Willste das jetzt ernsthaft wissen?
Nimm die Suchfunktion mit 26" und meinem Nick, dann wirste hier so ziemlich alles zu dem Thema finden. Ich setze mich mit dem thema nicht erst seit gestern auseinander.
Wenn die Frage so sarkastisch gemeint ist wie sie klingt und du n kleines 28" hast, biste noch nie die gleiche Grösse in ner vernünftigen 26"-er Geo gefahren, oder?
Zitat:
Zitat von DasOe
Naja fast nix? Es gibt schon einige Hersteller die kleine Rahmen mit 26" anbieten
Die gibt es sicherlich.
Aber erstens kriegt man in niedrigen Preisklassen kaum was, wenn man nicht gerade ein Schnäppchen schiesst (vor zwo Jahren hat zB TriDynamics nen Stall voller Cervélos rausgeschmissen) und zwotens bauen viele Hersteller 26" nur in Grössen, die schon wieder 24" erfordern würden ( Namen kannste beliebig einsetzen, aber 44er RH iss in 26" auch schon wieder unfahrbar).
QR iss natürlich in Sachen 26" und Plan von Geometrien voll an der Front. Das ist weitgehend die einzige Marke, die in dieser Hinsicht keine Verarsche veranstaltet und das baut, was notwendig und brauchbar ist. Wessen Portokasse prall genug ist, sollte sich wirklich bei denen bedienen, denn die wissen, was sie tun.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich muss gestehen, dass ich nicht alles gelesen habe Was mich interessiert ist deine Beinlänge.
Ich weiß nicht ob das zu persönlich ist aber wenn es dir nichts ausmacht sie zu posten?
Mich würde es mal interessieren, weil ich mir in ein paar Monaten ein neues Rad zulegen will und wegen der Rahmenhöhe etc. nicht wirklich weiß was Sache ist.
Ich fände es sehr interessant mal die Maße von anderen Frauen zu hören (auch gerne von allen, die das lesen ) und welche Räder ihr fahrt.
ja aber ist es nicht so, dass ich aus der gesamt Körpergröße - der Beinlänge dann errechnen kann wieviel ich nach vorne hin brauche?
Naja, wenn nicht vergiß einfach mein Posting, geht wohl nix über verschiedene Bikes einfach mal ausprobieren. Im letzten Film war ja eigentlich ne gute Anleitung wie der Sitz sein sollte.....
Was ich sehr empfehlen kann ist das Quintana Roo Kilo, das ist das Einsteigerrad und durchaus bezahlbar, je nach Ausstattung zwischen 1700 und 2000 Euro.
Willste das jetzt ernsthaft wissen?
Nimm die Suchfunktion mit 26" und meinem Nick, dann wirste hier so ziemlich alles zu dem Thema finden. Ich setze mich mit dem thema nicht erst seit gestern auseinander.
Wenn die Frage so sarkastisch gemeint ist wie sie klingt und du n kleines 28" hast, biste noch nie die gleiche Grösse in ner vernünftigen 26"-er Geo gefahren, oder?
.
So einfach ging das nicht mit dem Namen und der Suchfunktion.
Deine 2800 Posts konnte ich zeitlich nicht durchsuchen. Vielleicht bist du so freundlich und versuchst mir ganz kurz zu erklären wo der Unterschied bei einem kleineren bsp. 51 Triarahmen und den Rädern ist.
Wennst nen Rahmen bauen willst, der statt zB 56cm RH nur 51cm haben soll, kannste einige Masse verkleinern, einige müssen bleiben, wie zB der Hinterbau oder Gabel;- da muss ja weiterhin ein 28"-Rad rein.
Natürlich soll die Rahmenhöhe kleiner werden, da auf nem kleineren Rahmen aber auch kleinere Leute fahren werden, muss das Ding logo auch kürzer werden.
Man kann den Rahmen aber nicht beliebig kurz bauen, denn je kürzer das Oberrohr wird, desto weiter wandert die Gabel und damit das Vorderrad nach hinten.
Und das geht nicht ohne Grenze, denn dann würde bei nem üblichen Lenkwinkel von 72° oder 73° das Vorderrad ab rund 52cm Oberrohrlänge ans Unterrohr stossen.
Daher tricksen die Hersteller und zwar mit dem Effekt, dass das Ding stur wie ein Riesentanker geradeaus fährt.
Mit 26"-Laufrädern, die ca 5cm weniger Durchmesser haben, kann man kürzere Fahrräder mit besserem Handling bauen, die ausserdem "fussfrei" sind.
Dies heisst, dass die Schuhspitze nicht das Vorderrad beim Einlenken behindert, wenn das Pedal waagrecht nach vorne steht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!