gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pass Deine Ernährung dem Training an! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2013, 14:55   #1
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Pass Deine Ernährung dem Training an!

Jetzt bin ich mal auf Eure Erfahrungen bzw. Praxisberichte gespannt ... keine Ernährungsphilosophie ausgeschlossen ...

Wie handhabt Ihr es mit Eurer Ernährung um wieder voll belastbar in´s Training zu gehen ... Beispiel vom heutigen Tag ...

> Heut um 19 Uhr geht´s 90 Minuten laufen ... GA1 ... wenn die Beine gut sind (von den 4 Stunden Training gestern) kurze Spitzen im GA2.

> Morgen früh dann vor der Arbeit um 7 Uhr Schwimmen ... hier steht (für morgen) GA2 über 3000m auf dem Programm.

Reicht es hierbei direkt nach dem Laufen bspw. mit 1-1,5g pro kg Körpergewicht zu laden ... und dann daheim Eiweiß- und fettreich zu essen ... oder würdet Ihr hierbei auch zu Kohlenhydraten tendieren ... die Schwimmeinheit am morgen im Hinterkopf!

Meine Überlegungen sind hierbei immer ... was die KH vom Abendessen über Nacht bewirken ... Fetteinlagerung oder in "Wartestellung" für den Morgen?! Ich weiß Bilanz ist entscheidend ... aber trotzdem würde mich interessieren, ob es hierzu schon Tester gibt/gab ...

Weil sonst reicht es ja aus sich während des Training mit Isogetränken, Gels, etc. zu versorgen (so dann eher Nüchtern zu starten) und dann erst bei der Arbeit zu frühstücken ...

Dank Euch schon mal für die folgenden Erfahrungsberichte ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 16:31   #2
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
> Heut um 19 Uhr geht´s 90 Minuten laufen ... GA1 ... wenn die Beine gut sind (von den 4 Stunden Training gestern) kurze Spitzen im GA2.

> Morgen früh dann vor der Arbeit um 7 Uhr Schwimmen ... hier steht (für morgen) GA2 über 3000m auf dem Programm.

Reicht es hierbei direkt nach dem Laufen bspw. mit 1-1,5g pro kg Körpergewicht zu laden ... und dann daheim Eiweiß- und fettreich zu essen ... oder würdet Ihr hierbei auch zu Kohlenhydraten tendieren ... die Schwimmeinheit am morgen im Hinterkopf!
Anstatt von einer Einheit zur nächsten zu denken, würde ich es am Wochenumfang aufhängen. Da gibt es Tabellen wieviel Gramm KH pro KG Körpergewicht man täglich zuführen soll, zum Beispiel von hier etwa so:
  • 11-14h: 8-9g
  • 15-19h: 9-10g
  • 20-24h: 10-11g
  • >= 25; 11-12g

(Die letzten beiden Zeilen sind vielleicht für Trainingslager interessant.)

Bei diesen Berechnungen sollte man das Körpergewicht "normalisieren", wenn man zu viel Fett auf den Rippen hat.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 16:42   #3
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Meine Überlegungen sind hierbei immer ... was die KH vom Abendessen über Nacht bewirken ... Fetteinlagerung oder in "Wartestellung" für den Morgen?!
Meines Wissens werden erst immer die Speicher aufgefüllt und erst dann als Fett eingelagert.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 17:23   #4
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Anstatt von einer Einheit zur nächsten zu denken, würde ich es am Wochenumfang aufhängen. Da gibt es Tabellen wieviel Gramm KH pro KG Körpergewicht man täglich zuführen soll, zum Beispiel von hier etwa so:
  • 11-14h: 8-9g
  • 15-19h: 9-10g
  • 20-24h: 10-11g
  • >= 25; 11-12g

(Die letzten beiden Zeilen sind vielleicht für Trainingslager interessant.)

Bei diesen Berechnungen sollte man das Körpergewicht "normalisieren", wenn man zu viel Fett auf den Rippen hat.
Das wäre eine Möglichkeit ... wobei das Teils auch ganz schöne Portionen sind ... hierbei am Besten gleich nach dem Training anfangen.

Trotzdem - denke ich - sollte man sich nicht nur nach den Gesamtwerten orientieren. Sonst könnt ich ja sagen ... sooo ... hab heut mein Soll an KH schon erreicht (vor dem Training) und brauch dann nach Trainingsende keine mehr ... dann wären die Speicher leer ... und das morgige Schwimmtraining für´n Bobbes ...

Oder hat sich hierbei ein Denkfehler eingeschlichen?!
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 17:26   #5
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Meines Wissens werden erst immer die Speicher aufgefüllt und erst dann als Fett eingelagert.
Das ist auch mein Wissensstand ... wobei hierbei ja dann gar keine an Fettverbrennung über Nacht läuft ...

Somit ist es interessant zu wissen, ob ich auch die KH weglassen kann - durch bspw. EW ersetze - und morgen die KH´s durch Iso,Gel, etc. während dem Training reichen ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 17:41   #6
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Das ist auch mein Wissensstand ... wobei hierbei ja dann gar keine an Fettverbrennung über Nacht läuft ...

Somit ist es interessant zu wissen, ob ich auch die KH weglassen kann - durch bspw. EW ersetze - und morgen die KH´s durch Iso,Gel, etc. während dem Training reichen ...
Verstehe nicht ganz, was das jetzt bringen soll.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 18:12   #7
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.228
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich mal auf Eure Erfahrungen bzw. Praxisberichte gespannt ... keine Ernährungsphilosophie ausgeschlossen ...

Wie handhabt Ihr es mit Eurer Ernährung um wieder voll belastbar in´s Training zu gehen ... Beispiel vom heutigen Tag ...

> Heut um 19 Uhr geht´s 90 Minuten laufen ... GA1 ... wenn die Beine gut sind (von den 4 Stunden Training gestern) kurze Spitzen im GA2.

> Morgen früh dann vor der Arbeit um 7 Uhr Schwimmen ... hier steht (für morgen) GA2 über 3000m auf dem Programm.

Reicht es hierbei direkt nach dem Laufen bspw. mit 1-1,5g pro kg Körpergewicht zu laden ... und dann daheim Eiweiß- und fettreich zu essen ... oder würdet Ihr hierbei auch zu Kohlenhydraten tendieren ... die Schwimmeinheit am morgen im Hinterkopf!

Meine Überlegungen sind hierbei immer ... was die KH vom Abendessen über Nacht bewirken ... Fetteinlagerung oder in "Wartestellung" für den Morgen?! Ich weiß Bilanz ist entscheidend ... aber trotzdem würde mich interessieren, ob es hierzu schon Tester gibt/gab ...

Weil sonst reicht es ja aus sich während des Training mit Isogetränken, Gels, etc. zu versorgen (so dann eher Nüchtern zu starten) und dann erst bei der Arbeit zu frühstücken ...

Dank Euch schon mal für die folgenden Erfahrungsberichte ...
Wahrscheinlich kann man hier viel sagen, aber mir fehlt immer noch eine Antwort auf folgende Frage: Was ist das Ziel des Ganzen, bzw. was soll optimiert werden und warum?
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 21:35   #8
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Meine Überlegungen sind hierbei immer ... was die KH vom Abendessen über Nacht bewirken ... Fetteinlagerung oder in "Wartestellung" für den Morgen?! Ich weiß Bilanz ist entscheidend ... aber trotzdem würde mich interessieren, ob es hierzu schon Tester gibt/gab ...
Dein Idee geht für mich in die Richtung vom "Prinzhausen-Prinzip" von Jan Prinzhausen. Es gibt auch ein Buch darüber mit dem selben Titel. Wenn es dich Interessiert vielleicht mal lesen und deine eigene Philosopie und Erfahrungen davon ableiten. Ich lese so etwas immer nur als Anregung und leite dann für mich die passende Schlüsse ab, daher kein direktes Statemaent.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.