__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nee, freut mich ja auch, dass es so gut gelaufen ist. Ich wäre ja auch gerne aber das hätte keinen Sinn gehabt.
Zitat:
Überziehen? Was meinst Du?
Wettkampfintensität. Die Duathlons fühlen sich ja in der Länge wie Neurupping oder Lubmin hinterher nicht so richtig übel an (bei mir zumindest) und dann sehe ich immer die Gefahr, zu früh wieder loszulegen. Zumal mit Spreewald ja noch so ein Klopper wartet, bei dem es nicht unbedingt ein Spaziergang wird, wenn Du Dich nicht "panieren" lassen willst...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nee, freut mich ja auch, dass es so gut gelaufen ist. Ich wäre ja auch gerne aber das hätte keinen Sinn gehabt.
Wettkampfintensität. Die Duathlons fühlen sich ja in der Länge wie Neurupping oder Lubmin hinterher nicht so richtig übel an (bei mir zumindest) und dann sehe ich immer die Gefahr, zu früh wieder loszulegen. Zumal mit Spreewald ja noch so ein Klopper wartet, bei dem es nicht unbedingt ein Spaziergang wird, wenn Du Dich nicht "panieren" lassen willst...
Also was den Spreewald angeht kann ich das nicht bestätigen. Danach hatte ich die Schmerzen meines Lebens. Nagut, ich war auch selten schlechter auf irgendwas vorbereitet.
Von gestern hast Du recht. So arg ists nicht. Aber ich merk im Kopf doch, dass ich nicht richtig frisch bin und auch die Fahrerei ganz schön ekelig war (besonders danach).
Heute und morgen mach ich ganz locker. Mittwoch nochmal nen schönes Programm und dann ists ja schon fast so weit.
Hast schon recht, man kann sich mit sowas schön scheibchenweise immer weiter runtertrainieren und wird immer lahmer und müder. Das gilt es natürlich zu vermeiden!
Andererseits ist das Leben kurz und ich alt. Und so muss ichs eh nehmen wie es kommt. Gestern wars z.B. gut, kanns nächste Woche kanns schon wieder ganz anders aussehen.
Gestern abend war ich dann mal 1,5h mit meiner Freundin Radln. War schön und hat die Beine ein bischen ausgeschüttelt. Danach dann Physio.
Heute morgen bin ich dann 10km gelaufen. Am Anfang wars noch zäh, wurde dann immer besser.
Nach der Arbeit will ich noch ne Runde locker Radfahren und hoffe dann morgen wieder fit zu sein.
Donnerstag dann nochmal Physio. Naja, ist ja nurnoch der Mai, dann ist die Frühjahrssaison durch, dann kann ich bei diesem Posten wieder ein bischen sparen.
Und dann ist ja auch schon Samstag und Showdown. Mal sehen, wer sich da noch so einfinden wird an der Startlinie. Ich denke einige der guten Brandenburger werden totz "Ausverkauft" wenn sie Bock haben noch nen Startplatz bekommen. Mein Gefühl sagt mir, dass die Messen da noch nicht gelesen sind.
Inzwischen hab ich ja sowohl meine Blackroll, als auch meine sensomotorischen Einlagen.
Beides funktioniert bisher garnicht so schlecht. Nach so ner kleinen Durchrollkur mit der Blackroll hab ich schon das Gefühl, lockerer zu sein. Aber damit kann man sich ja auch wirklich schöne Schmerzen bereiten...
Mit den Einlagen bin ich grade dabei diese einzulaufen. An der einen oder anderen Stelle drücken sie noch ein bischen. Besonders an hinteren Ende des Fußgewölbes innen. Mal sehen wie da noch die Gewöhnung verläuft. Aber man hat mir angeboten, da jederzeit nachzuarbeiten wenn ich irgendwo Probleme hab. Auf die Stabilität des Laufens und die Dynamik insgesamt wirken sich die Einlagen bei mir enorm aus. Im positiven Sinne. Allerdings trau ich mich vor Abschluss der Gewöhnung und absoluter Problemfreiheit damit noch nicht zu im Rennen zu starten.