gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe! Di2 funktioniert nicht mehr - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2013, 14:29   #73
Frank65
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 401
Zitat:




Zitat von Frank65


Es war tatsächlich nur eine gelöste Steckverbindung am Kabelbaum im Unterrohr, also nix Wildes. Gelöst hat sich das Ding vermutlich beim Einladen des Rades ins Auto...



Zitat:




Zitat von sybenwurz

...dann haste wahrscheinlich beim Autotransport (wie ging der? Lag die Rodel im Auto, standse aufm Heck- oder Dachträger oder wie sonst?) irgendwas auseinandergerupft, ...


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Hast Du zu Hause ne Glaskugel? Das nächste Mal frage ich Dich direkt per PN
Frank65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 14:31   #74
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
Hast Du zu Hause ne Glaskugel? Das nächste Mal frage ich Dich direkt per PN
Ne, der kennt nur seine Pappenheimer, weil er sie jeden Tag 8h im Laden live erlebt.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 20:00   #75
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Da kannst du ja aufatmen, der Urlaub und WK ist gerettet
viel Spaß
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 20:33   #76
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Di2 haben und nen Fiat500 fahren....dass nenn ich Prioritaeten setzen!!!
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 22:20   #77
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
Hast Du zu Hause ne Glaskugel?
Die ist gar nicht notwendig, wenn man sich ein wenig mit (Fahrzeug-)Elektrik auskennt.
Und das tu ich schon länger als es die Di2 gibt...
Wär aber auch nicht notwendig;- es ist ein offenes Geheimnis, dass die meisten Elektrikfehler nicht in den Bauteilen sondern in der Verkabelung oder den Steckern auftreten.
Und hätte Shimano nen Bug eingebaut, der nachm Werkstattbesuch die Kiste lahmlegt, wär mir das mit Sicherheit bereits zu Ohren gekommen, also hab ich zwei und zwei zusammengezählt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 22:49   #78
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die ist gar nicht notwendig, wenn man sich ein wenig mit (Fahrzeug-)Elektrik auskennt.
Und das tu ich schon länger als es die Di2 gibt...
Wär aber auch nicht notwendig;- es ist ein offenes Geheimnis, dass die meisten Elektrikfehler nicht in den Bauteilen sondern in der Verkabelung oder den Steckern auftreten.
Und hätte Shimano nen Bug eingebaut, der nachm Werkstattbesuch die Kiste lahmlegt, wär mir das mit Sicherheit bereits zu Ohren gekommen, also hab ich zwei und zwei zusammengezählt...
Vielleicht kannst Du mir ja auch helfen: Meine Ultegra DI2 hab ich seit Anfang 2012. Übern Winter steht das Bike zusammen mit den anderen im Keller. Als ich dann losfahren wollte, ging nix mehr. Dann hab ich den Akku geladen, eingebaut, die Anzeige war grün und und es ging alles wieder. Das Bike hab ich weggestellt und täglich kurz im Stand kontrolliert, ob die Schaltung noch funktioniert. Nach 3 Tagen war der Akku leer. Nicht mal die Anzeige hat was angezeigt. Dann hab ich nochmal geladen und bin nach 2 Tagen losgefahren. Die Schaltung funktionierte 1a. Nach 30 km stellte ich das Bike kurz zu anmelden bei einer RTF ab. Danach musste ich die komplette RTF im eingelegten Gang fahren, weil wieder nix geht. Also kurzum: der Akku ist zu schnell leer. Letztes Jahr brauchte ich gefühlt nur alle 2-3 Monate laden.
Plötzlich zieht das System irgendwo Strom. Wie könnte ich herausfinden, wo der Fehler liegt?
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 23:02   #79
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Wie könnte ich herausfinden, wo der Fehler liegt?
Bau den Akku aus, lade ihn, lass ihn ausgebaut und schau, was nach drei Tagen noch geht...
Wenns ein Auto wär, würde ich sagen "Handschuhfach- oder Kofferraumbeleuchtung geht nicht aus" (bis zu der RTF. Danach: Batterie so zerschossen, dass sie nicht (mehr) geladen wird)

Ernsthaft messen kannste eigentlich nix, da du die Batterie (also wirklich nur die Zellen) separieren müsstest, dass nix rein- oder rausgeht, ohne über dein Messgerät zu fliessen. Dafür gibbet Induktionsmesszangen, aber für so eine, die das erfasst, was sich da bei dir (wenn!) abspielt, kannste dir ne neue Schaltung kaufen...
Ich denke aber einfach, dass der Akku nen Hau hat, wenn er nach drei Tagen entladen ist unds bei Gebrauch noch deutlich schneller geht.
Sollte aber ne Gewährleistungsgeschichte sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 00:01   #80
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.773
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Übern Winter steht das Bike zusammen mit den anderen im Keller.
Wie war der Ladezustand bevor du es in den Keller gestellt hast? Lithium Ionen Akkus mögen meines Wissens keine Unterspannung, welche zu einer beschleunigten Zersetztung der Zellenchemie führt. Bei längerm Einlagern auf 50-60% aufladen. War es warm (Heizungsraum) oder kalt im Keller? Akkus welche nicht benutzt werden, sollten von System getrennt möglichst kühl gelagert werden. Ich habe aus meiner Modellbauzeit noch 5 Lipos (Lithium Polymer Akkus) im Kühlschrank liegen!

Aus meiner Sicht Akku prüfen lassen und schauen obs der ist!

Servus
Markus
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.