gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltweg vom Umwerfer zu kurz? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2013, 22:45   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen

edit:
Umwerfer Shimano FD-R773-0
STI ST-5603
Da hammers doch.
Kauf dir nen passenden Umwerfer...
(würde aber der Meinung sein, dass du den dennoch halbwegs eingestellt kriegst. Schau mal in La Gune´s Umwerfer-Fred von neulich. Dürfte zeitgleich mit deinem oben verlinkten Fred gelaufen sein)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 22:47   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
da steht zumindest überall "Shimano 105 Triple" drauf.
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Umwerfer Shimano FD-R773-0
Das widerspricht sich. Das ist kein 105er sondern einer für Flatbar und damit nicht kompatibel mit 105er Griffen.
www.bike24.com/p24062.html
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 22:56   #11
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das widerspricht sich. Das ist kein 105er sondern einer für Flatbar und damit nicht kompatibel mit 105er Griffen.
Nett, da wurde ich ja schön verarscht. Naja, man lernt für's Leben

(Wobei der Typ im Zweifel selbst keine Ahnung hatte)

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(würde aber der Meinung sein, dass du den dennoch halbwegs eingestellt kriegst.)
Jo, es läuft ja so, nur die ersten drei Gänge auf dem kleinen Ritzel schleifen. Da bezweifle ich eh, ob ich die jemals brauchen werde

Und falls doch, schleift's halt für 200m...


edit:
bei bike24 steht aber:
Zitat:
Compatible with Shimano 105 groupset (5603).
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 22:56   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
würde aber der Meinung sein, dass du den dennoch halbwegs eingestellt kriegst
Vielleicht den Schaltzug an der Klemmung nicht über den "Nippel" legen, wie eigentlich vorgesehen sondern drunter. Falls das geht, sollte sich der Umwerfer so weiter bewegen. Keine Ahnung, ob's dann halbwegs passt ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 23:01   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Ich würd den Zug im Zweifelsfall so (geklemmt) lassen und so einstellen, dasses aufm grossen KB aufm kleinen Ritzel schleift, dann sinds bergauf nur noch zwo Gänge, die schleifen.
Und langsam bergauf hört mans nerviger, als wenn man den dicksten Gang tritt...
(von irgendwelchen Aktionen, die Leitbleche gezielt zu verformen, fang ich jetzt hier gar nedd erst an... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 23:04   #14
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich würd den Zug im Zweifelsfall so (geklemmt) lassen und so einstellen, dasses aufm grossen KB aufm kleinen Ritzel schleift, dann sinds bergauf nur noch zwo Gänge, die schleifen.
Kette rechts brauche ich aber für meine KA-Intervalle - und das in der Regel für 5x6min oder so.

Das kleinste Ritzel ist dafür bisher noch jungfräulich - da ist eh eine Weichei-Kassette montiert Das kleine vorn nehme ich nur als Rettungsring.

Ich lass' es jetzt jedenfalls so. Danke für die Hilfe, Leute!

Ich geh schlafen
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2013, 23:14   #15
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
bei bike24 steht aber:
"Compatible with Shimano 105 groupset (5603)."
Da meinen die vermutlich die 3-fach-Kurbel und nicht die Schalt-Bremshebel.
"Note: Ordinary Dual Control shifters are not compatible with this front derailleur. The compatible shift lever is SL-R770."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 00:01   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
"Note: Ordinary Dual Control shifters are not compatible with this front derailleur. The compatible shift lever is SL-R770."
Bringt mich grad auf ne Idee: frag doch La Gune, ob ihr nicht tauschen wollt...
Wenn mich die Erinnerung nicht im Stich lässt, hatte der doch auf Flatbar umgebaut und den Rennradumwerfer mühsam hingedübelt...
Ihr habt quasi beide, was genau der andere jeweils bräuchte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.