gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 93 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2013, 19:26   #737
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ja nun, Harz hat auch einen Haufen CH-Ketten. Was spielt sich da elektrochemisch in den Fasern ab, was in dem Harz nicht passiert?
Carbonfasern sind quasi reiner Kohlenstoff in Faserform. Das das deutlich reaktiver ist als die bei Carbonrahmen verwendeten Harze, welche in gehärteter Form sehr stabile Polymergerüste bilden: http://de.wikipedia.org/wiki/Epoxidh...d_H.C3.A4rtung

Ein (mehr oder weniger) doofes Beispiel: reiner Sauerstoff oder Wasserstoff brennt auch super, Wasser dafür aber irgendwie eher nicht so ( ), obwohl da ganz viel Sauerstoff drin ist (2*H, 1*O, Massenanteil Sauerstoff in Wasser 88,9%).


edit:
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Kontaktkorrosion müsste aufgrund der Potentialunterschiede zwischen Materialien auch ohne Feuchtigkeit stattfinden können, Elektronen gehen dann von dem unedleren Metall direkt auf das edlere Metall über.
Jo, aber in einem leitfähigen Medium läuft das ganze um mehrere Größenordnungen flotter ab.

Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Und Schweiß in höheren Konzentrationen in das Sattelrohr zu bekommen kann ich mir bei normalem Fahren nicht vorstellen.
Regenwasser reicht ja schon, sind ja genug Ionen drin. Hier geht's ja nicht um eine technische Ektrolyse, sondern um "ein paar" Elektronen, die wandern, über einen längeren Zeitraum.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.

Geändert von FidoDido (08.04.2013 um 19:31 Uhr).
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 19:34   #738
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wirklich doofes Beispiel!
Hatte noch ein paar mal nacheditiert, weiß nicht, welche Version du gelesen hattest

Ich kann ja jetzt hier nicht anfangen, die Grundlagen der Thermodynamik mit Entropie und Enthalpie bzw. generell Grundlagen der physikalischen Chemie zu erklären, das wäre dann wohl doch extrem off-topic
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 19:38   #739
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Nun gut, wenn Ihr das alle sagt. Kenne mich da nicht so aus und will ja auch nicht den Störenfried spielen Bin hier eh nur stiller Mitleser, weil Leichtbau nicht so mein Ding ist. Deshalb haben MICH die anderen Dinge mehr interessiert
Also ich bin auch grad raus. Was stellen wir an?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 19:43   #740
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Also ich bin auch grad raus. Was stellen wir an?
Ok, ich bin still!

Kommen wir doch wieder zu deinem Radgewicht zurück
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 19:46   #741
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Also ich bin auch grad raus. Was stellen wir an?
Schade, war unterhaltsame leichte Kost.
Ich geh jetzt ooch lieber mit Lollo und Alfi eeen ballern!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 19:47   #742
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Ok, ich bin still!
Quatsch, so war das nicht gemeint, macht ruhig weiter.
Hier ist doch Platz für jeden, ein Platzhalter Thread quasi.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 20:05   #743
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ja nun, Harz hat auch einen Haufen CH-Ketten.
Helf mir mal kurz auf die Sprünge was CH-Ketten sind. Ich kann da jetzt nur Kohlenstoff/Wasserstoff raus lesen.

Ich frag mal meinen Kumpel zur Korrosion von Carbon/Alu. Der weiß da sicherlich genaueres.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 20:38   #744
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Hier mal ein Auszug einer Uni. Geht um Fügeverfahren bei Hubschrauberstrukturen.

Zitat:
Probleme beim Nieten in Faserverbundwerkstoffen
Galvanische/ Kontaktkorrosion bei CFK:
Grund: Sehr hohes elektrisches Potential CFK/AL
Folge: Unedles Aluminium korrodiert
Abhilfe: Kompatible Werkstoffe: Titan, Ti- Leg., Ti/Nb verträglich
Ni-Leg. (Nimonic, Inconel, Waspalloy) verträglich
Nichtrostender Stahl (V2A, A286) noch verträglich
Monel noch verträglich
cadmierte Stähle nicht verträglich
niedrig legierte, cadmierte Stähle nicht verträglich
Setzen der Niete mit Epoxi Harz/Härter od. PRC Dichtmasse + Abdichten der ganzen Verbindung
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.