gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Campa Bremsschuhe und Beläge - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2013, 10:15   #41
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich würds in dieser Richtung allein aus dem Grund nicht verbauen, weil du keine Möglichkeit mehr hast, die Bremse zu entspannen, wennsts Rad ausbauen willst.
ja, das ist mir bekannt. Allerdings wechsle ich meine LR sehr selten. Wenn ich einen Platten haben sollte es sowieso kein Problem sein - plattes LR raus, Wechsel, bissi Luft rein, dann LR rein und dann restl. Luft rein.

Für einen normalen LR Wechsel würde ich die Justierschraube am Körper aufdrehen, damit die Bremsen etwas auf geht.

Ist das in deinen Augen keine praktikable Lösung ?
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 15:44   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Joah, scho.
Musst halt berücksichtigen, dass der Einstellbereich für Verschleiss dann nimmer ganz ausreichend ist. Finde aber, das ist zu verschmerzen.
Im Laden würd ichs nicht für jemanden so machen, aber wer selberschraubt, sollte das akzeptieren können.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 20:06   #43
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Joah, scho.
Musst halt berücksichtigen, dass der Einstellbereich für Verschleiss dann nimmer ganz ausreichend ist. Finde aber, das ist zu verschmerzen.
Kannst du mir das bitte genauer erklären. Verstehe gerade nicht was du meinst. Merci.

Genau. Es soll mein erstes selbst zusammen geschraubtes Rad werden. Okay nicht ganz, die Steuersatz/ Tretlager + Kassette lasse ich montieren
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 23:46   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Wennt die Einsteller schon bei neuen Belägen etwas rausschraubst, um sie zum Radeinbau wieder reinzudrehen, reichts mitm Einstellen nimmer, wenn die Klötze runter sind.
Musst dann halt ggf. früher neue reinmachen oder den Zug kürzer klemmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 10:36   #45
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wennt die Einsteller schon bei neuen Belägen etwas rausschraubst, um sie zum Radeinbau wieder reinzudrehen, reichts mitm Einstellen nimmer, wenn die Klötze runter sind.
Musst dann halt ggf. früher neue reinmachen oder den Zug kürzer klemmen.
Jetzt habe ich es verstanden
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.