triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schaltweg vom Umwerfer zu kurz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27670)

FidoDido 01.04.2013 22:50

Schaltweg vom Umwerfer zu kurz?
 
Hi,

an meinem gebraucht gekauften Trainings-Bike war bereits eine Shimano 105 Triple (ja, ich geb's zu..) montiert, aber schei*e eingestellt, so dass ich vorn nur mittel und groß fahren konnte. Bisher war das kein Problem, aber morgen steht eine Tour mit zwei recht happigen Steigungen an, also wollte ich sie mal richtig einstellen, damit man auch alle drei Ritzel nutzen kann (man weiß ja nie).

Nun fiel mir aber auf, dass der Schaltweg vom Umwerfer/STI irgendwie zu kurz ist.

Vorne groß, hinten ganz rechts ist vom Umwerfer 1mm Abstand zur Kette, wie das sein soll. Ein Hauch weniger und es schleift. Wenn ich dann aber vorn auf das kleine gehe, schleift es schon beim drittgrößten Ritzel hinten.

Wenn ich jetzt Spannung rausnehme, klappt es zwar auf dem kleinen, aber dann schleift's ja logischerweise wieder beim Großen. Wat is' da los? :confused:

Hab dazu im Netz nix gefunden.

sybenwurz 01.04.2013 23:13

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 888364)
Wenn ich dann aber vorn auf das kleine gehe, schleift es schon beim drittgrößten Ritzel hinten.

Mei, dann stell halt den Anschlag weiter rein.

FidoDido 01.04.2013 23:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 888376)
Mei, dann stell halt den Anschlag weiter rein.

Anschläge limitieren nicht, das ist ja das seltsame.

Hätte ich dazu schreiben sollen, sorry.

(du meintest die beiden Stellschrauben zum Einstellen des Bereichs, oder?)

wieczorek 01.04.2013 23:15

entweder die Anschläge, oder du hast einen falschen Umwerfer montiert. Shimano hatte da mal ein paar mit unterschiedlich langem Schenkel, somit auch Hebel und Hebelweg...

schreib mal die Modellbezeichnung vom Schalthebel (unter dem Griffgummi aussen) und vom Umwerfer (Leitblech links)

FidoDido 01.04.2013 23:16

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 888379)
entweder die Anschläge, oder du hast einen falschen Umwerfer montiert.

Anschläge s.o.

Was heißt falscher Umwerfer? Hab grad mal geschaut, da steht zumindest überall "Shimano 105 Triple" drauf. Hab erst gedacht, dass da ein Scherzkeks 2fach STIs an eine Dreifachkurbel verbaut hat.

sybenwurz 01.04.2013 23:17

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 888379)
entweder die Anschläge, oder du hast einen falschen Umwerfer montiert. Shimano hatte da mal ein paar mit unterschiedlich langem Schenkel, somit auch Hebel und Hebelweg...

Hatte ich auch überlegt, aber wenn das Ding so aus der Kiste kam?
(er hatte die Rodel mal inne Galerie eingestellt)(oder?)

Was bedeutet "Anschlag limitiert nicht"???
Iss evtl, nur der Zug zu kurz geklemmt? Was passiert, wennst den löst?

wieczorek 01.04.2013 23:18

ohne Modellbezeichnung hilft das nichts. Aber wenn am Umwerfer auch "105" steht, dann ist es wenigstens schon mal kein Flatbar Umwerfer...

es könnte auch sein, das dein Kabel irgendwo flext... Bremshülle statt Schalthülle verbaut wurde ect. alles schon gesehen...

FidoDido 01.04.2013 23:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 888381)
(er hatte die Rodel mal inne Galerie eingestellt)(oder?)

Fast, hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=27389

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 888381)
Was bedeutet "Anschlag limitiert nicht"???
Iss evtl, nur der Zug zu kurz geklemmt? Was passiert, wennst den löst?

Ja, der ist recht knapp geklemmt, d.h. ist auch auf dem kleinsten immer noch unter Spannung. Sonst komm ich ja nicht mehr aufs Große.


Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 888382)
ohne Modellbezeichnung hilft das nichts.

Ich suche noch :Cheese:

edit:
Umwerfer Shimano FD-R773-0
STI ST-5603


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.