Ich würds in dieser Richtung allein aus dem Grund nicht verbauen, weil du keine Möglichkeit mehr hast, die Bremse zu entspannen, wennsts Rad ausbauen willst.
ja, das ist mir bekannt. Allerdings wechsle ich meine LR sehr selten. Wenn ich einen Platten haben sollte es sowieso kein Problem sein - plattes LR raus, Wechsel, bissi Luft rein, dann LR rein und dann restl. Luft rein.
Für einen normalen LR Wechsel würde ich die Justierschraube am Körper aufdrehen, damit die Bremsen etwas auf geht.
Ist das in deinen Augen keine praktikable Lösung ?
Joah, scho.
Musst halt berücksichtigen, dass der Einstellbereich für Verschleiss dann nimmer ganz ausreichend ist. Finde aber, das ist zu verschmerzen.
Im Laden würd ichs nicht für jemanden so machen, aber wer selberschraubt, sollte das akzeptieren können.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Joah, scho.
Musst halt berücksichtigen, dass der Einstellbereich für Verschleiss dann nimmer ganz ausreichend ist. Finde aber, das ist zu verschmerzen.
Kannst du mir das bitte genauer erklären. Verstehe gerade nicht was du meinst. Merci.
Genau. Es soll mein erstes selbst zusammen geschraubtes Rad werden. Okay nicht ganz, die Steuersatz/ Tretlager + Kassette lasse ich montieren
Wennt die Einsteller schon bei neuen Belägen etwas rausschraubst, um sie zum Radeinbau wieder reinzudrehen, reichts mitm Einstellen nimmer, wenn die Klötze runter sind.
Musst dann halt ggf. früher neue reinmachen oder den Zug kürzer klemmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wennt die Einsteller schon bei neuen Belägen etwas rausschraubst, um sie zum Radeinbau wieder reinzudrehen, reichts mitm Einstellen nimmer, wenn die Klötze runter sind.
Musst dann halt ggf. früher neue reinmachen oder den Zug kürzer klemmen.