf den Sieger, der dann allerdings internatinales Niveau am Berg hat.
Ich bin da aber kein wirklich gutes Beispiel. Ein Kumpel von mir hat mal ausschließlich mit Trainung auf der Rolle und in Berlin ein Niveau erreicht, mit dem man so eine ÖM auch mal hätte gewinnen können. Leider konnte er das kiffen nicht bleibenlassen, was die Nada mal bei einem Test nicht so lustig fand.
Der ist allerdings auch mal im Sommer aufs Timmelsjoch gefahren und hat 1:30h gestoppt (so wie beim Ötzi gefahren wird). Weil er dachte falsch gedrückt zu haben ist er nochmal runter und nochmal hoch... nochmal 1:30h.

Das liegt dann im Bereich derer, die beim Ötzi gewinnen. Das Kühtai hat er beim Ötzi mit seinem "Berlin-Trainung" mal als erster überquert. :-)