gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Rohloff-Thread - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2013, 18:40   #113
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Nein, das habe ich damit nicht gemeint. Man muss aber auch einfach mal wirtschaftlich denken. Wie groß glaubst du ist der Markt für Leistungsmesser und wie groß für Nabenschaltungen, die es seit Anno xxxx gibt?
Die Rohloff gibt es seit 1999. So wie es aussieht werden ca. 20.000 Naben/Jahr gefertigt. Das sind wahrscheinlich ein paar mehr als z.B P2Ms gefertigt werden. Ich denke allerdings, daß bei einer Getriebenabe in der Qualität der Rohloff tatsächlich nennenswerte Fertigungskosten anfallen. Sprich Maschinenbearbeitungszeit, Werkzeugkosten um die Qualität zu halten, Montagekosten des Getriebes. Bei einem p2m sehe ich da vor allen Dingen einen Chip, etwas Weichware, Kraftmesstreifen .... alles Kram den es für ein paar €ct. zu kaufen gibt. Wie sieht es bei P2M so mit dem Service aus? Was kostet die Reparatur eines sagen wir 5 Jahre alten Systems? Bei Rohloff habe ich bisher lediglich einmal eine Rechnung bekommen die über Verschleissteile hinausging. Das war eine Nabe mit 80Mm die neue Lager bekommen hat auf Kundenwunsch. Rohloff hat nicht unbedingt damit rechnen können, daß ihre Nabe tatsächlich so gut am Markt ankommt. Insofern war der Preis vor 14Jahren mMn noch recht günstig gegenüber dem P2M heute.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 12:39   #114
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zur Einführung <<klick>>


Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wo legst du bei dem die Züge entlang, um einen erneuten Wasserschaden zu vermeiden?
Das weiss ich noch nicht sooo genau
Aber ich werde wohl wieder über die Sitzstreben gehen...
Die Fettpackung hat den gesamten Winter über super funktioniert und ich habe mir zusätzlich noch zwei Gummitüllen bei Würth besorgt, die ich über die Zughüllen UND die Seilbox stülpe.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie wird die Kette gespannt?
Mit dem Exzentriker von trickstuff. Gab´s leider nur noch in Gülden
btw: Könntest Du mir vll. mal das Werkzeug leihen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg exzentriker.jpg (93,7 KB, 147x aufgerufen)

Geändert von titansvente (13.04.2013 um 13:01 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 19:51   #115
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Puh;- da bin ich gespannt, wie lange das bei dir hält...


Zitat:
btw: Könntest Du mir vll. mal das Werkzeug leihen?
Mann, du wirst doch wohl ne Zange haben, oder?






Im Ernst: klar!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 14:59   #116
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Sodele, wir kommen der Sache immer näher ...

Welche Übersetzung habt ihr denn bei euren Rohloffs?
Rein intuitiv wär ich mal mit der Standardvariante, dem 16er Ritzel gegangen. Aber vorne? Soll ich als Wurst nen 46er Blatt nehmen?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 17:35   #117
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Sodele, wir kommen der Sache immer näher ...
Ich auch <<klick>>


Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Welche Übersetzung habt ihr denn bei euren Rohloffs?
Rein intuitiv wär ich mal mit der Standardvariante, dem 16er Ritzel gegangen. Aber vorne? Soll ich als Wurst nen 46er Blatt nehmen?
Ich fahre 42 / 16 komme damit aber bei Rückenwind an die Grenzen.
Für den Stadtverkehr aber völlig ausreichend
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 20:51   #118
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe 42/15 genommen. Hatte damals gegengerechnet, welcher Kettenschaltungsübersetzung das entspricht und das war eine, die ich genommen hätte. Entspricht vorne 3fach-Standard (24-42) und hinten 10-31, denn ein 34er brauche ich nicht (ab einer gewissen Steigung ist ein Griff zum Tragen sinnvoller).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 23:38   #119
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
36-16
Würd aber kürzer ritzeln, wenn ichs nochma zu tun hätte.
Wenns im Gebirge mal n paar Stunden bergauf geht, glaub ich mittlerweile, dass ich vorne gerne zwo, drei Zähne weniger hätte.
Iss ja auch leichter, und auf der andern Seite gehts meist so derartig runter, dass man eh mehr mit Bremsen als Mittreten beschäftigt ist.
Ob da dann bei 38 oder 45Klamotten Schluss ist, iss wurscht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 08:07   #120
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ich auch <<klick>>




Ich fahre 42 / 16 komme damit aber bei Rückenwind an die Grenzen.
Für den Stadtverkehr aber völlig ausreichend
Jaja, ist unter Beobachtung

Hmm, als Nichttier und Nichtalpinist könnt ich ne 40/15 nehmen?
Muß ich mal mit meinen Crossern vergleichen und rechnen tun ...

Ach, ist dat aufregend ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.