gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DTU will häufigeres Neo-Verbot - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ab welchen Wassertemperaturen findet Ihr ein Neoverbot angemessen?
Olympische Distanz ab 21°C 42 29,58%
Olympische Distanz ab 22°C 31 21,83%
Olympische Distanz ab 23°C 60 42,25%
Mitteldistanz ab 22°C 43 30,28%
Mitteldistanz ab 23°C 40 28,17%
Mitteldistanz ab 24°C 41 28,87%
Langdistanz ab 23°C 49 34,51%
Langdistanz ab 24°C 33 23,24%
Langdistanz ab 25°C 41 28,87%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 142. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2013, 11:49   #89
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Hier gibt es wirklich sehr unterschiedliche Empfindungen, was die Temperatur betrifft. Ich finde 25 Grad absolut nicht besonders warm, das ist deutlich kälter, als in den meisten Schwimmbecken. Da kann ich schon noch mit Neo schwimmen, ohne zu überhitzen.



Was sind das eigentlich für seltsame Umfragewerte? Ich raffs gerade nicht.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 12:43   #90
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Hier gibt es wirklich sehr Empfindungen, was die Temperatur betrifft. Ich finde 25 Grad absolut nicht besonders warm, das ist deutlich kälter, als in den meisten Schwimmbecken. Da kann ich schon noch mit Neo schwimmen, ohne zu überhitzen.

Was sind das eigentlich für seltsame Umfragewerte? Ich raffs gerade nicht.
Ich vermute:

Viele würden auch lieber erst => 25 Grad eine Langdistanz ohne Neo schwimmen, finden es aber halt "leistungsgerechter" ohne Neo, weshalb sie schon bei geringeren Temperaturen für Neoverbot votieren, auch wenn andere (wie ich z.B.) dabei mit der Zeit kalte Füsse und Hände bekommen.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 13:29   #91
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich vermute:

Viele würden auch lieber erst => 25 Grad eine Langdistanz ohne Neo schwimmen, finden es aber halt "leistungsgerechter" ohne Neo, weshalb sie schon bei geringeren Temperaturen für Neoverbot votieren, auch wenn andere (wie ich z.B.) dabei mit der Zeit kalte Füsse und Hände bekommen.

-qbz
Weiß nicht. Ich denke den wirklich großen Neo-Vorteil (sagen wir deutlich mehr als eine Min./km) haben oft nur die ganz schwachen Schwimmer.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 14:10   #92
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Weiß nicht. Ich denke den wirklich großen Neo-Vorteil (sagen wir deutlich mehr als eine Min./km) haben oft nur die ganz schwachen Schwimmer.
dann zähle ich mich mal zu den ganz schwachen schwachen Schwimmern, ... allerdings lande ich trotzdem regelmäßig im Mittelfeld beim Schwimmen egal welcher Distanz und egal ob Neo oder nicht (für ... alle).
was kann man daraus allgemein schließen?

Auf 1000m habe ich mit/ohne Neo ca. 1-2min, auf der LD sicher etwas mehr/km.

Es stimmt schon die 25°C im Langener Waldsee, die alle als zu heiß für Neo fanden, waren damals von entsprechend heißen Lufttemperaturen und Sonneneinstrahlung begleitet.
25°C im beheizten Freibad bei 10°C Lufttemperatur, da werden auch bei mir die Finger kalt auf Langdistanz. Und letztes Jahr mit 22,5° auf der KD (->ohne Neo) kam ich durchfroren aus dem Wasser, die Luft hatte da auch nur ~14°. Bis ich auf dem Rad warm wurde, dauerte es schon ziemlich lange.

Bei den Neo-Temperaturgrenzen sollten zu den Wasser- verstärkt die Lufttemperaturen einbezogen werden. Ich glaube, das sich dann die hier auftretenden subjektiven und weit auseinanderdriftenden Erfahrungen zu diesem Thema relativieren würden.

Eine generelle Neozulassung nach Arne lehne ich aber vehement ab, die Gründe habe ich ja schon genannt.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 14:22   #93
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das wäre fair. Ich finde die Idee nicht schlecht. Das würde auch die Klopperei am Start entzerren.
Und es würde die neoprenindustrie ankurbeln
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 14:36   #94
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Ihr würdet Euch ebenso wenig drei verschiedene Neos für diverse Temperaturbereiche kaufen, wie Ihr drei verschiedene Sätze Aerowheels für unterschiedliche Windbedingungen habt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 14:41   #95
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ihr würdet Euch ebenso wenig drei verschiedene Neos für diverse Temperaturbereiche kaufen, wie Ihr drei verschiedene Sätze Aerowheels für unterschiedliche Windbedingungen habt.
Drei Neos sind nicht so teuer wie drei Sätze Zipps.
Ich hab schon einen mit und einen ohne Arme.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 15:54   #96
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ihr würdet Euch ebenso wenig drei verschiedene Neos für diverse Temperaturbereiche kaufen, wie Ihr drei verschiedene Sätze Aerowheels für unterschiedliche Windbedingungen habt.

Grüße,
Arne
Das heißt, ich müsste mir dann 3 Neos kaufen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.