triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Wenn zarte Stellen schwellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3513)

Gürkchen 25.04.2008 19:57

Wenn zarte Stellen schwellen
 
Hallo Mädels,

gestern hab ich endlich das neue Radel eingeweiht und mich eigentlich auch tierisch über die Ausfahrt gefreut... bis ich nach ner halben Stunde die ersten Taubheitsgefühle an der wirklich empflindlichen Stelle hatte :-(( :Weinen:

Ich ahnte schon das der Fizik Aliante und ich keine Freundinnen werden... aber sooo extrem?! :quaeldich:

Bin am überlegen ob ein Sattel mit Aussparung für die edlen Teile vielleicht hilft. Habt Ihr gute Vorschläge?

Ich hab von Specialized den Toupé im Auge... hat eine von Euch oder vielleicht auch den Herren da entsprechende Erfahrungen???

Viele Grüße
ein verzweifeltes Gürkchen das sich eigentlich auf zwei Touren am Wochenende gefreut hatte... :Maso:

Phoebe 25.04.2008 20:16

Oje, du arme :Blumen:

also das ist ja wirklich der Hammer :-((

Ich bin leider ein bekennendes Vollweichei und fahre immer mit Gelüberzug auf meinem Sattel, von daher kann ich dir nicht viel dazu sagen :Traurig:

Ich drück dir die Daumen, dass es bald wieder besser geht und du einen Sattel findest, der besser geschnitten ist.

:Huhu:

Mandarine 25.04.2008 20:29

Ändere erstmal die Position des Sattels, das kann schon helfen !!!Da wären wir wieder beim Ausprobieren :Cheese:

LG

sybenwurz 25.04.2008 20:40

Ich fühl mich nu mal trotzdem angesprochen...:Lachen2:
Wo nix iss, kann nix drücken, ne garantie iss das aber für gar nix, denn es kann stattdessen woanders umso mehr drücken.
Wenn dir 200Frolains berichten, dass sie mit alle dem gleichen Sattel tierisch glücklich sind, iss das keine Garantie, dass das bei dir ebenfalls so ist.
Ich würde dir raten, dich an einen Händler bei dir in der Gegend zu wenden, der dich probefahren lässt, bzw bei dem du den Sattel auch nach einer ausreichend langen Zeitspanne noch umtauschen kannst, nachdem du auch mal ne grössere Strecke gefahren bist.
Ne Marke,die sehr viele unterschiedliche Satteltypen in verschiedenen Ausführungen (mit und ohne "Loch", unterschiedliches Material/Gewicht,...) anbietet, ist Selle Italia. Von denen weiss ich auch, dass sie Händlern Testsättel anbieten, damit die keine gebrauchten Sättel im Regal haben, wenn jemandem sein/ihr neuer sitz nicht "passt".
Die haben auch diverse Damen-Modelle im Programm, wobei du dich besser von dem Klischee verabschiedest, dass Frauen besonders breite oder dicke Sättel bräuchten.
Es ist zwar aus Grünsden, die wir alle kennen, zutreffend, dass Mädels breitere Becken als Kerle haben;- gesessen wird aber nicht auf den Becken- sondern auf den Gesässknochen und da sind die durchschnittlichen Abstände genauso gross oder klein wie beim Mannsvolk.
Es gibt also keinen Grund, nen Sattel zu bemühen, der die optischen Anleihen eher am Mofa denn am Rennrad bezieht.
Noch n Wort zu Gel: was sich da auf den ersten Metern verteilt und bequem zu "be-sitzen" ist, kann gerade nach einiger Zeit, beginnend meist so nach 20 oder 30 Minuten zu Taubheitsgefühlen bis runter in den Füssen führen, einfach, weil mit der Druckverteilung auch die Fläche grösser wird, wo dein Hinterteil Kontakt zum Sattel hat. Und je grösser die Kontaktfläche, umso grösser die Fläche, wo irgendwo darunter was abgeklemmt wird.
Dies erklärt auch teilweise, wieso für lange distanzen härtere Sättel vielmals besser sind. Zwar kann das am Anfang erstmal etwas an den Sitzknochen schmerzen, diese gewöhnen sich aber im Gegensatz zu allem Weichen dort in der Gegend relativ schnell an die Belastung.
Auch aus diesem Grund bei ner Probefahrt versuchen, zu differenzieren, ob etwas taub wird, oder du Schmerzen an den Sitzknochen spürst. Ersteres wird sich nicht bessern, zweiteres schon. Daher unbedingt darauf bestehen, den Sattel auch nach zwei Wochen noch umtauschen zu können, wenn eine Gewöhnung längere Touren zulässt.

Gürkchen 25.04.2008 21:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 88281)
Ich fühl mich nu mal trotzdem angesprochen...:Lachen2:

Find ich gut :Huhu: Ich weiß ja schon das Du immer gute Tips hast :Cheese:


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 88281)
Ne Marke,die sehr viele unterschiedliche Satteltypen in verschiedenen Ausführungen (mit und ohne "Loch", unterschiedliches Material/Gewicht,...) anbietet, ist Selle Italia. Von denen weiss ich auch, dass sie Händlern Testsättel anbieten, damit die keine gebrauchten Sättel im Regal haben, wenn jemandem sein/ihr neuer sitz nicht "passt".

Ah das ist interessant zu wissen. Werd morgen mal mit dem Händler telefonieren wo ich das Bike vor ein paar Wochen gekauft habe. Der hat mir schon angeboten das wir den Sattel tauschen können falls es nicht klappt. Da der aber nicht soooo nah vor der Tür ist möcht ich vermeiden das ich da x-mal hin muss bevor ich was passendes finde...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 88281)
Auch aus diesem Grund bei ner Probefahrt versuchen, zu differenzieren, ob etwas taub wird, oder du Schmerzen an den Sitzknochen spürst. Ersteres wird sich nicht bessern, zweiteres schon. Daher unbedingt darauf bestehen, den Sattel auch nach zwei Wochen noch umtauschen zu können, wenn eine Gewöhnung längere Touren zulässt.

Es war taub und die Sitzknochen haben weh getan... Das mit den Sitzknochen ist in sofern ungewöhnlich weil mein Popo die "Eingewöhnphase" schon hinter sich hat (kenn ich sonst von den ersten Ausfahren im Frühjahr auch).
Aber das mit dem Taub geht überhaupt nicht. Das wurde auch nicht besser obwohl ich unterwegs die Einstellung des Sattels noch verbessert habe...

Hatte beim Probefahren verschiedener Räder mal einen Sattel der extrem unbequem aussah und bretthart. Mit dem kam ich zu meiner Überraschung super klar. Der war auch relativ schmal. Mal schauen ob ich rausfinden kann was das für einer war.

@ Mandarine
Ich glaub das mit dem Ausprobieren reicht hier nicht aus. :Traurig:

@ Phoebe
Danke fürs Mitfühlen :Blumen:

Ich hoffe ich finde schnell eine Lösung... werde mal posten wie's weiter geht. Blöd das ich morgen arbeiten muss. Sonst wär ich direkt beim Händler :(

Grüße
Gürkchen

garuda 25.04.2008 21:50

Autsch, dass kenne ich :o

Mittlerweile habe ich nur noch nach längeren Ausfahrten hier und da mal ein Drücken, oder Zwicken, es wird aber immer seltener.
Ich verändere manchmal ein wenig meine Sitzpos. nach hinten, oder vorne und steige auch schon mal aus dem Sattel.

Zitat:

Zitat von Gürkchen (Beitrag 88287)

Es war taub und die Sitzknochen haben weh getan... Das mit den Sitzknochen ist in sofern ungewöhnlich weil mein Popo die "Eingewöhnphase" schon hinter sich hat (kenn ich sonst von den ersten Ausfahren im Frühjahr auch).
Aber das mit dem Taub geht überhaupt nicht. Das wurde auch nicht besser obwohl ich unterwegs die Einstellung des Sattels noch verbessert habe...

:Huhu:
Kannst Du nicht einfach den Sattel draufschrauben, mit dem dein Popo bereits die "Eingewöhnungsphase" im Frühjahr gemacht hat, oder ist der unpassend?

Hoffe das Du schnell eine Lösung findest:)

dude 25.04.2008 22:31

Au Lippe, aeh Backe, hatten wir schon, unschoene Sache.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=3217

hamer43 25.04.2008 22:44

Zitat:

Zitat von Gürkchen (Beitrag 88275)
Ich hab von Specialized den Toupé im Auge... hat eine von Euch oder vielleicht auch den Herren da entsprechende Erfahrungen???

wie schon erwähnt, wirst du probieren müssen. mein probieren hat mich zu einem überzeugten Specialized Body Geometrie sattel-user gemacht. ich habe verschiedene modell auf den bikes. der toupe ist 1a für training und wettkampf - für mich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.