Hallo zusammen,
habe ja schon an der einen oder anderen Stelle verlauten lassen, dass ich ein absoluter Einsteiger bin und richtig Spass am Sport bekommen. Aktuell fahre ich mit einem Trekkingrad durch die Gegend, was für den Anfang auch völlig ok für mich ist, aber dann auch demnächst durch ein Rennrad ersetzt werden soll.
Nun habe ich grundsätzlich die Einstellung: Wer billig kauft, kauft zweimal, aber gerade der Radmarkt bietet extrem viele Varianten, die ich auch nach mehreren Monaten noch nicht wirklich für mich sortiert habe. Budget liegt so bei max rund 2.000 EUR, gerne aber auch drunter - soll eben eine gute Basis sein, um lange Spass damit zu haben.
Erst stand für mich die Frage: Kaufe ich ein normales Rennrad, oder direkt ein Tria-Rad.
Meine Antwort: Klar, ich mache Triathlon und viele haben geraten dann auch direkt ein Triarad zu kaufen, aber ich habe kein Rennrad und plane mittelfristig "nur" bis zur Olympischen Distanz, kann mir aber auch langfristig max ein Mitteldistanz vorstellen, als mehr oder weniger einmaliges Highlight - wenn die Gesundheit mitspielt. Entsprechend bin ich zu dem Schluss gekommen mit einem Rennrad besser bedient zu sein. Also Entscheidung hier: Rennrad.
Nun steht die Materialfrage im Mittelpunkt, v.a. Crabon oder Alu ?
Mein Stand: Keine echte Ahnung. Ich mag alt eine gute Basis kaufen, die mir dann Potential nach oben bietet. Alu hat immer noch den Ruf etwas unanfälliger zu sein. Der Transport auf dem Fahrradträger des Autos scheidet bei Carbon aus etc. Aber Carbon sieht meistens richtig geil aus und hat eben auch den Ruf etwas komfortabler zu sein. Ich bin mit 40 Jahren auch nicht mehr der Jüngste und da ist Komfort sicher nicht unerheblich. Wie seht Ihr das ? Gewicht ist für mich jetzt kein Prio-Thema, da hätte ich bei mir selbst noch genügend Potential und echter "Profi" werde ich sowieso nicht mehr
Ansonsten möchte ich möglichst eine Ultegra, mind. aber ne 105er haben oder die SRAM-Alternative ? Da kenne ich mal gar nicht aus und lese von deren Gruppen immer nur. Gibt es hier objektive Gründe Pro oder Contra Schimano ?
Ein tolles Alu-rad habe ich beim Händler vor Ort gefunden. Der bietet mir dieses Rad für 1700 EUR an. Im Netz habe ich gelesen, dass hier aber die Lager Grütze sein sollen und regelmässig nach ein paar hundert km kaputt gehen
hier geht es zum Rad:
KLICK
Das Rad selbst gefällt mir richtig gut. Was meint Ihr dazu.
Das führt mich dann zum nächsten Punkt: Händler vor Ort oder günstiger Online-Händler, v.a. bei entsprechenden Angeboten.
Grundsätzlich geht hier meine Tendenz klar zum Händler vor Ort, v.a. weil der dann auch die Wartung machen würde und die Sitzposition richtig einstellen könnte. Aber bei den diversen Shops im Netz gibt es immer wieder total gute Schnäppchen, sollte ich die einfach ignorieren oder bei Gefallen einfach zuschlagen. Ich weiss, dass ich nen 56 er Rahmen brauche, bei 1,80m Gesamtgrösse. Das habe ich mal messen lassen. Nur wie mache ich das dann mit der Sitzposition und der Wartung ?
Ich freue mich über Eure Hilfen und Vorschläge. Vielen Dank