gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verpflegung auf der Mitteldistanz - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2013, 15:51   #25
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.852
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi,

ich nehm zwei Flaschen mit je 3 Zuckerwürfeln (lt. Arne ist da ja Fruktose drin) und 7 TL Malto.

Klappt super. Warum man noch Gels nehmen soll, versteh ich nich.

Grüße
Holger
Servus,

mein Schwerpunkt liegt auf der Langdistanz. Da zieh ich mir alle 20-40 Min. ein Gel rein. Ansonsten bereite ich mich auf die LD mit KDs vor. Auch auf der KD gibts beim Radfahren 2 Gels. Klappt bestens. Hab ich gut Power fürs Laufen. Soweit ich weis ist das KH-Depot nach 60-90 Min leer. Deswegen die Gels. Auf der MD sicher wichtiger aus auf der KD.

Gr. Trimichi

*edit: das man Gels nehmen soll würde ich nie behaupten; soll ja auch welche geben die nur mit Apfelsaft/Iso als Verpflegung e LD finishen...
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 21:44   #26
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Hi Mone,

lese dir mal das Konzept von Natalie durch
http://www.x-athlon.de/pdf/Maltokonzept.pdf

da wird viel erklärt und dir wird einiges Klarer werden wieso welche Menge pro Liter, wieviele kcal pro Std. etc.

Wenn du Malto nimmst, teste es. Malto ist nicht gleich Malto hinsichtlich Geschmack und wie es sich auflöst und auch aufgelöst bleibt.

Ich kann das Malto 100 von Sponsor empfehlen.

lg,a.

PS: Ich habe meine Glückseligkeit mit folgender Mischung gefunden 60g Malto/ 20g Fructose / Salz / Zitronensaft gespritzt auf 1000ml und das pro Stunde. Aber die genaue Mischung muss jeder für sich finden.
Du kannst die benötigte Menge mit viel weniger anrühren. Ich habe mal für eine LD die komplette Menge in eine 500ml Flasche bekommen und laufend in der Aerobottle gemischt, das war wie Gel
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 08:10   #27
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
... lese dir mal das Konzept von Natalie durch ...
Ich habs mal durchgelesen und finde es rechts schlüssig. Habe mir jetzt überlegt ob ich da noch einen Versuch mit Malto im Training wage. Bisher habe ich mit Fresubin im WK versucht, was auch teilweise funktioniert hat.

Hat noch jemad Erfahrung mit Fresubin gemacht?
Wie kann man die Aufnahme beschleunigen?
Macht es Sinn in das Getränk noch Glykose für eine schnelle Energiebereitstellung oder Malto für eine langsame Energiebereitstellung beizumischen?
Anregungen?

Vielleicht kann mir jemand mit med. Hintergrund auch sagen das ich bei einer Colitis ulserosa besser ganz auf den Zucker verzichten sollte. Oder nur Malto da die Aufnahme langsamer ist und dadurch die CU nicht unnötig gereizt wird. EInen Schub den CU habe ich eigentlich nach jedem WK, denke da das die Entzüdungswerte so hoch sind dass die CU nicht ruhig bleiben kann.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.