gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alternativen zum Lauftraining - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2013, 18:03   #41
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Bei mir waren auch die Mushas die einzigen Schuhe, in denen ich laufen konnte, als ich mich beim Laufen ständig verletzt habe oder Schmerzen hatte. Das war die ersten 3 Jahre so.

Inzwischen laufe ich mehr km und auch andere Schuhe, und habe kaum noch Probleme. Und gar keine so gravierenden, dass ich nicht mehr laufen könnte.

Ich denke dass die Probleme - sofern kein physiologisches Problem vorliegt wie ungleich lange Beine, beschädigte Gelenke oder Bandscheiben - nur einen Grund haben:
Schwäche.

Es ist ein Anfängerproblem gewesen bei mir - und bei Dir vermute ich das auch. Bei mir kam noch dazu, dass ich sehr groß bin und einen langen Rücken habe.

Mir hat, wenns akut war, immer geholfen zu dehnen, gerne auch als Yoga, und zu kräftigen, wofür ich ins Studio gehe. Da habe ich eine Maschine, deren Namen ich nicht kenne, die speziell die Muskeln kräftigt, die für die Bewegung des gestreckten Beins in alle 4 Richtungen zuständig sind. Ist ein Gerätetyp, den garnicht alle Studios haben.
Dazu auch die Stabilisierungsübungen auf wackeligen Luftkissen und Bodenübungen.

So kann ich inzwischen problemlos 50km laufen in der Woche.
Ich weiß, das gilt hier nicht viel, aber für mich ist es ein Fortschritt und eine große Freude.

Übrigens - da Du die Mushas liebst - meinen Füßen hat es gut getan, zur Abwechslung Brooks Pure Connect zu laufen (den mag ich inzwischen noch lieber!).

Neuerdings laufe ich auch mal einen Schuh mit Absatz - habe da im Augenblick den Ecco Biom C, aber eigentlich nur, weil ein Laden den gerade loswerden wollte. Geht auf langen Läufen gut.

Edit: Die Maschine wegen der ich im Studio bin heißt Hüftpendel.

Geändert von Goldie (17.01.2013 um 18:14 Uhr).
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 22:02   #42
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Hallo Keksi,
ich würde - sofern es geht - das Aquajogging durch Wandern, bzw. zügiges Gehen austauschen. Ich weiß, sehr unpopulär unter Läufern, aber effektiver für das Rennen. Ich weiß von einigen befreundeten leistugssportlich Laufenden, dass sie, solange es möglich ist und Schmerzen nicht jeden Schritt zur Qual werden lassen, das Wandern bevorzugen. Zufälligerweise bin ich dann auch mal auf einen Artikel von Brad Sutton gestoßen, der genau das bestätigt hat. Wandern ist nichts anderes als Laufen, nur wesentlich langsamer und schonender und daher ausreichend spezifisch, so dass Du die Wochenumfänge dadurch deutlich erhöhen kannst ohne orthopädische Problemchen - Zeit natürlich vorrausgesetzt. Grüßle, J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 22:15   #43
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Klasse! Genau damit habe ich vor einiger Zeit Erfahrungen gemacht - die mir erst später bewußt geworden sind.
Wandern indirekt.

Als ich vor 2 Jahren wegen meiner großen Bauch-OP nicht sporteln durfte bin ich immer unheimlich viel spazieren gegangen.
Hier im Ort ganz normal in der Stadt und auch steile Straßen.
Ich konnte anfangs nicht mal schnell gehen weil die Narbe so ziepte, aber ich war täglich unterwegs.
Wenn es wettertechnisch nicht klappte (nach der frischen OP wollte ich mich keiner Glatteisgefahr aussetzen) ging ich auf dem Band -auch da mit ein paar % Steigung.
Später stieg ich mit kurzen Läufen, die ich nach und nach ausbaute, wieder ein --- und 6 Monate später war ich wieder marathonreif.
Hätte mir das damals einer gesagt, dem hätte ich nie geglaubt, aber ich meine das war mein effektivstes Training.

Liebe Grüße Marion

Geändert von Noiram (17.01.2013 um 22:16 Uhr). Grund: Satzzeichen ergänzt.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 06:59   #44
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Während ich letztes Jahr auf meine neuen Laufschuheinlagen gewartet habe, habe ich Aquajogging gemacht. Im Brusthohen Wasser des Kinderbeckens, immer hin und her. Ich habe Lauf - ABC gemacht und die "Dauermethode". Es war echt anstrengend, hat aber dem schmerzenden Fuß gut geholfen.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 08:36   #45
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Danke für den Hinweis mit dem Wandern - das klingt gut

Ich möchte ohnehin ab dem Frühjahr wieder viel wandern und kann mir gut vorstellen, das teilweise als Laufersatz zu nehmen.

Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 15:08   #46
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Hier noch eine weitere Infoquelle:

http://triathlon.competitor.com/2013...ng-a-try_31808
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 18:54   #47
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Danke für den Link!


Gestern war ich langlaufen - hat richtig Spaß gemacht, das linke Knie war super, nur gegen Ende hat es leicht geschmerzt, aber an der Innenseite, also nicht die bekannte Symptomatik.
Heute tut nun plötzlich das rechte Knie etwas weh, ich vermute aber dass ich mir da evtl. ein Band überdehnt hab, als ich mich ca. 213861267 Mal auf die Nase gelegt hab

Und ich spüre so viele Muskeln, die ich gar nicht mehr kannte... Rücken, Bauch, Trizeps, ...
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 07:09   #48
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Guten Morgen zusammen,

meine ITBS-Beschwerden sind quasi weg, ich hoffe das bleiben sie auch.

Aber - mich plagt grade wieder diese "Schienbeingeschichte". Nicht wirklich schlimm, aber nach den letzten Läufen habe ich es dann doch gemerkt. Kann den Punkt manuell nicht genau bestimmen und es schwankt jetzt zwischen einem flächigen und punktuellen Schmerz.
Ist alles nicht schlimm, meistens merke ich beim Laufen selbst auch kaum was, aber ich habe jetzt wieder 3 Tage pausiert und komme so natürlich nicht wirklich voran.

Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp?

Neue Laufeinlagen habe ich.

Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.