und falls wieder erwarten nächstes Jahr der 70.3 noch mal stattfinden sollte, mit der ursprünglichen Rad und Lauf-strecke
IMHO wird das nicht passieren. Nachdem in Berlin langsam die Erkenntnis durchkommt, dass man nicht die Stadt permanent für alles Mögliche sperren kann, werden Veranstaltungen mit so wenig Teilnehmern solche Kurse in Zukunft eher nicht durchbekommen. Auch wenn der Organisator SCC heißt.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Klar. Flache Drückerstrecke. Die Wenden auf dem Rollfeld dürften nicht allzu eng sein.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Obwohl …
Gab es da nicht mal in München im Olympiastadion
so ein seltsames Format?
Hat da nicht Timo Bracht mitgemacht?
gab es, aber das Format war kürzer als ein Sprint, mit K.O.Format und keine Halbdistanz. Hat aber auch nicht gezündet. Faris war da am Start glaub ich.
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum