Hier gibt es wirklich sehr unterschiedliche Empfindungen, was die Temperatur betrifft. Ich finde 25 Grad absolut nicht besonders warm, das ist deutlich kälter, als in den meisten Schwimmbecken. Da kann ich schon noch mit Neo schwimmen, ohne zu überhitzen.
Was sind das eigentlich für seltsame Umfragewerte? Ich raffs gerade nicht.
Hier gibt es wirklich sehr Empfindungen, was die Temperatur betrifft. Ich finde 25 Grad absolut nicht besonders warm, das ist deutlich kälter, als in den meisten Schwimmbecken. Da kann ich schon noch mit Neo schwimmen, ohne zu überhitzen.
Was sind das eigentlich für seltsame Umfragewerte? Ich raffs gerade nicht.
Ich vermute:
Viele würden auch lieber erst => 25 Grad eine Langdistanz ohne Neo schwimmen, finden es aber halt "leistungsgerechter" ohne Neo, weshalb sie schon bei geringeren Temperaturen für Neoverbot votieren, auch wenn andere (wie ich z.B.) dabei mit der Zeit kalte Füsse und Hände bekommen.
Viele würden auch lieber erst => 25 Grad eine Langdistanz ohne Neo schwimmen, finden es aber halt "leistungsgerechter" ohne Neo, weshalb sie schon bei geringeren Temperaturen für Neoverbot votieren, auch wenn andere (wie ich z.B.) dabei mit der Zeit kalte Füsse und Hände bekommen.
-qbz
Weiß nicht. Ich denke den wirklich großen Neo-Vorteil (sagen wir deutlich mehr als eine Min./km) haben oft nur die ganz schwachen Schwimmer.
Weiß nicht. Ich denke den wirklich großen Neo-Vorteil (sagen wir deutlich mehr als eine Min./km) haben oft nur die ganz schwachen Schwimmer.
dann zähle ich mich mal zu den ganz schwachen schwachen Schwimmern, ... allerdings lande ich trotzdem regelmäßig im Mittelfeld beim Schwimmen egal welcher Distanz und egal ob Neo oder nicht (für ... alle).
was kann man daraus allgemein schließen?
Auf 1000m habe ich mit/ohne Neo ca. 1-2min, auf der LD sicher etwas mehr/km.
Es stimmt schon die 25°C im Langener Waldsee, die alle als zu heiß für Neo fanden, waren damals von entsprechend heißen Lufttemperaturen und Sonneneinstrahlung begleitet.
25°C im beheizten Freibad bei 10°C Lufttemperatur, da werden auch bei mir die Finger kalt auf Langdistanz. Und letztes Jahr mit 22,5° auf der KD (->ohne Neo) kam ich durchfroren aus dem Wasser, die Luft hatte da auch nur ~14°. Bis ich auf dem Rad warm wurde, dauerte es schon ziemlich lange.
Bei den Neo-Temperaturgrenzen sollten zu den Wasser- verstärkt die Lufttemperaturen einbezogen werden. Ich glaube, das sich dann die hier auftretenden subjektiven und weit auseinanderdriftenden Erfahrungen zu diesem Thema relativieren würden.
Eine generelle Neozulassung nach Arne lehne ich aber vehement ab, die Gründe habe ich ja schon genannt.
Ihr würdet Euch ebenso wenig drei verschiedene Neos für diverse Temperaturbereiche kaufen, wie Ihr drei verschiedene Sätze Aerowheels für unterschiedliche Windbedingungen habt.
Ihr würdet Euch ebenso wenig drei verschiedene Neos für diverse Temperaturbereiche kaufen, wie Ihr drei verschiedene Sätze Aerowheels für unterschiedliche Windbedingungen habt.
Drei Neos sind nicht so teuer wie drei Sätze Zipps.
Ich hab schon einen mit und einen ohne Arme.
Ihr würdet Euch ebenso wenig drei verschiedene Neos für diverse Temperaturbereiche kaufen, wie Ihr drei verschiedene Sätze Aerowheels für unterschiedliche Windbedingungen habt.
Grüße,
Arne
Das heißt, ich müsste mir dann 3 Neos kaufen?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."