Das ist der Punkt..ich könnte mich zwar immer noch nur aufregen, aber kein Bock umsonst 6 Monate tausende Kilometer geschruppt zu haben! Zum Glück besteht ein Tri ja auch noch aus Swim&Run....da wird dann erst recht reingehauen! Ich finde hier im Umkreis zu dem Zeitpunkt leider nichts anders freies an MDs und muss mir dann wohl oder übel das blöde Kriterium antun müssen.
An Sperrung Mehringdamm (Autobahnzubringer) glaub ich auch nicht. Sollten sicher noch mehr Runden werden..
Frohes Pfingsttraining!
du meinst die radstrecke wird weiter verkürzt und auf mehr runden aufgeteilt?
du meinst die radstrecke wird weiter verkürzt und auf mehr runden aufgeteilt?
das hoffen wir natürlich nicht, wenn ja dann müssen ja zwangsweise mehr runden her. aber ich denke auch mit mehringdamm wären am ende mehr runden besser, um nicht auf jeder landebahn immer 2x hoch und runter zu fahren (=enge wendepunkte).
wenn ich nicht viel zeit habe fahre ich da mal für 1-1,5 std, aber dann max. wie letztes jahr bei 5150 (je 1x hoch und runter). dann braucht man aber mehr runden um auf 90km zu kommen. und da man eh nur da fahren kann, würde ich eher mehr runden mit breiteren wendepunkten vorziehen...
Danke für die Korrektur.
SCC ist richtig, SCO war ein Schreibfehler.
Laut der SCC homepage werden der Berlin Marathon, der Berlin Velothon und die besagte Mitteldistanz von SCC organisiert.
Interessant - auf der Seite vom Velothon findet man nix über den SCC. Danke für die Info, wußte ich gar nicht. Muss ich mal nachfragen, was deren Anteil da ist.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Stellungnahme zu den aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des IRONMAN 70.3 Berlin, veranstaltet durch unseren Lizenznehmer SC Charlottenburg:
(Hanau, 17.05.2013) In mehreren Gesprächsrunden mit den Behörden Stadt Berlin hat der SC Charlottenburg über Monate hinweg alles versucht, um die Radstrecke in einer bzw. zwei Runden zu planen. Entgegen aller Vorzeichen wurden mehrere Streckenvorschläge von der Stadt Berlin nicht genehmigt. Deshalb hat sich der SC Charlottenburg dazu entschlossen, die Radstrecke kompakt über den ehemaligen Flughafen Tempelhof zu führen.
Die aktuell geplante Radstrecke ist aus Sicht von Triathleten Neuland, auch wenn wir der festen Überzeugung sind, dass die neue Variante durch ihre Kompaktheit für die Athleten und auch für die Zuschauer großes Charme-Potenzial besitzt. Sowohl die Rad- als auch die Laufstrecke sind so gestaltet, dass sie mehrfach an einem außergewöhnlichen Hot-Spot vorbeiführen. Fans und Familienangehörige haben so erstmals die Möglichkeit, die Faszination Triathlon aus nächster Nähe mitzuerleben. Die Zeit, die die Athletinnen und Athleten in ihre Vorbereitung investiert haben, wird damit auch für die Menschen, die ihnen wichtig sind, greifbar.
Wir laden alle Athletinnen und Athleten hiermit ein, Teil dieser historischen Premiere zu werden. Wir sehen diese Herausforderung als Chance. Für alle Athleten ist es auf jeden Fall eine einzigartige Möglichkeit ein ungewöhnliches Rennen in einer ungewöhnlichen Stadt zu erleben.
Wir wissen aber auch, dass diese neue Variante nicht den Erwartungen aller angemeldeten Athletinnen und Athleten beim IRONMAN 70.3 Berlin entspricht. Deshalb haben wir jenen Athletinnen und Athleten, die die abgeänderte Radstrecke des IRONMAN 70.3 Berlin nicht bestreiten wollen, zwei Alternativen angeboten:
Die erste Alternative ist der kostenlose Transfer der Athletinnen und Athleten zu einem anderen Rennen der IRONMAN 70.3-Serie in Europa. Die zweite Alternative ist die Erstattung der Athletinnen und Athleten ihrer Anmeldegebühr für den IRONMAN 70.3 Berlin inklusive der Active-Servicegebühr zu 100 Prozent.
Das größte Anliegen unseres Lizenznehmers SC Charlottenburg und unser größter Wunsch ist die Zufriedenheit unserer Athleten, die uns ihr Vertrauen gegeben haben. Das wissen wir sehr zu schätzen. Gerne würden wir mit den Athletinnen und Athleten zusammen die Premiere des IRONMAN 70.3 in Berlin feiern. Wir haben alle Athletinnen und Athleten um ihr Verständnis gebeten, dass unser Angebot zum Transfer bzw. zur Rückerstattung mit dem 28. Mai 2013 endet.
World Triathlon Corporation
Xdream Sports & Events GmbH
Ach, du meine Güte, ich hoffe alle überstehen diese Streckenführung wohl behalten. Ich halte sie für extrem gefährlich und vollkommen verantwortungslos! Auf einer Landebahn hin zurück und wieder hin? Was passiert, wenn jemand auf der mittleren Strecke einen Plattfuss hat? Dann kann er weder links noch rechts von der Strecke. Und für Plattfüsse wird der Berliner Asphalt schon Sorgen. Ich drücke allen die Daumen!
Ach, du meine Güte, ich hoffe alle überstehen diese Streckenführung wohl behalten. Ich halte sie für extrem gefährlich und vollkommen verantwortungslos! Auf einer Landebahn hin zurück und wieder hin? Was passiert, wenn jemand auf der mittleren Strecke einen Plattfuss hat? Dann kann er weder links noch rechts von der Strecke. Und für Plattfüsse wird der Berliner Asphalt schon Sorgen. Ich drücke allen die Daumen!
Gefährlich ist es wenn bei Regen auf dem Mehringdamm. Auf der Landebahn war letztes Jahr und 800 Starten auch noch viel Platz...jetzt wird in Wellen gestartet, um es "zu verteilen". ;-) Aber ärgerlich ist es trotzdem mit den Wendepunkten und hohen Startgeld, da sollte man auch was anbieten.
Ich habe mich gestern abgemeldet und habe dafür das Abmelde Dokument von der Webseite genommen. Heute morgen schon die Bestätigung das mir das Startgeld in in kürze auf meine Kreditkarte zurück gebucht wird.
Mit dem Hinweis "Schade das ich nicht teilnehme"
Ich finde das unglaublich Fair und falls wieder erwarten nächstes Jahr der 70.3 noch mal stattfinden sollte, mit der ursprünglichen Rad und Lauf-strecke, werde ich mich wieder Anmelden...
Allen Startern viel Glück und Spass auf dem Mickey-mouse Kurs. Ich hoffe es gibt danach ein paar Berichte wie es nun wirklich war....