gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährung während des Trainings/Wettkampfes - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2013, 11:54   #9
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Du solltest Dich sehr gründlich mit dem Thema beschäftigen. Die Wettkampfverpflegung kann großen Einfluss auf das Rennen haben. Du wirst nur diejenige Leistung bringen können, die Du mit Energie zu versorgen in der Lage bist. "It’s all about fuel" ist eine alte Langstrecklerweisheit. Sie gilt um so mehr, je schneller Du bist.

Google mal nach aktuellen Artikeln zu dem Thema oder bediene Dich aus dem Filmarchiv.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 12:06   #10
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
google habe ich bereits benutzt und bin auch auf den ein oder anderen interessanten artikel gestoßen. jedoch war bisher nicht der bei, der alles bis ins detail erklärt hat. ich werde mir heute abend mal hier im videoarchiv das ein oder andere angucken:D

edit:\
ich habe eine tolle seite gefunden, auf der alles genau erklärt ist. das steht u.a.

"Fahrrad: bis zur 4. Stunde: alle 30 Minuten 300 ml Wasser, isotonisches Getränk oder Saftschorle, dazu 1 Energie-riegel und 1 Kohlenhydrat-Gel"

das sind alleine bis DAHIN 8 gels und 8 Riegel a 1€. da ich die gels vorab auch noch testen muss, geht das RICHTIG ist geld:-( gibt es günstigere alternativen?

Geändert von boeder (13.05.2013 um 12:21 Uhr).
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 12:21   #11
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
was esst ihr für riegel? sind es die teuren ausm fachhandel, die 2€ das stück kosten, oder eher die günstigere schokovariante ausm discounter....
der unterschied ist, dass die discounterriegel nur zucker, also kurzkettige kohlehydrate zur kurzfristigen energiebereitstellung haben. die teuren richtigen sportriegel haben kurz- und langkettige kohlenhydrate, man hat also länger was davon.

Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
edit:\
ich habe eine tolle seite gefunden, auf der alles genau erklärt ist. das steht u.a.

"Fahrrad: bis zur 4. Stunde: alle 30 Minuten 300 ml Wasser, isotonisches Getränk oder Saftschorle, dazu 1 Energie-riegel und 1 Kohlenhydrat-Gel".....
halte dich um gottes willen nicht an und plane nicht mit solchen theoretischen werten. jeder mensch ist anders. jeder hat eine andere verdauung und einen anderen stoffwechsel. du MUSST die ernährung für dich selbst vorher im training unter wettkampfspezifischen belastungen ausprobieren!
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 12:28   #12
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
okay, danke für den tipp!!!

hmm, ich sehe die notwendigkeit solcher energieriegel/-gels aber ich bin nur sehr ungern bereit, so viel geld dafür auszugeben:-( wenn ich das dann vorher noch testen muss, bin ich schnell mehr als 100€ für irgendwelche riegel/gels los:-( hmm, problem^^

was esst ihr beim training? auch diese teuren riegel/gels?
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 12:36   #13
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
okay, danke für den tipp!!!

hmm, ich sehe die notwendigkeit solcher energieriegel/-gels aber ich bin nur sehr ungern bereit, so viel geld dafür auszugeben:-( wenn ich das dann vorher noch testen muss, bin ich schnell mehr als 100€ für irgendwelche riegel/gels los:-( hmm, problem^^

was esst ihr beim training? auch diese teuren riegel/gels?
waaah......da kaufste dir mal 2-3 von und probierst die auf ner längeren ausfahrt. und dann kaufste dir auf der langdistanzmesse n tag vor dem rennen 3-4 stück an irgendwelchen ständen für n euro oder 1,50. mehr wirste nicht brauchen.
bei richtig großen langdistanzen (sprich ironman oder challengerennen) gibt es im rennen teilweise sogar versorgungsposten des eventriegelsponsors, da stecken sie dir die dinger umsonst zu.
beim berlin marathon gibts zb n powerbarstand bei km 26 oder so, wo sie dich mit gels zuschütten.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 12:48   #14
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
okay, danke für den tipp!!!

hmm, ich sehe die notwendigkeit solcher energieriegel/-gels aber ich bin nur sehr ungern bereit, so viel geld dafür auszugeben:-( wenn ich das dann vorher noch testen muss, bin ich schnell mehr als 100€ für irgendwelche riegel/gels los:-( hmm, problem^^
Und wenn du das Zeug im WK nicht verträgst hast du wieviel € Startgeld in den Sand gesetzt? Gerade für lange Distanzen (für mich ab MD) gehört es dazu auch das Ernährungskonzept durchzugehen.

Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
was esst ihr beim training? auch diese teuren riegel/gels?
Nein, da halte ich mich i.d.R. auch an die günstigen Müsliriegel, Bananen und Saftschorle.

p.s.: Links unten auf der Tastatur ist die Taste mit der man Großbuchstaben machen kann
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 12:49   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Bei den langen Einheiten bzw den Einheiten im WK empfiehlt es sich schon, das zu essen was man im WK essen will bzw verträgt und auch die Mengen zu sich zu nehmen, um zu guggen, was beim Lauf passiert.
Ist ziemlich doof an der Verpflegung zu sparen und nen beschissenes Erlebnis zu haben, nur weil man nen paar Euro gespart hat, für das man aber mehrere 100 € ausgegeben hat.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 13:12   #16
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ganz besonders werde ich künftig den Hinweis auf die Shift-Taste beherzigen:D Es ist bequemer, sie nicht drücken zu müssen^^

Okay, überzeugt, ich werde die 3€ mehr investieren, um auf der sicheren Seite zu sein!

Welche Riegel/Gels könnt ihr empfehlen und wo kauft ihr sie (Onlinehandel, nächste Drogerie, ...)? Ich weiß, nicht jeder verträgt jede Sorte bzw. hat andere Vorlieben. Allerdings interessieren mich eure Ratschläge.
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.