Was hast Du denn für Arbeitszeiten? Irgendwo zwischen 6-8 Uhr oder zwischen 21 und 23 Uhr findet sich doch normal immer was.
6:00 - 23:00 Uhr +/- 2h ... nicht ganz so aber ungefähr.
Abends ist dann auch meine Frau an drei Tagen die Woche arbeiten ... Morgens ist die Zeit zu knapp ...
Aber jetzt kommt ja der Mai mit seinen Feiertagen
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
So, war heute im Kraulkurs. Bloss gut, dass ich dieses mal endlich Flossen hatte. Wir haben fast nur Beinschlagübungen gemacht und mit den Flossen kommt man wenistens voran!
Da macht Kachelzählen richtig spass.
Ausserdem haben wir den Rückenkraularmzug geübt. Zum Glück hatte ich bei der praktischen Übung im Wasser dann die Flossen an, sonst hätte das so ausgesehen!
Da das DLRG und eine 3er Atmung beibringen will haben wir dann noch Streckentauchen geübt.
Den Brust-Beinschlag den se uns beibringen finde ich bescheiden. Mit meiner Technik komme ich schneller voran. Auch wenn es vielleicht mehr auf die Beine geht.
Morgen geht es nach der Gartenarbeit aufs Rad. Bin mal gespannt, was ich da noch schaffe.
Das DLRG veranstaltet am 1.6. einen Triathlon (0,5/29/5(?)). Bin am überlegen, ob ich mich da anmelde. Wäre ein etwas intensiveres Training für 5 Euro. Was meint ihr?
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
@fritzchen:
Klaro, gehst du zum dem Trainings.-Tri. hin!!!!!
Die werden in unserem Verein auch wieder ab Juni angeboten. Ein besseres Training gibt es doch gar nicht und die Zeit ist doch total nebensächlich.
Da kann man doch wunderbar das Wechseln üben!!
Viel Spaß dabei und berichte uns darüber
Grüße,
von einer, die ihren allerersten Triathlon am 15.6. vor sich hat.
Das DLRG veranstaltet am 1.6. einen Triathlon (0,5/29/5(?)). Bin am überlegen, ob ich mich da anmelde. Wäre ein etwas intensiveres Training für 5 Euro. Was meint ihr?
Klaro. Einfach danach ein paar Tage im Training kürzer treten und dann passt das schon. Anmelden, Spaß haben, berichten.
Ist doch auch ein schöner Formtest. Immerhin bist Du ja dann schon in Build.
1,5h Bike mit Spin Ups stand auf dem Programm. Gesagt, getan:
Habe mir wieder die 40km Runde vom Donnerstag vorgenommen. Durch die hohe Frequenz während der Spin Ups wurde das Tempo immer wieder ein wenig schneller. nach 1:29 war ich dann zurück, also 4 min. schneller als am Donnerstag. Durchschittspuls lag bei 123 Schlägen. Wie hoch der Max. Puls war kann ich nicht sagen, weil beim letzten Spin Up mein Pulsmesser gesponnen hat und 212 Schläge anzeigte. Dürfte aber im grünen Bereich gewesen sein, weil der HZF in den Intervallen davor auch immer unter 140 geblieben war. Durchschnittsgeschwindigkeit war 27,0.
Beim nachshauen ist mir aufgefallen, dass ich die Runde Mitte März in 1:26 gefahren bin.
Den Rest des Tages ist mit Sohnemann spielen, lernen, Fussball schauen und regenerieren angesagt.
Ich hatte doch schon mal irgendwo geschrieben, dass ich Base verlängere. Dafür habe ich die letzten drei Wochen zu wenig gemacht und es geht mir in WI ja nicht um die Schnelligkeit. Das wird dann, wenn ich mein Wunschgewicht habe. Beim Gewicht ging es mal ein Kilo herunter.
Heute waren die Beine vom vielen Beinschlagtraining geschädigt und ich hatte bei kühlen Temperaturen auch nicht sooo die Lust. Wollen jetzt auch noch im Garten was machen.
Deshalb habe ich eine kleine Runde mit vielen Bergen gemacht. Diesmal habe ich nicht auf den Puls und auch nicht auf die Zeit geschaut und war in zu schnellen 57:19 wieder zurück. Mein Durschnittspuls lag bei 146 (langsam komme ich etwas herunter) und der max. Puls lag bei 162 Schlägen am Berg. Gefahren bin ich 26,56 km, was einer D-Geschwindigkeit von 27,81 entspricht. Die D-UPM lagen trotz Bergen bei 77 UPM. Die max. Km/h hatte ich mit 62,26. Jetzt gehts in den Garten und morgen mit dem Nachbarn wieder auf Radtour.
Schönen Samstag (bzw. bis heute abend! )
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Das DLRG veranstaltet am 1.6. einen Triathlon (0,5/29/5(?)). Bin am überlegen, ob ich mich da anmelde. Wäre ein etwas intensiveres Training für 5 Euro. Was meint ihr?
Klaro, ran an den Speck.
Ein besseres Training ( auch für den Kopf) gibts doch nicht!
Heute war ich bei dem Superwetter dann auch wie geplant unterwegs...
Schönes Koppeltraining laut TP, erst 2:13h Rad (55km) und 5 min später noch 33min Lauf (5km).
Fühlte und fühle mich klasse, hab den Eindruck es geht voran...