gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2013, 08:10   #441
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen
Ich mag ihn auch. reicht das?

Ich finde seine Pläne gut, die sind nicht so ein weichgespülter Allwetter Kram, sondern was für echte Kerle.
Z.B.
Ist das jetzt das einzige Argument?
Harter Plan = guter Plan?
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 08:17   #442
kiepenkerl
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von diepferdelunge Beitrag anzeigen
Ist das jetzt das einzige Argument?
Harter Plan = guter Plan?
Keine Ahnung, ebenso keine Ahnung ob er wirklich soooo hart ist.
Ich denke was er laufen lässt hat eine gewisse Notwendigkeit um ausreichend in Form zu kommen.

Die Kombination von
- langem Lauf mit EB (gesteigert über die Wochen)
- TDL
- Intervallen
- Drum herum
gefällt mir zusätzlich sehr gut.
Das Einzige was ich als wirklich hart empfinde sind die IVe.
Außerdem hat er bei mir gut funktioniert, daher hab ich keine Notwendigkeit gesehen was anderes zu probieren.
kiepenkerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 08:21   #443
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, ebenso keine Ahnung ob er wirklich soooo hart ist.
Ich denke was er laufen lässt hat eine gewisse Notwendigkeit um ausreichend in Form zu kommen.

Die Kombination von
- langem Lauf mit EB (gesteigert über die Wochen)
- TDL
- Intervallen
- Drum herum
gefällt mir zusätzlich sehr gut.
Das Einzige was ich als wirklich hart empfinde sind die IVe.
Außerdem hat er bei mir gut funktioniert, daher hab ich keine Notwendigkeit gesehen was anderes zu probieren.
Ok, wenn er funktioniert hat, dann ist das doch schon mal sehr gut.

Einiges gefällt mir auch ganz gut, aber manches auch weniger.
ZB die langen mit EB; da würde ich auch gerne mal andere Formen haben. Mehr progressiv gesteigert oder nicht so lang und dafür mehr km im MRT.
Letztlich ist es dann doch nur Ware von der Stange und viel ändert sich von Jahr zu Jahr nicht.
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 09:12   #444
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von diepferdelunge Beitrag anzeigen
Letztlich ist es dann doch nur Ware von der Stange und viel ändert sich von Jahr zu Jahr nicht.
Das bleibt halt nicht aus, wenn man 2000 Trainingspläne schreiben möchte.

Das sich nicht viel ändert ergibt sich aber auch daraus, dass wichtige halt ist, dass man laufen geht. Soviel Variationsmöglichkeiten gibt es da ja dann auch einfach nicht. Bei einzlnen Einheiten ändert er ja schon mal etwas. Ich hebe seine Pläne zwar nicht auf, aber ich habe schon das Gefühl, dass er dieses Jahr sehr viele Tempowechselläufe laufen lässt. Das Gummibandtraining hat er dieses Frühjahr zum Beispiel komplett rausgeschmissen.

Mein Training heute morgen habe ich mal ähnlich gestaltet, wie es für die Marathon-Vorbereitung plane. Also keine lockere Einheit nach der gestrigen harten Einheit. Ich bin erst ca. 10 km im 4:20er Schnitt gelaufen und dann zweimal zwei Minuten bergauf und dann noch ca. 10 - 15 min aus. Sollten also irgendwas um die 14km gewesen sein. Die Bergauf-Geschichte gefällt mir echt gut, diesmal habe ich mir ja ein paar längere Abschnitte rausgesucht. Vielleicht steigere ich die Anzahl der Wiederholungen im Laufe der nächsten Wochen auf 5 Stück.

Ich habe sogar schon, während ich den ersten Anstieg gelaufen bin, überlegt, ob ich nicht mal morgens hoch auf die Alm joggen sollte. Das wären dann ca. 9km und etwas über 1000hm. Oder durchschnittlich etwas über 11%Steigung. Ok plus 1-2 km einlaufen. Na ja, vielleicht mache ich das dann eher noch einmal im Monat. Dauert ja auch immer zwei Stunden dann...
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 13:04   #445
captain hook
 
Beiträge: n/a
"Ich mag den" bezog sich nicht ausschließlich auf seine Trainingspläne. Aber nen guter Kumpel von mir hat mal lange bei ihm trainiert und im Rahmen meiner damaligen Trainersuche hab ich ihn mal kennengelernt. Ich find einfach, dass er ein guter Typ ist. Gradeheraus, direkt, weis wovon er spricht, labert nicht ewig um den heißen Brei herum...

Die Pläne... ist halt eine Möglichkeit zu trainieren und sicherlich auch nicht die schlechteste. Warum es immer als so unglaublich hart beschrieben wird, versteh ich allerdings nicht. Aber das wiederum liegt vielleicht daran, dass ich auch Pläne "alter ostdeutscher Schleifer" kenne. Dagegen ist Greif dann wieder "Urlaub".
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 13:09   #446
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Ich denke die Unterschiede zwischen Greif und zB Steffny sind nicht so groß wie alle annehmen...sind halt Details und der Greif ist halt ein Polterer. Ich mag den Still und auch seine Newsletter.

Der letzte bildet auch fast exakt Steffnys Plan ab.

Bergläufe sind glaub ich sehr gut um weiter zu kommen, habe selbst viele Höhenmeter in meinen Hausrunden da es nicht anders geht und die haben nicht geschadet. Auch Steffny hat sehr vielle Bergläufe in seinen 2:30/20er Plan drinnen...Also rauf auf die Alm...

Am Sonntag in Wien wird es sich zeigen ob ich den Steffny auf den Asphalt bring
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 13:18   #447
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wenn man halt stundenlang den Berg raufrennt, muss man aufpassen, dass man sich den Schlurfschritt nicht angewöhnt. Weil mit dem schnellen Laufen und dem Bewegungsablauf dafür hat das, was man bei 10% Steigung 1h lang machen kann nicht wirklich zu tun.

Muss man also in der Folge mit ein paar motorischen Sachen dagegenarbeiten. Steigerungsläufe (vielleicht sogar leicht bergab) oder so...

Aber insgesamt sicher ne feine Idee!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 13:24   #448
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Die Almrunde sollte eigentlich eher mal etwas Abwechslung reinbringen. Daher auch der Ansatz mit einmal im Monat.

Um etwas Krafttraining zu haben und neue Reize zu setzen reichen die Wiederholungsläufe am Berg/ Anstieg bestimmt völlig aus.

Aber ich stelle mir das ganz romantisch vor, zur frühen Morgenstunde am Wildbach entlang in die Höhe zu laufen. In frischer und unverdreckter Luft. Von unten sieht allerdings alles noch arg verschneit aus . Ich weiß also noch nicht einmal wie weit ich überhaupt käme. Na ja, die nächsten Wochen wird es schon besser werden... Aber im Moment nehme ich es mir für nächsten Donnerstag mal vor.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.