Schon vor meiner Abfahrt um 5:00 Uhr morgens bei Regen und Sturm bin ich schon ins grübeln gekommen ob ich überhaupt losfahren soll. Aber 160 km weiter kann das Wetter ja ganz anderst sein, also ins Auto uns los, nach zwei Stunden war KL erreicht und ich habe auch recht unproblematisch einen Parkplatz gefunden. Das Wetter war zwar etwas besser, 9°C Regen und "nur" Wind aber für einen Triathlon halt einfach kalt. So ist die Anfahrt mit dem Rad zum Gelterswoog als Kreislaufaktivierung gesrichen

und mit dem Shutlebus rausgefahren.
Startunterlagen abholen, Rad richten, einchecken, alles ok, nur das ich die Laufschuhe schon 50 min vor dem Start abgeben musste war für mich etwas unpassend. Das Aufwärmen vor dem Schwimmstart viel dann viel zu kurz aus, aber es war einfach zu kalt und unfreundlich.
Für den Schwimmstart hatte ich mich im breit augestellten Feld recht weit nach hinten gestellt. Auch wenn ich wuste das meine Schwimmform recht gut ist, so war ich doch in der Ligagruppe eingeteilt und ich prügle mich nicht so gerne, ist nur kraftverschwendung. Das Wasser war mit 16,5°C angenehm warm nur das mit bei den ersten Zügen gleich der Begriff "Ententümpel" hoch kam, ein besch......... Geschmack. Bin dann auch gut durchgekommen und mit 22:07 min aus dem Wasser, was für mich gut ist wenn es 1500 Meter waren.
Dann der Wechsel, schon beim ausziehen des Neos wurde es kalt.

Ich hatte mir noch zu einem langen Unterhemd und Badehose unter dem Einteiler eine Weste, Windstoppermütze und Langfingerhandschuhe gerichtet. Auf dem Rad wurde es noch kälter und auch in den Anstiegen wurde ich nicht warm, ab Km 20 habe ich dann auch etwas gezitert, naja durchhalten die Hälfte ist geschafft. Bin die Radstrecke aber gut durchgefahren und hatte einigermaßen Druck auf dem Pedal. In der WZ 2 zeigte die Uhr dann 1:10 h, was bei 38,5 km knapp unter einem 33 Schnitt lag.

Für den heutigen Tag zufriedenstellend und an schönen Tagen bestimmt eine gute Wettkampfstrecke auch Dank der Vollsperrung.
Dann in die Laufschuhe, wo sind eigentlich meine Füsse. Ich und alle um mich herum brauchen Ewig um überhaupt in die Laufschuhe zu kommen. Beim Laufen merke ich das ich vollig leer bin, bei km 2 stelle ich fest das ich einfach kein angestrebtes Tempo laufen kann (< 4:16), dumple bei >4:30 rum.

Ab km 3 bemerke ich wieder das ich Füsse habe, dann bei km 6 wird mir wieder warm und ich kann die anschließenden km in 4:20 laufen.
Das Endergebnis ist mit 2:26 bei den Bedigungen versöhlich und ich bleibe in den Top 100.
Für einen Aufbauwettkampf mit dem langen WE (Brückentag) und
viel zu viel Training für eine WK-Woche war das Ergebnis richtig gut. Jetzt kommt mal wieder der schwerste Teil für mich "
legs up" for a week.