gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wenn zarte Stellen schwellen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2008, 00:14   #33
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
... wo haste denn diese Weisheit her???
Willste das jetzt ernsthaft wissen?
Nimm die Suchfunktion mit 26" und meinem Nick, dann wirste hier so ziemlich alles zu dem Thema finden. Ich setze mich mit dem thema nicht erst seit gestern auseinander.
Wenn die Frage so sarkastisch gemeint ist wie sie klingt und du n kleines 28" hast, biste noch nie die gleiche Grösse in ner vernünftigen 26"-er Geo gefahren, oder?

Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Naja fast nix? Es gibt schon einige Hersteller die kleine Rahmen mit 26" anbieten
Die gibt es sicherlich.
Aber erstens kriegt man in niedrigen Preisklassen kaum was, wenn man nicht gerade ein Schnäppchen schiesst (vor zwo Jahren hat zB TriDynamics nen Stall voller Cervélos rausgeschmissen) und zwotens bauen viele Hersteller 26" nur in Grössen, die schon wieder 24" erfordern würden ( Namen kannste beliebig einsetzen, aber 44er RH iss in 26" auch schon wieder unfahrbar).
QR iss natürlich in Sachen 26" und Plan von Geometrien voll an der Front. Das ist weitgehend die einzige Marke, die in dieser Hinsicht keine Verarsche veranstaltet und das baut, was notwendig und brauchbar ist. Wessen Portokasse prall genug ist, sollte sich wirklich bei denen bedienen, denn die wissen, was sie tun.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 00:22   #34
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
@DasOe:

Ich muss gestehen, dass ich nicht alles gelesen habe Was mich interessiert ist deine Beinlänge.
Ich weiß nicht ob das zu persönlich ist aber wenn es dir nichts ausmacht sie zu posten?

Mich würde es mal interessieren, weil ich mir in ein paar Monaten ein neues Rad zulegen will und wegen der Rahmenhöhe etc. nicht wirklich weiß was Sache ist.
Ich fände es sehr interessant mal die Maße von anderen Frauen zu hören (auch gerne von allen, die das lesen ) und welche Räder ihr fahrt.

Wäre echt ganz lieb
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 07:01   #35
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Ich muss gestehen, dass ich nicht alles gelesen habe Was mich interessiert ist deine Beinlänge.
Wie Sybi schon schrieb, ist das mit der Beinlänge ganz nett zu wissen, aber das Wichtige findet weiter oben statt.

Ich zB kann aufgrund meiner Beinlänge auch ohne weiteres 60er anstatt 55er Rahmen fahren. Allerdings komm ich dann kaum noch an den Lenker.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 07:26   #36
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
ja aber ist es nicht so, dass ich aus der gesamt Körpergröße - der Beinlänge dann errechnen kann wieviel ich nach vorne hin brauche?

Naja, wenn nicht vergiß einfach mein Posting, geht wohl nix über verschiedene Bikes einfach mal ausprobieren. Im letzten Film war ja eigentlich ne gute Anleitung wie der Sitz sein sollte.....
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 09:55   #37
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
ja aber ist es nicht so, dass ich aus der gesamt Körpergröße - der Beinlänge dann errechnen kann wieviel ich nach vorne hin brauche?
Aus der Gesamtkonstruktion kann ein versierter Radhändler die korrekte Rahmengröße ableiten, ausschließlich aus der Beinlänge nicht.

Mein erstes Rad hatte einen 59er Rahmen und ich die Hölle auf Rädern. Jetzt fahre ich den S Rahmen was einem 50-52er Rahmen in 26" entspricht.

Meine Schrittlänge beträgt 86,5 cm, meine Torsolänge 56,5 cm und meine Armlänge 65cm.

Mein Rad ist ein Quintana Roo Lucero Größe S 26"
Geometriedaten findest du hier http://www.rooworld.com/bikes/2006/geo_lucero.aspx

Was ich sehr empfehlen kann ist das Quintana Roo Kilo, das ist das Einsteigerrad und durchaus bezahlbar, je nach Ausstattung zwischen 1700 und 2000 Euro.

Hier alle Geometriedaten: http://www.rooworld.com/bikes/2006/geo_kilo.aspx
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 19:13   #38
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Willste das jetzt ernsthaft wissen?
Nimm die Suchfunktion mit 26" und meinem Nick, dann wirste hier so ziemlich alles zu dem Thema finden. Ich setze mich mit dem thema nicht erst seit gestern auseinander.
Wenn die Frage so sarkastisch gemeint ist wie sie klingt und du n kleines 28" hast, biste noch nie die gleiche Grösse in ner vernünftigen 26"-er Geo gefahren, oder?
.
So einfach ging das nicht mit dem Namen und der Suchfunktion.
Deine 2800 Posts konnte ich zeitlich nicht durchsuchen. Vielleicht bist du so freundlich und versuchst mir ganz kurz zu erklären wo der Unterschied bei einem kleineren bsp. 51 Triarahmen und den Rädern ist.

Greetz

Alex.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 19:49   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
kurz zu erklären
Wennst nen Rahmen bauen willst, der statt zB 56cm RH nur 51cm haben soll, kannste einige Masse verkleinern, einige müssen bleiben, wie zB der Hinterbau oder Gabel;- da muss ja weiterhin ein 28"-Rad rein.
Natürlich soll die Rahmenhöhe kleiner werden, da auf nem kleineren Rahmen aber auch kleinere Leute fahren werden, muss das Ding logo auch kürzer werden.
Man kann den Rahmen aber nicht beliebig kurz bauen, denn je kürzer das Oberrohr wird, desto weiter wandert die Gabel und damit das Vorderrad nach hinten.
Und das geht nicht ohne Grenze, denn dann würde bei nem üblichen Lenkwinkel von 72° oder 73° das Vorderrad ab rund 52cm Oberrohrlänge ans Unterrohr stossen.
Daher tricksen die Hersteller und zwar mit dem Effekt, dass das Ding stur wie ein Riesentanker geradeaus fährt.
Mit 26"-Laufrädern, die ca 5cm weniger Durchmesser haben, kann man kürzere Fahrräder mit besserem Handling bauen, die ausserdem "fussfrei" sind.
Dies heisst, dass die Schuhspitze nicht das Vorderrad beim Einlenken behindert, wenn das Pedal waagrecht nach vorne steht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 20:02   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Und hier:
#1
#2
#3
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.