gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was für Brillen tragt ihr beim Radfahren? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2008, 19:04   #1
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Was für Brillen tragt ihr beim Radfahren?

Habe zur Zeit eine LowBudget-Brille für 20 Euro von boc. Das Ding ist mir viel zu groß und sieht scheiße aus. Möchte mir eine neue vernünftige zulegen, die auch perfekt passt. Bin daher zum Radhändler meines Vertrauens gegangen. Der hatte nur Brillen von Specialized, die lagen so um die 110 Euro. Muss man das für eine Brille ausgeben? Welche Modelle tragt ihr so?
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 19:11   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Modell "very low Budget" bei eBay ersteigert, neu mit 3 Wechselscheiben, paßt perfekt und sieht gut aus; Preis inkl. Versand: 4,90.
+ Alpina Tri Guard 40, gibbet auch in der Bucht für 39 Ocken.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 19:23   #3
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Oakley muss schon sein

Meine gute alte Eye Jacket, die 1997 immerhin 130$ gekostet hat bei Sonne. Und die M-Frame mit den aufhellenden Gläsern, wenn es nicht so prickelnd ist.

Klar tun's die anderen Brillen auch, wenngleich ne Oakley toll aussieht, guten Augenschutz bietet und (mir) nie beschlägt. Außerdem ist geil, weißtu
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 19:27   #4
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
ne 11 jahre alte adidas, keine ahnung wie das modell heisst...
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 19:27   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Da bin ich ganz mit Dangsta einer Meinung.
Ohne Oakley geht gar nix.
wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens schnell aussehen
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 19:30   #6
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Außerdem ist geil, weißtu
Jo, so is das. Ist beste Brillenzeug wo geben tut.
> Oakley Straight Jacket, gekauft 1997 zum Skifahren, mehrere Gesichtsbremsen abgewettert, nur den Schriftzug auf dem Nasensteg kann man nimmer lesen.
Ich denke seit längerem über Ersatz nach (natürlich aus gleichem Hause), weil ein Glas in ner Ecke einen Kratzer hat, kann mich aber nicht trennen. (Von meinem Geld, nicht von der Brille )
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 19:32   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zum Radfahren Alpina Tri Guards. Habe die 20 und die 40. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Im Biergarten und beim Autofahren: Oakley E-Wire, die habe ich auch schon ewig.

Es gibt genau zwei Arten von Sonnenbrillen: Oakleys und Keine Sonnenbrillen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 19:34   #8
Walli
 
Beiträge: n/a
Das ist mein Favorit
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.