gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe! Di2 funktioniert nicht mehr - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2013, 17:38   #41
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.509
klar ist das cool wenn Fotos in sekundenschnelle digital online verfügbar sind, zB auch hier im Forum parallel zu Wettkämpfen die grad live irgendwo laufen, aber was zB am Topende die Qualität eines einzelnen Abzugs angeht (zB analog auf Silberbromid) oder die Farbtiefe eines Dias, da kann der ganze Digitalkram nicht ansatzweise mithalten. Die Wahl hat man heute aber eigentlich nicht mehr, du musst digital nehmen, es sei denn dir ist das ganze richtig Geld wert.

auch bei den Schaltungen gibts Vorteile bei den elektonischen genauso wie bei den mechanischen, individuelle Vorlieben gibts in die eine wie in die andere Richtung, nur glaube ich dass man irgendwann keine Wahl mehr haben wird, dann ist einfach alles elektronisch und fertig.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 17:42   #42
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Beim Vergleich zwischen elektronischer Schaltung und normaler Schaltung gibt es aber keine Unterschiede. Beide Lösungen wechseln perfekt die Gänge, und das ist nunmal, was eine Schaltung machen soll. Hier spielt also einzig die Erwartungshaltung des Nutzers eine Rolle, der überzeugt ist, dass ihm die DI2 irgendwelche Vorteile bietet, die es aber nicht gibt. Vielleicht fühlt sich der Nutzer einfach besser dabei, wenn er elektrisch schalten kann, aber besser schalten kann er deswegen noch lang net!

Bist du schon mal di2 gefahren?

Es gibt ja vorteile. Schalten am basebar, autotrimm usw., die Zeit sparen konnen.
Ich fahr sie jetzt seit 2 Jahren ohne probleme und moechte auch nichts anderes mehr.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 19:54   #43
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen

Beim Vergleich zwischen elektronischer Schaltung und normaler Schaltung gibt es aber keine Unterschiede. Beide Lösungen wechseln perfekt die Gänge, und das ist nunmal, was eine Schaltung machen soll. Hier spielt also einzig die Erwartungshaltung des Nutzers eine Rolle, der überzeugt ist, dass ihm die DI2 irgendwelche Vorteile bietet, die es aber nicht gibt. Vielleicht fühlt sich der Nutzer einfach besser dabei, wenn er elektrisch schalten kann, aber besser schalten kann er deswegen noch lang net!

Boah hast du mal wenig Ahnung...das tut ja weh beim lesen.

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Bist du schon mal di2 gefahren?

Es gibt ja vorteile. Schalten am basebar, autotrimm usw., die Zeit sparen konnen.
Ich fahr sie jetzt seit 2 Jahren ohne probleme und moechte auch nichts anderes mehr.
Danke! 1+
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 20:55   #44
brunnerkuenzler
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber in meinen Augen lebt ein Fahrrad davon (für mich), dass es einfach ist, das man Probleme in 95% aller Fälle selber beheben kann, dass man nicht von Batterien oder anderen externen Faktoren abhängig ist. Speziell diese Beschreibung, dass man zur Fehlersuche ein Diagnosetool braucht, da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.
Als "Selbstschrauber" sehe ich das auch so. Auf der anderen Seite reizt mich die DI2 ungemein . Sie ist mir einfach noch zu teuer.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 00:03   #45
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Beim Vergleich zwischen elektronischer Schaltung und normaler Schaltung gibt es aber keine Unterschiede. Beide Lösungen wechseln perfekt die Gänge, und das ist nunmal, was eine Schaltung machen soll. Hier spielt also einzig die Erwartungshaltung des Nutzers eine Rolle, der überzeugt ist, dass ihm die DI2 irgendwelche Vorteile bietet, die es aber nicht gibt.
Vergisses einfach!
Ne elektronische Schaltung ist um ein Vielfaches betriebssicherer als ne mechanische.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber in meinen Augen lebt ein Fahrrad davon (für mich), dass es einfach ist, das man Probleme in 95% aller Fälle selber beheben kann, dass man nicht von Batterien oder anderen externen Faktoren abhängig ist. Speziell diese Beschreibung, dass man zur Fehlersuche ein Diagnosetool braucht, da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.
Nu gut, die Geschichte wiederholt sich in regelmässigen Abständen.
Ich erinnere mich an meine Kindheit, als unser Nachbar stolz seinen neuen Wagen präsentierte und sich ein Loch in den Bauch freute, dass er den Wagen notfalls auch noch mit ner Kurbel hätte starten können.
So wenig ich damals noch von Autos wusste: ich fragte mich, wieso er ihn nicht einfach anschieben würde, wenn die Batterie leer wäre...
Der nächste, für mich relevante Knacks kam bei den Motorrädern, als die Kickstarter weniger wurden (und unwesentlich später bzw. teils parallel die Elektroni in die Zündung Einzug hielt).
Ich mochte es zwar, bei mechanischen Kontakten so richtig was sehen zu können, aber ganz ehrlich: ich hab die Einstellerei, die bei elektronischen Zündungen wegfiel, niemals vermisst.

Kehren wir zurück zum Fahrrad: neulich kam mir mal wieder so einer von der Sorte unter, der unbedingt ne Magura HS33 aus- und V-Brakes eingebaut haben wollte.
Schliesslich könne man nen Bremszug, wenn er gerissen sei, ja zusammenknoten, mit ner undichten Hydraulikleitung sei man aufgeschmissen.
Ja, nee, klar nä...
So vor 15Jahren waren die ganzen wirklichen und Möchtegern-Reiseradler aufm selben Trip.
Als würde n Bremszug irgendwo in der Mitte vom Oberrohr und nicht am Nippel, ner abgeknickten Aussenhülle oder an der Klemmung reissen...
Heute wollen alle die Magura;- wegen ihrer Funktion, Zuverlässigkeit und Wartungsarmut.

Nu gut, nu kommt halt die elektronische Schaltung.
Die Technik wird wieder in der Gruppenhierarchie nach unten durchgereicht, die Dinger werden stärker in Umlauf kommen und damit billiger, der Durchschnittsfahrer wird sich dran gewöhnen, einmal im Jahr den Akku laden zu müssen, für die, die mehr fahren, wird sich die Laderei genauso etablieren wie das Händi regelmässig ans Ladegerät zu hängen.
Apropos: wie zuverlässig funktioniert das?
Eure Waschmaschine voller Elektronik?
Die Mikrowelle, der Fön oder das Auto?
Man wird sich daran gewöhnen, dass das Fahrrad ebenso wie ne Kamera, ein Fernseher oder halt das Auto in die Werkstatt zum Spezialisten muss, wenns kaputt ist. Die Dorfschmiede stirbt einfach aus, punktum.
BTW: wollen wir ne Wette abschliessen, wann das erste MTB mit elektronischer Schaltung in den Läden steht?


Mal Hand aufs Herz: wieviele von euch habens Händi dabei, wennse mitm Rad unterwegs gehn? Und wieviele rufen an, um sich aufpicken zu lassen, wenns Rad die Grätsche macht? Isses nedd wurscht, obs nu n gerissener Schaltzug ist, ne gebrochene Speiche mit Achter oder (unwahrscheinlich aber nicht unmöglich) ne platte Elektronik der Schaltung?

Sie wird kommen und ich werd mir diesen Fred bookmarken und in zehn Jahren sprechen wir uns zu dem Thema nochmal.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 06:41   #46
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Das beste Beispiel ist Mavic Elektro-Gruppen-Desaster. Da gabs bereits vor langer Zeit eine elektronische Schaltung die nicht vernünftig funktionierte und schwupps war sie wieder weg.
Oh mein Gott ist das lange her. Ich habe nicht mitbekommen daß die nicht funktioniert hat. Ich habe nur mitbekommen, daß niemand das Zeug hatte. Welche Probleme hat sie Dir bereitet?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 06:45   #47
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ich möchte im Winter nicht mit Elektroschaltung fahren...auch wenn sie gut funktioniert.
Verstehe ich nicht, welchen Unterschied macht der Winter da für Dich?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 06:55   #48
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Der sybenwurz hat das nahende Szenario voll auf den Punkt gebracht, wenngleich ich nicht glaube, dass das alles 10 Jahre dauern wird.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.