1) Genaue Zielzeit
4:00:43, 1. Hälfte in 1:45, in der 2. abgekacht, vor allem wegen Seitenstechen (trinken nicht gewohnt) und halt kaputt.
2) Wie alt wart Ihr zu diesem Zeitpunkt?
16j. 3 Monate , 63 Kg
3) Männlein oder Weiblein?
M
4) Welche läuferische Vorgeschichte hattet Ihr? D.h. seit Ihr vorher schon viel andere Unterdistanzen bis zum Halbmarathon gelaufen? Welche Lebenslaufleistung hattet Ihr in ungefähr zuvor?
Es war damals mein 1. richtiger Laufwettkampf, vorher immer etwas Sport gemacht, u. a. Tennis gespielt, auch intensiver, im Oktober vorher zum ersten mal ca 10 km gelaufen. Etwas joggen angefangen ca 18 monate vorher
5) Wie gezielt wurde auf diesen Marathon hintrainiert? Oder z.B. wieviele km seit Ihr in den 6-9 Monaten davor gelaufen?
Ohne System, Dauerlauf, 30 - 60 km/ woche
6) Wart Ihr vor Eurer "Laufkarriere" schon in anderen Sportarten "vorbelastet"?
nicht ernsthaft, wie oben geschrieben, Tennis, ansonsten alles mögliche etwas irgendwie.
7) Welcher Marathon war es? Stichwort Streckenprofil.
Dülmen 1984, flach, warmer Tag im Juni
Voll interessant find ich ja, dass ziemlich viele in diesem Bereich relativ ziellos rangegangen sind. War ja bei mir auch so. Das ist garantiert DIE Fraktion mit dem wahren Talent.
Finde den Thread doof, könnte aber auch mitmachen :-\
Muss man denn mittlerweile immer für alles ne Wertung abgeben? Mich hat's schlicht und einfach wirklich interessiert, unter welchen Voraussetzungen es bei anderen in meinem ungefähren Leistungsbereich zu der jeweiligen Endzeit kam.
Das hat nicht das Geringste mit dem berühmten Schw...vergleich oder dergleichen zu tun.
Glaurung, du darfst dich glücklich schätzen, in meinem 10.000sten Qualitäts-Posting so qualifiziert angesprochen worden zu sein
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.