gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche auch neuen Laufschuh - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2013, 22:59   #41
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
den Type A4 habe ich und finde ihn Genial
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 23:13   #42
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
@Mike1: Du hast nicht zufälligerweise Schuhgröße UK11? Da gibts den Type A5 nämlich vergleichsweise günstig hier http://www.wiggle.co.uk/saucony-grid...-5-shoes-aw12/
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 23:31   #43
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
@Mike1: Du hast nicht zufälligerweise Schuhgröße UK11? Da gibts den Type A5 nämlich vergleichsweise günstig hier http://www.wiggle.co.uk/saucony-grid...-5-shoes-aw12/
Leider nein. US10.5 beim Kinvara 3, der mir etwas zu lang ist. Der Type A5 soll laut Runninwarehouse kürzer, aber nicht enger sein; kannst du das bestätigen? Ich würde hier bestellen, 75€+5€ Versand: http://www.neckermann.at/produkt/pro...el_groesse=001

Und danke für den Vergleich, liebes Schwesterlein
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 23:36   #44
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Der Type A5 soll laut Runninwarehouse kürzer, aber nicht enger sein; kannst du das bestätigen?
Ich habe bei beiden die selbe Größe. Der Type A5 ist vielleicht ein winziges bisschen kürzer.
Schmäler ist er meiner Meinung nach jedenfalls schon, also um den Vorfuß herum sitzt er enger. (Der Kinvara hat ja eine recht große Zehenbox, der Type A5 weniger...)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 08:46   #45
gerli
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 108
@anna
Kannst du was zur Kilometerleistung der beiden (Kinvara 2, Type A4 oder A5) sagen. Wie lange läufst du die?
gerli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 23:25   #46
schluchzjammerheul
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 73
Ich trage den A5 und den Kinvara 3.

Der A5 fällt etwas größer aus. Trage im Kinvara 3 Größe 44,5, im A5 Größe 45. Könnte beide auch in 44,5 laufen, nur habe ich es lieber wenn ich vorne eine komplette Daumenbreite Platz habe.

Gerade habe ich den Inov 8 Road 155 geschickt bekommen. Größe 44. Auch eine gute Daumenbreite Platz. Bei diesem Schuh frage ich mich allerdings, ob die nächst kleinere Größe geeigneter wäre.

Wer läuft den Inov 8? Welche Größe im Vergleich zu euren anderen Schuhen? Wie entwickelt sich der Schuh nach ein paar Laufkilometern?
schluchzjammerheul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 08:01   #47
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Das Thema wird ja mittlerweile durch sein, falls nicht und/oder weil es schluchzjammerheul hoch geholt hat, würde ich noch den Nike Structure 16 als Alternative/Ergänzung zum DS-Trainer vorschlagen bzw. mal testen.
Der Schuh hat eine leichte Stütze, für viele eine angenehme Dämpfung bzw. gute Passofrm(ist ja immer sehr subjektiv). Weiterhinn besticht er durch guten Grip und ist gerade für längere Strecken gut geeignet, obwohl er auch recht leicht ist(ca. 340Gramm, wenn ich das noch richtig weiß).

Zum inov8: Da kann ich leider nichts dazu sagen, hatte diesen weder in der Hand, noch am Fuß.

LG
triconer
Ps: Gerade wegen dem Gewicht vom Structure nochmals gegoogelt: US 9,5 298gr.

Geändert von triconer (05.04.2013 um 08:10 Uhr).
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 12:09   #48
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von schluchzjammerheul Beitrag anzeigen
Ich trage den A5 und den Kinvara 3.

Der A5 fällt etwas größer aus. Trage im Kinvara 3 Größe 44,5, im A5 Größe 45. Könnte beide auch in 44,5 laufen, nur habe ich es lieber wenn ich vorne eine komplette Daumenbreite Platz habe.
Umgekehrt meinst du. Der A5 fällt kleiner aus als angegeben. Ich hab ihn jetzt trotzdem in der selben Größe wie die Kinvara 3 gekauft (die waren mir nämlich etwas zu groß). Konnte ihn leider erkältungsbedingt noch nicht testen, aber fühlt sich gut an. Das Schuh ist ziemlich schmal und eng, liegt daher eher an wie ein Socken, ohne zu drücken oder einzuengen.
Auf die Lebensdauer bin ich schon gespannt, die Laufsohle besteht aus lauter kleinen, 2mm hohen Gummidreiecken, welche auf ein Gewebe aufgeklebt sind. Mal schauen ob die nicht abreißen …
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.