gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pass Deine Ernährung dem Training an! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2013, 00:02   #9
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Oder hat sich hierbei ein Denkfehler eingeschlichen?!
Ja, du unterschätzt den Zeitbedarf für die Verdauung und die Glykogenresynthese. Wieviele Stunden trainierst du denn in der Woche ca.?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 09:24   #10
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich mal auf Eure Erfahrungen bzw. Praxisberichte gespannt ... keine Ernährungsphilosophie ausgeschlossen ...

Wie handhabt Ihr es mit Eurer Ernährung um wieder voll belastbar in´s Training zu gehen ... Beispiel vom heutigen Tag ...

> Heut um 19 Uhr geht´s 90 Minuten laufen ... GA1 ... wenn die Beine gut sind (von den 4 Stunden Training gestern) kurze Spitzen im GA2.

> Morgen früh dann vor der Arbeit um 7 Uhr Schwimmen ... hier steht (für morgen) GA2 über 3000m auf dem Programm.

Reicht es hierbei direkt nach dem Laufen bspw. mit 1-1,5g pro kg Körpergewicht zu laden ... und dann daheim Eiweiß- und fettreich zu essen ... oder würdet Ihr hierbei auch zu Kohlenhydraten tendieren ... die Schwimmeinheit am morgen im Hinterkopf!

Meine Überlegungen sind hierbei immer ... was die KH vom Abendessen über Nacht bewirken ... Fetteinlagerung oder in "Wartestellung" für den Morgen?! Ich weiß Bilanz ist entscheidend ... aber trotzdem würde mich interessieren, ob es hierzu schon Tester gibt/gab ...

Weil sonst reicht es ja aus sich während des Training mit Isogetränken, Gels, etc. zu versorgen (so dann eher Nüchtern zu starten) und dann erst bei der Arbeit zu frühstücken ...

Dank Euch schon mal für die folgenden Erfahrungsberichte ...
(a) Nicht soviel denken, die Zeit/Energie lieber fürs Training (oder die Arbeit....) verwenden
(b) KH _nach_ so einer Einheit werden nicht verfettet, solange du in der Gesamtsumme unter Summe( Muskelglykogen + Leberglykogen) bleibst (nennt sich Pastaparty-Effekt).
(c) Nicht soviel denken....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 12:21   #11
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
(a) Nicht soviel denken, die Zeit/Energie lieber fürs Training (oder die Arbeit....) verwenden
(b) KH _nach_ so einer Einheit werden nicht verfettet, solange du in der Gesamtsumme unter Summe( Muskelglykogen + Leberglykogen) bleibst (nennt sich Pastaparty-Effekt).
(c) Nicht soviel denken....
Punkt a und c treffen es sehr gut. Über notwendige Ernährung kann man sich Gedanken machen wenn man im Trainingslager eine Woche lang deutlich mehr und deutlich härter trainiert. Kann man aber auch gut lassen. Eine grundsätzlich ausgewogene Ernährung, ein wenig auf das Körpergewicht achten und ansonsten einfach mal trainieren.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 14:26   #12
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Verstehe nicht ganz, was das jetzt bringen soll.
Ich auch nicht ... neee ... Protein ist ja bekanntlich für den Körper als Energiequelle schlecht zu verwerten ... somit hätte man ja unter dem Strich weniger Energie zugeführt bzw. mehr Energie für die Verwertung verbraucht.

Wenn dies kein Leistungsabfall beim frühen Training zu Folge hat, könnte man ja hierbei schneller an die Fettreserven gelangen ... bzw. den Fettstoffwechsel über Nacht anregen ...

Hab vielleicht nicht alle Gedankengänge in die Tastatur gekloppt ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 14:28   #13
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Ja, du unterschätzt den Zeitbedarf für die Verdauung und die Glykogenresynthese. Wieviele Stunden trainierst du denn in der Woche ca.?
Da gebe ich Dir recht ... die Magenverweildauer spielt eine sehr große Rolle. Vor allem bei hohen Trainingsumfängen ...

Diese Woche komme ich auf 19 Stunden ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 14:34   #14
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich kann man hier viel sagen, aber mir fehlt immer noch eine Antwort auf folgende Frage: Was ist das Ziel des Ganzen, bzw. was soll optimiert werden und warum?
Die Diskussion stellt eher eine allg. Umfrage dar ...

Evtl. kurz noch zu meiner Wenigkeit ... habe kein Gewichtsproblem oder desgleichen ... bin 1,83m groß, 69kg schwer ... habe einen KFA von 6-7%. Ich beschäftige mich nur liebend gern mit Ernährungs- und Trainingstheorien und deren praktischer Umsetzung ... wenn man mal nicht am Trainieren ist ...

Ziel sollte ja immer sein ... sich - in jedem Bereich - zu verbessern ... optimal zu gleicher Zeit. Somit Leistungssteigerung in allen Disziplinen ... und optimalerweiße eine noch besseren Abbau von Körperfett ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 18:49   #15
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe oft das Gefühl, dass viele alles so ÜBER analytisch betrachten: Training und Ernährung wird so analysiert als würde man eine Rakete zum Mars senden.
Es wird überhaupt nicht mehr aus dem Bauch hinaus trainiert/gegessen sondern nur nach irgendwelchen Tabellen und Formeln. Nicht, dass das nicht wichtig wäre, aber man sollte auch ein wenig nach Gespür gehen. Gerade wenn ich sehr viel trainiere, lasse ich mich umso mehr davon leiten worauf ich Appetit habe und mache keine Tabellen über Eiweiß und KH-Bedarf. Manchmal sagt einem das Gefühl viel mehr was der Körper braucht.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 09:13   #16
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe oft das Gefühl, dass viele alles so ÜBER analytisch betrachten: Training und Ernährung wird so analysiert als würde man eine Rakete zum Mars senden.
Es wird überhaupt nicht mehr aus dem Bauch hinaus trainiert/gegessen sondern nur nach irgendwelchen Tabellen und Formeln. Nicht, dass das nicht wichtig wäre, aber man sollte auch ein wenig nach Gespür gehen. Gerade wenn ich sehr viel trainiere, lasse ich mich umso mehr davon leiten worauf ich Appetit habe und mache keine Tabellen über Eiweiß und KH-Bedarf. Manchmal sagt einem das Gefühl viel mehr was der Körper braucht.
Da gebe ich euch recht, vor allem wenn grundlegende Zusammenhänge des Energiestoffwechsels anscheinend gar nicht bekannt sind, da macht man den 3. vor dem 1. Schritt.
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.