Warst Du (oder jmd anderes hier ) da im letzten Jahr am Start? War die Verteilung auf dem Feld wirklich so oder sieht das nur (relativ) frei aus, weil nur die Pros aus der ersten Startwelle gefilmt sind und der Rest noch beim Schwimmen ist?
Und, noch ne Frage? Wie ist denn der Asphalt auf dem Rollfeld? Sieht irgendwie nach so alten Betonplatten aus? Ruckelt das nicht nach jeder Platte?
Ich werd wohl doch (wohl oder übel) auch starten, obwohl ich mich hier im Thread ja auch ziemlich aufgeregt habe und eigentlich nicht wollte. Aber es gibt leider zum jetzigen Zeitpunkt für meine Saisonplanung keine vernünftige Alternative mehr, mal ganz abgesehen davon, dass Hotel und Bahn nicht mehr kostenfrei stornierbar sind.
Und obwohl die Strecke jetzt m.E. Sch... ist, finde ich die jetzige Reaktion der Veranstalter mit der Ab- und Ummeldemöglichkeit doch zumindest einigermaßen versöhnlich.
Ich war letztes Jahr da. Die Strecke ist schon noch voller geworden nach den Pros, aber nicht viel. Überschaubarer als mancher Allee-Kurs. Du siehst halt alles und hattest die Halbe Flugfeldbreite zum Überholen.
Zur Wende hatte ich die ganze Breite benutzt. Der Grund war, dass es möglich war und nicht runter bremsen musste. Wenn die Wende nun enger wird geht das auch nur nicht mehr mit >30km/h.
Das Flugfeld ist etwa 40 Meter breit. Teilt man das durch zwei bleiben neben Mittelstreifenabsperrung (nötig!) min 15 Meter. Das ist mehr als eine Vierspurige Straße! Das ist auch der Raum der Engsten Kurve (15/7,5m). Richtig ist auch, dass es in der Mitte fahrend keinen Seitenstreifen für ein eventuelles Problem gibt. Am Solarer Berg habt ihr aber auch keinen.
Vom Fahrerischen her kein Ding. Die Anzahl der Fahrer die sich irgendwann auf der zu kleinen Runde (>=3) tummeln, sehe ich aber echt kritisch.
Vergleichen würde ich die Wenden mit dem Messetriathlon Cottbus. http://www.youtube.com/watch?v=hUOwRV7lMnM -Das da so viele Radler zusammen fahren war völlig unbeabsichtigt.
Warst Du (oder jmd anderes hier ) da im letzten Jahr am Start? War die Verteilung auf dem Feld wirklich so oder sieht das nur (relativ) frei aus, weil nur die Pros aus der ersten Startwelle gefilmt sind und der Rest noch beim Schwimmen ist?
Und, noch ne Frage? Wie ist denn der Asphalt auf dem Rollfeld? Sieht irgendwie nach so alten Betonplatten aus? Ruckelt das nicht nach jeder Platte?
Ich werd wohl doch (wohl oder übel) auch starten, obwohl ich mich hier im Thread ja auch ziemlich aufgeregt habe und eigentlich nicht wollte. Aber es gibt leider zum jetzigen Zeitpunkt für meine Saisonplanung keine vernünftige Alternative mehr, mal ganz abgesehen davon, dass Hotel und Bahn nicht mehr kostenfrei stornierbar sind.
Und obwohl die Strecke jetzt m.E. Sch... ist, finde ich die jetzige Reaktion der Veranstalter mit der Ab- und Ummeldemöglichkeit doch zumindest einigermaßen versöhnlich.
Mal sehen, wie es wird; ich werde berichten!
Ja, war letztes Jahr dabei. Und mir geht es genauso, nur wohne ich hier. Auch enttäuscht, aber passt eben nur der Juni, so dass das Ausweichen nicht möglich ist. Und naja, aufgeben kommt eigentl. für ein Triathleten eh nicht in Frage. (Nur die Kohlen sind schon zu viel, die dafür weg gehen!)
Also die Schilderung von Sk@te passt gut. Klar, am Anfang war es schon leerer, aber dass das Feld so geballt fahren musst wie in dem Cottbus (Min: 6:29, da ist wohl Windschatten erlaubt) habe ich nicht in Erinnerung. Zumal das Feld jetzt ja ev. eher um die 1000 Starter liegt, denke ich auch dass es ne humane Verteilung geben wird, wenn sich alle schön am Rechtsfahrgebot halten. Ich bewege mich so zwischen TOP 15 und Mittelfeld, und hatte sogar mit nem Plattfuß ne gute Zeit letztes Jahr geschafft. Der Plattfuß passiert einem nicht nur in Berlin.
Die Landebahnen sind komplett asphaltiert (eigentl. wie jede Straße). So grob, wie sie hier manchmal beschrieben wurden sind sie meines erachtens nicht. Geschmackssache. Die angesprochenen Betonplatten liegen nur teilweise im linken und oberen Bogen der Flugfeldrunde. Hoppelt nicht so, dass es weh tun wird.
Ich glaub, ich würde mal von 4 Runden ausgehen, damit die Streckenlänge überhaupt stimmt. Und ob der Mehringdamm wirklich in der Runde bleibt - da wäre ich mir auch nicht so sicher, so wie derzeit in Berlin genehmigt wird.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
@rockpieter: Windschatten erlaubt - dachte ich auch erst. Die Lenker und Helme sagen mir jedoch das Gegenteil - sehr Schade. Das war Cottbus. Kümmern wir uns um Berlin.
@rockpieter: Windschatten erlaubt - dachte ich auch erst. Die Lenker und Helme sagen mir jedoch das Gegenteil - sehr Schade. Das war Cottbus. Kümmern wir uns um Berlin.
In Cottbus war Windschattenverbot. Wegen des Rumgelutsches wurde aber während des Rennens entschieden, das es eine Windschattenfreigabe gibt.
Meine Frau war da am Start und es muss chaotisch gewesen sein (man sieht ja die rießigen Pulks). Wir haben uns gestern das Video angeschaut und ich war heilfroh, dass Cottbus dieses Jahr nicht im Regionalligakalender drin ist,
In Cottbus war Windschattenverbot. Wegen des Rumgelutsches wurde aber während des Rennens entschieden, das es eine Windschattenfreigabe gibt.
Das war schon vor 14 Jahren in Cottbus so...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wegen des Rumgelutsches wurde aber während des Rennens entschieden, das es eine Windschattenfreigabe gibt.
Nur am Rande, weil ich mich gerade erinnere: das war auch so toll gemacht, mal kurz in die "Lutschergruppen" reingerufen, das mind. ein Drittel des sauber fahrenden Feldes der Reli inkl. mir, das nicht mitbekommen hat
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>