aktuell steht ja die 3. Woche in Base 2 an auf die dann eine Entlastungswoche folgen sollte.
Allerdings habe ich über Ostern 2 Wochen Urlaub und wollte auf jeden Fall in der ersten Woche einen Radblock einlegen.
Soll ich daher jetzt die Erholungswoche vorziehen oder diesen Radblock mit hohen Umfängen (viele Kilometer mit reduzierter Geschwindigkeit) in diese Entlastungswoche legen?
Ansonsten läuft es relativ gut auch wenn ich eine gewisse Grundmüdigkeit spüre - wie eben in einem anderen Thread gelesen habe ich auch das Problem oft nicht früh genug schlafen zu gehen - ich denke da muss sich in den nächsten Wochen auf jeden Fall etwas ändern.
Viele Grüße
Andy
Ich würde die Erholungswoche vorziehen. Zuviel ist schädlicher als zu wenig.
Ich lese auch in Deinem Blog regelmässig mit, traue mich bei Trainingsfragen aber nicht immer zu antworten, da es hier viele gibt, die wesentlich schneller sind. Wenn bei Dir das Ankommen und die Freude am Sport im Vordergrund stehen, gebe ich Dir gerne auch einige Tipps, da kenne ich mich dann schon aus.
nachdem Du Dich bei bellamartha bitterlich über schwache Resonanz auf Deine Fragen beklagt hast, dachte ich, ich schau´ hier auch mal rein und - bei Deinen Fragen kann und will ich eigentlich nicht helfen, weil mir das viel zu planig und technokratisch ist, nicht meinen Liga, da wissen hier andere viel mehr. Wobei ja Deine Idee grundsätzlich gut ist, dokumentieren des Weges zur 1. LD. Allerdings verschenkst Du jede Menge Potential, indem du keinerlei Photos u.ä. veröffentlichst. Wenn ich z.B. lese, dass Ihr in der Donau geschwommen seid und auch Bilder gemacht habt, wo sind die dann? Ich habe ein bisschen den Eindruck, ich könnte den ganzen Blog auch in einer Exceltabelle zusammenfassen, überspitzt gesagt. Das ist natürlich nicht für alle interessant. Ich wünsche Dir für Deinen Weg aber ganz viel Spaß und Erfolg und blogge nur weiter, ich habe das selbe letztes Jahr für Klagenfurt auch gemacht und konnte mir so selbst ein wunderbares Andenken schaffen. Besonders gern sehe ich aber auf meine emotionalen Beiträge zurück! Vieles davon hätte ich sonst schon lange vergessen.
Danke für Eure Antworten - ich hab beim Radfahren eigentlich immer das Handy oder sogar die Kamera dabei - nur wenn es wie die letzten Tage immer nasskalt ist, dann will man eben auch nicht anhalten um Bilder zu machen - da kommt aber sicher noch mehr; versprochen.
Hab' ja in meinem ausführlichen Blog z.Bsp. schon Bilder der Radstrecke des Ulmer Triathlon usw. eingestellt.
Heute morgen das Schwimmtraining war mal wieder so lala - war auch das erste Mal seit langem wo ich wieder um 6 im Wasser war.
Wg. der Be- oder Entlastungswoche werde ich wohl auch das Wetter in Betracht ziehen müssen; d.h. wenn es trocken ist (wohl eher selten die nächsten Tage) schiebe ich immer ein paar Radkilometer ein und werde dann die Laufeinheiten deutlich reduzieren.
heute standen nach dem Einlaufen 3*10min TDL im MRT mit 2min Pause auf dem Plan. Und da heute seit langem mal wieder die Sonne (zumindest kurz) schien, habe ich das Handy mitgenommen um euch so nach und nach meine Trainingsstrecken vorzustellen.
Los geht’s wie immer am Rondell bei uns zuhause bevor es dann durch Ludwigsfeld hindurch Richtung Baggersee geht.
Hier waren die 20 Minuten Einlaufen geschafft und es ging mit Tempo die alte Poststraße bis zum Rieswirtshaus, wo man übrigens im Sommer sehr leckeren Wurstsalat essen kann ;-)
Nach den 3*10 Minuten die ich mit 5:40 min/km gelaufen bin, ging es einmal um den Baggersee herum in dem ich demnächst hoffentlich mal mit dem Freiwassertraining beginnen kann:
Nach der Runde um den See geht es dann durch das Neubaugebiet Wiley-Süd und das ehemalige Landesgartenschaugelände wieder zurück – auch wenn es noch kühl war, hat die Sonne doch richtig gut getan.
Mit Auslaufen waren es heute knapp 13 Km und es war doch bei den 3. 10 Minuten ziemlich anstrengend obwohl ich eigentlich 1 Stunde in 5:40 min/km momentan schon locker schaffen sollte.