So, wieder ne Woche rumgekriegt.
'Schee iss annersch', aber war ok. Die Penner von Steppenwolf kriegen halt langsam ihre Lieferverzögerungen in Griff und schicken Räder, da kann man schon mal einigen Kunden am Telefon die frohe Botschaft verkünden.
Andererseits hab ich halt unendlich viele Neuräder auf den Füssen stehn, die schon längst, also zur Saure-Gurken-Zeit, ausgeliefert hätten sein können.
Bedeutet--> aufgebaut wenn nix los ist und nicht jetzt, wo auch der/die Letzte ein Radl im Keller oder der Garage findet und verblüfft fststellt, dass das Ding platt ist.
Na sowas aber auch!
Ja gut, Schwamm drüber, ne kurze Woche wartet, die steh ich noch durch und die darauf folgende wird auch nur unwesentlich länger.
Brückentage und so Spässe kann ich in meinem Gewerbe ja knicken, das bedeutet aber (abgesehen von neuralgischen Terminen wie Ostern oder vorm Weissen Sonntag) auch, dass viele Nasenbohrer klugerweise mit wenig Urlaub viel frei machen und dementsprechend weg sind. "Heureka!" sag ich da nur...
Das Wetter -endloses Thema- war natürlich auch teilweise nedd so superprickelnd.
Montag sah es so aus:
(Affengeil, nä, jetzt auch richtig viel Rot am Rad... !)
Dienstag und Mittwoch rappelte es sich auf, um Donnerstag, als ich mitm Auto unterwegs war, den Höhepunkt zu finden und Freitag/Samstag gepflegt wieder abzuflauen.
Freitagabend natürlich bombastische Heimfahrt bei noch gut 20°C in der Abenddämmerung, schnell Duschen und noch a weng raussetzen, aber mei: zu spät, wurd schon wieder zapfig.
Das wars Samstag dann auch, wenn man nicht direkt in der Sonne stand, sprich 'Holz macht dreimal warm' und Samstag früh war das erste Mal davon. Nachm Kettensägemassaker hübsch klatschnassgeschwitzt im Zug gestanden und ich wunder mich heut noch, dass mich das nicht direkt flachgelegt hat. Glück gehabt, scheinbar.
Heut wars dann wieder so durchwachsen, dasses lange genagt hat, was ich machen will, zumal die 12°C aufm Temprameter sich nicht unbedingt so angefühlt haben.
Naja, ein bisschen mitm eTrex gekämpft und dann los.
Gleiche Runde wie letzten Sonntag, nur mit ein paar Änderungen und ner Abkürzung zum Schluss, weils natürlich wieder Viere wurd, bis die Räder rollten...
Dann dachte ich, ich hätte ne coole Location für nen Imbiss gefunden...
...aber nee, die haben nur dreimal im Jahr offen, um die Wallfahrer, die nebenan im Tempel einfallen, abzufüttern.
Die Farben!
Ach so, nee: falsches Rad.
Aber apropos: nachdem ich jetzt die Woche über die Syntace-Treter an diverse Räder geschraubt hatte, fiel mir im direkten Vergleich auf, dass die Kurbeln vom kleinen Schwarzen eiern. Und zwar richtig.
Hab diverse Versuche unternommen, den Verdacht zu erhärten oder zu falsifizieren, aber es liegt definitiv an den Kurbeln.
Nu werd ich da mal anrufen und ich wette 1000:1, dass die NICHT sagen werden "joa klar, da gabs ne Serie, die schief gebohrt war, schick die Dinger her, kriegst neue", sondern eher "wieso sollen die schief sein, unmöglich".
Aber gut, die Dinger kosten ja nix...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
... locker durch die Hose atmen in der Hoffnung, dass nicht passieren würde, was passieren wird: dass der nächste Knaller bereits in der Warteschleife hängt.
Dienstag das Rad gebracht,...
Ein ungutes Gefühl hatte mich da schon beschlichen und ich dachte mir bereits, dasses gut wäre dem Inder sein Netz mal zu observieren.
War dann aber gar nicht nötig, ein Freund des Hauses war bereits fündig geworden und hatte uns benachrichtigt...
Phat, nä?
Ob ich nu der Unfreundliche bin oder mein Chef, wissen wir (noch) nicht, wir haben natürlich direkt die Akte gezogen und ein Täterprofil erstellt...
Aufm Abholschein stand 'anrufen wenn fertig' und war so auch ausgemacht (eh klar, sonst würd ichs nicht so aufschreiben).
Mein Chef steuerte dann aber zu der Episode bei, dass der Pursche bereits am Mittwoch oder Donnerstag sein Rad holen wollte und sehr unglücklich war, dasses noch nicht fertig sei.
Wie ich immer sage: 'wer lesen kann, ist stets im Vorteil';- diese Abholscheine drucken wir ja nicht zum Spass oder um diese depperten Thermopapierrollen loszuwerden...
Jaaaa, wie auch immer, el Cheffe hat wohl höflich aber bestimmt, wie in so nem Fall üblich, drauf hingewiesen, dass die Kiste, wenn wir nicht angerufen hätten, auch noch nicht fertig sei. Punkt.
Den Rest hab ich dann wohl Freitag bei Abholung erledigt, also der Knabe muss ziemlich angefressen gewesen sein.
Sein Benutzerprofil iss um Pi mal Daumen 18:20Uhr erstellt;- der iss also bei uns raus, nach Hause, und hat den Rechner ein- unds Hirn ausgeschaltet.
Wir sind sicherlich lernfähig (und -begierig), nicht uninteressiert an (konstruktiver) Kritik, aber öffentlich für nen ordnungsgemäss wie bei der Annahme besprochen abgewickelten Auftrag des Betrugs bezichtigt zu werden, geht dann doch ne Hausnummer zu weit...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Soll mal seinen Dampfer zu BOC bringen .....da hat er Spass, der Spinner.
Von dem Laden war neulich mal Eine bei nem Leergang dabei, die scheinbar etwas ernster Radfährt.
Die meinte allen Ernstes, sie führe seit 3Jahren mit ner mehr oder weniger kaputten Gabel, weilse noch nie was von Gewährleistung gehört hatte.
Jaa, heut hab ich mich wirklich viel angestrengt, aber wenig auf die Reihe gekriegt.
Erstmal hab ich unserem Kandidaten ne nette Antwort geschrieben.
Zufrieden bin ich damit nicht, obwohl ich drei Tage drüber nachgedacht hab.
Dann gabs etwas Revierreinigung, das war ok, n paar Käffchen, und ich musste die Blaue Banane für morgen fertigmachen.
Sprich: Lenkerband runter, Bremszug neu (wollte endlich den rechten Zusatzbremshebel zugunsten mehr Platz am Lenker loswerden, der linke iss bestimmt schon n Jahr runter...), Schaltzug auf Nokon umgebaut, Lenkerband frisch, Laufradsatz umstecken.
An sich wollt ich mit dem Ding direkt auf die Piste gehn, dann hätte ich aber die Pedale nochmal tauschen müssen und dazu hatte ich keine Böcke, also bin ich aufs Kein Baum gestiegen.
Natürlich nicht vor Vier, der Vorsatz, mal wieder dreistellig zu fahren, fiel also untern Tisch und der Rest aller Vorhaben dem tüchtig brausenden Wind zum Opfer.
Ok, 76km wurdens, und zunächst mal die letzten mit der grün-blauen Gerätschaft.
An sich ne dämlich Idee, die Tour heute, entlang der Laaber da rüber, wo ich bis vor anderthalb Jahren gewohnt hab, ne Runde um die halb abgerissene Hütte und dann über den Weg retour, auf dem wir damals unterwegs waren, als selbige grad abgebrannt ist.
Aber gut, Schwamm drüber, diesmal stand keine Rauchsäule überm Haus, als ich heimkam unds Wetter war auch ne Ecke besser und trocken.
Bonus: die Strecke führte an diesem vorsintflutlichen Kraftwerk vorbei...
Damit wars dann aber auch gut, es war zirka n Drittel geschottert und der Lenker knarzte dauernd.
Das ist nicht reproduzierbar, aber zuhause dann mal genau hingeguckt, sieht man schon, woher der Wind weht:
Das Weisse links vom Vorbau in der Mitte vom Lenker iss ne Verfärbung, die durchs Stauchen vom Alu, namentlich: Klemmen im Vorbau, entstanden ist. Nedd so prall. In natura sieht mans besser anhand der Verzerrung der Spiegelungen, aufm Bild halt nedd.
Ich hab zwar schon steinalte Lenker ausgebaut, die ähnlich aussahen und nicht gebrochen waren, aber hey, das Ding iss da nu 1300km drin und hört sich an, als wär jeder Meter der letzte, ehe es mich kopfüber in die Botanik steckt. Aufm Feldweg knarzt und ächzt das Ding wie die Gorch Fock
Anne Postmarie iss noch n 3ttt-Lenker drin, der macht da auch keine Probleme, aber ansonsten wars das mit den Brüdern.
Die Chargen, die die kurz vor ihrem Niedergang noch rausgepresst haben, kann man echt in der Pfeife rauchen, und daher bleibt die Kischd nu erstmal stehen, bis ich ne Alternative gefunden hab, die bezahlbar bleibt. Sprich: 'Nitto' wird auf dem nächsten Bügel kaum drauf stehen.
Deda hat noch poliertes Material in 26mm, des Teufels Alternative wär n Ritchey Classic, aber die Dinger haben 31,8mm und das geht ja mal gar nedd...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Von dem Laden war neulich mal Eine bei nem Leergang dabei, die scheinbar etwas ernster Radfährt.
Die meinte allen Ernstes, sie führe seit 3Jahren mit ner mehr oder weniger kaputten Gabel, weilse noch nie was von Gewährleistung gehört hatte.
Macht mir nix;- iss doch gut so...
Ich war mal bei irgendnem Rennen mit den Jungs von WP unterwegs, die uns/unsere Fahrwerke betreut haben;- da kam einer, der beim Harley-Cup mitgefahren ist: "Isch hou do sou Ferrerboa von oisch gekaaft, wou muss ischn do drehe, wanns hobbelisch wärd?"
Endlich Urlaub!
Traumhafte Landschaften!
Prima Wetter, idyllischer Zeltplatz!
Kein Platz für Dogmen:
Faust-Bier im Schlappeseppel! Und dennoch geht das Leben weiter...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!