gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Menopause, Peri-, Post-, ... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2013, 05:03   #1
tierunernscht
Szenekenner
 
Benutzerbild von tierunernscht
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 217
Menopause, Peri-, Post-, ...

Gibt es hier ein paar Frauen, welche mit mir über dieses Thema plaudern würden? Ich wäre seeeeeeehhhhhhr interessiert an eure Erfahrungen und vielleicht habt ihr ja auch das eine oder andere Hausmittelchen für mich und andere.

Ich bin Anfangs, Mitte 40, habe zwei jüngere Kinder (5 und 2.5). Wir hatten absolut kein Problem diese zu bekommen, desto war ich, als bei mir zum ersten Mal der Verdacht kam. In der Nacht schwitze ich mich durch alles durch, und muss dann aufpassen nicht anzufangen zu frieren. Durch den Tag habe ich Wallungen. Schweissausbrüche während einem Rekom-Lauf
Wie viel zickiger werde ich noch?

Nehme nun so Tropfen aus der Kräuterapotheke um meine Hormone etwas zu stabilisieren. Nebst allen anderem was ich so in mich stopfe.

was habt ihr so für Erfahrungen???
tierunernscht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 07:37   #2
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 938
Das läuft wohl von Person zu Person äußerst unterschiedlich ab.
Eine Bekannte von mir hat sich 10 Jahre lang massiv mit Schweißausbrüchen gequält, bei mir ging es fast unbemerkt vorbei.
Andererseits hat bei mir die Knochendichte massiv abgenommen trotz Sport, dagegen muss ich jetzt etwas tun.

Angeblich soll Yams-Wurzel gegen die Scheißausbrüche etc. helfen.
Männer können übrigens etwas Ähnliches bekommen, das heißt Andropause.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 07:54   #3
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Hallo,

die nächtlichen Schweißausbrüche hatte ich auch während
Trainingsphasen und die hatte wohl nichts mit den Wechseljahren zutun.
Jetzt bin ich mitte 40 und kenne das nachts auch, aber nur nachts.
Ob das schon mit Hormonunstellung zutun, darüber habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht.

Zufällig haben wir gestern einen Sushi-Kurs gemacht und die Japananerin behauptete, dass die japanischen Frau keine Wechseljahrbeschwerden bekämen, weil sie immer Misu-Suppe essen.
Also an die Töpfe.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 08:16   #4
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 938
Ach ja, in Soja soll irgendwas drin sein, das die körpereigene Herstellung von Östrogen fördert. Und in Rotklee auch.
Das wird es wohl sein.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 08:20   #5
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Ach ja, in Soja soll irgendwas drin sein, das die körpereigene Herstellung von Östrogen fördert. Und in Rotklee auch.
Das wird es wohl sein.
Genau das sagte sie auch.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 09:49   #6
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Ich schwitze auch wie Sau. Früher hab ich selten geschwitzt, da war ich auch bei höchster Anstrengung noch fast trocken. Jetzt bin ich bei geringster Anstrengung klatsch nass, nachts auch sehr oft.
Zickig weiss ich nicht, bestimmt nicht öfter als sonst.
Gedanken mach ich mir auch keine. Ist halt wies ist.
Pillen, Tropfen etc nehm ich nicht extra deswegen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 14:58   #7
tierunernscht
Szenekenner
 
Benutzerbild von tierunernscht
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 217
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Ach ja, in Soja soll irgendwas drin sein, das die körpereigene Herstellung von Östrogen fördert. Und in Rotklee auch.
Das wird es wohl sein.
Habe mir auch genug Fett angefressen. Fettzellen sollen ja auch Östrogen, oder etwas ähnliches abgeben Ok, eigentlich versuche ich ja verzweifelt diese Fettzellen etwas zu verkleinern.

Gedanken, Sorgen, was auch immer mache ich mir eigentlich nur wegen dem dämlichen, nächtlichen Schwitzen. Frage mich manchmal, ob ich überhaupt noch duschen soll nach dem Sport. Und so habe ich es auch überhaupt bemerkt.

(Keine Angst, ich lebe in Kanada, ihr werdet mich nicht riechen!)
tierunernscht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 15:24   #8
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 938
Zitat:
Zitat von tierunernscht Beitrag anzeigen
Habe mir auch genug Fett angefressen. Fettzellen sollen ja auch Östrogen, oder etwas ähnliches abgeben Ok, eigentlich versuche ich ja verzweifelt diese Fettzellen etwas zu verkleinern.

Gedanken, Sorgen, was auch immer mache ich mir eigentlich nur wegen dem dämlichen, nächtlichen Schwitzen. Frage mich manchmal, ob ich überhaupt noch duschen soll nach dem Sport. Und so habe ich es auch überhaupt bemerkt.

(Keine Angst, ich lebe in Kanada, ihr werdet mich nicht riechen!)
Das Schwitzen selbst ist sicherlich unangenehm, aber wohl nur gefühlt das hauptsächliche Übel.
Nachhaltigere "Schäden" erleidet man wohl durch Veränderungen im Körper aufgrund der niedrigeren Hormonwerte. Alleine mit Östrogen gegenzusteuern ist wenig ratsam, da eine Erhöhung des Östrogenspiegels das Brustkrebsrisiko unverhältnismäßig erhöht. Irgendwie müssen Progesteron und Testosteron und sonstwas-eron zusammenpassen. Ob die Medizin die Zusammnhänge kennt, weiß ich nicht. Mein Tipp: geh zu einem guten Endokrinologen und lass Dich dort nach der Erstellung eines Hormonstatus beraten. evtl. kannst Du mit den richtigen Werten auf homöopathischer Basis Abhilfe schaffen.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.