gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Andreas Raelert startet 2013 in Klagenfurt - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2013, 10:35   #33
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Vielleicht hat er sich ja im besoffenen Kopp angemeldet
Ist mir vor´n paar Jahren mal auf ebay passiert.

Als ich am nächsten morgen aufgewacht bin, in mein Postfach schaute und eine Mail von ebay mit "Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Auktion..." vorfand wusste ich, dass ich nen Filmriss hatte
Ungefähr so hab ich mich für den diesjährigen 70.3. auf Malle angemeldet
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 11:02   #34
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von zwuba Beitrag anzeigen
1. glaube nie einer Statistik die du nicht selbst gefälscht hast und
2. kann jeder die Statistikdaten interpretieren wie er denn gerade mag - kann sich ja jeder selbst mal ansehn und rauspicken was er denn gerne möchte -> http://runtri.com/
Das jämmerliche in diesem Forum ist doch, dass die "Rothler" nichts von einer ordentlichen (amtlichen) Streckenvermessung wissen wollen, bei Klagenfurt die Sache aber immer wieder thematisieren.

Warum ist das so?
Es gibt mittlerweile zuviele, die von den vermutlich falschen Steckenlängen profitieren. Es wird zwar immer behauptet, Zeiten wären egal und sowieso nicht vergleichbar.
In Wirklichkeit prahlt aber jeder mit seinen Zeiten, ob die Strecken stimmen oder nicht. Sponsoren wie auch Sportler.
Und alle haben davor Angst, dass ihre Zeiten einer zu kurzen Streckelänge geschuldet sind.

Jetzt gibt es für die Betroffenen zwei Gefahren. Die Vermessung und eine noch schnellere Strecke.

Ich habe hier die Frage gestellt, ob Triathlonstrecken amtlich vermessen werden sollten. Du kannst dir ja mal die Meinungen dazu anschauen.
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 11:12   #35
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
@zwuba und Verwandlung: In unserem Coaching haben sehr viele Athleten ein GPS-Gerät dabei, als Uhr und/oder Tacho. Damit laden sie ihre täglich absolvierten Trainingseinheiten auf einen Server und informieren damit die Trainer. Das tun sie auch nach Wettkämpfen.

Wir sehen daher nach allen größeren Wettkämpfen zahlreiche, von verschiedenen Messgeräten ermittelte Werte zu den Streckenlängen. Auch unter Berücksichtigung systematischer Fehler ergibt sich daraus ein Bild mit einer gewissen Aussagekraft. Das hat nichts mit Vorlieben oder Abneigungen für ein bestimmtes Rennen zu tun.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 11:15   #36
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
@zwuba und Verwandlung: In unserem Coaching haben sehr viele Athleten ein GPS-Gerät dabei, als Uhr und/oder Tacho. Damit laden sie ihre täglich absolvierten Trainingseinheiten auf einen Server und informieren damit die Trainer. Das tun sie auch nach Wettkämpfen.

Wir sehen daher nach allen größeren Wettkämpfen zahlreiche, von verschiedenen Messgeräten ermittelte Werte zu den Streckenlängen. Auch unter Berücksichtigung systematischer Fehler ergibt sich daraus ein Bild mit einer gewissen Aussagekraft. Das hat nichts mit Vorlieben oder Abneigungen für ein bestimmtes Rennen zu tun.

Grüße,
Arne
Spannend: Könnt Ihr da nicht mal eine Statistik erstellen und alle Werte mitteln für FFM, Roth und Klagenfurt? Damit würden die vielen Behauptungen und Unterstellungen auch mal eine Datenbasis bekommen.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 12:36   #37
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Spannend: Könnt Ihr da nicht mal eine Statistik erstellen und alle Werte mitteln für FFM, Roth und Klagenfurt? Damit würden die vielen Behauptungen und Unterstellungen auch mal eine Datenbasis bekommen.
Haben wir bereits, und auch zwei Sendungen dazu gemacht. Guckst Du Filmarchiv. Die Daten hatte damals Jürgen Sessner aufbereitet.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 14:03   #38
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Verwandlung Beitrag anzeigen
Das jämmerliche in diesem Forum ist doch, dass die "Rothler" nichts von einer ordentlichen (amtlichen) Streckenvermessung wissen wollen, bei Klagenfurt die Sache aber immer wieder thematisieren.

Warum ist das so?
Es gibt mittlerweile zuviele, die von den vermutlich falschen Steckenlängen profitieren. Es wird zwar immer behauptet, Zeiten wären egal und sowieso nicht vergleichbar.
In Wirklichkeit prahlt aber jeder mit seinen Zeiten, ob die Strecken stimmen oder nicht. Sponsoren wie auch Sportler.
Und alle haben davor Angst, dass ihre Zeiten einer zu kurzen Streckelänge geschuldet sind.

Jetzt gibt es für die Betroffenen zwei Gefahren. Die Vermessung und eine noch schnellere Strecke.

Ich habe hier die Frage gestellt, ob Triathlonstrecken amtlich vermessen werden sollten. Du kannst dir ja mal die Meinungen dazu anschauen.
+1
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 14:12   #39
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Da ich dieses Jahr meinen ersten IM in KlaFu absolvieren werde nochmal die konkrete Frage: Wurde jetzt im vergangenen Jahr die Strecke in KlaFu angepasst oder nicht?
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 14:26   #40
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Da ich dieses Jahr meinen ersten IM in KlaFu absolvieren werde nochmal die konkrete Frage: Wurde jetzt im vergangenen Jahr die Strecke in KlaFu angepasst oder nicht?
Laufstrecke ja und hat 2012 ziemlich genau gepasst.
Nach der Schmach von 2011 wurde für 2012 sogar ein Mann von der WTC abgestellt, der im Vorfeld die Strecken abgenommen hat.

Ob die Strecken auch 2013 exakt so ein werden wie 2012 ist natürlich nicht zu 100 % sicher.
Die Radstrecke wurden zB 2011 und 2012 erst am Renntag nochmals leicht verändert (auf der WK-Besprechung waren noch anderen Wenden erklärt worden).

Bei Radstrecken ist für mich eine leichte Abweichung aufgrund örtlicher Gegebenheiten (wie zB Straßenverläufe, Kreuzungen, Ortschaften usw.) durchaus legitim.

Es ist meiner Meinung sowieso Humbug Zeiten mit anderen Veranstaltungen zu vergleichen.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.