Na pantone, wieder dabei? So richtig, als sei nichts gewesen? Ist ja super: krank, Medikamente, Trainingsrückstand, das ist es, was wir hier bei WsjanmdJ von Dir lesen wollen. Soll ich hier auch mal posten, wie ich beim Hallen-LSS über 10 km am WE auf ganzer Linie versagt habe? Aber nur, wenn Du mitteilst, wie es mit der Vorbereitung des Cyberpunks auf den Ostseeman aussieht!
More drama, baby, bitte berichte vom Hallen-LSS!
Mein Mann ist ja die Woche über nicht da und trainiert in seiner Wohnung fleißig auf der Rolle. Dank der diversen Krankheiten in den letzten Wochen piesaken ihn leichte Zweifel, ob das mit dem Ostseeman immer noch eine gute Idee ist. Ich beruhige ihn und verweise auf meine eigene Geschichte vom letzten Jahr. Außerdem stehe ich ja an den diversen Startlinien frei nach dem Motto: Bezahlt ist bezahlt, mal gucken, wie weit ich komme! Das versuche ich ihm jetzt auch gerade zu vermitteln. Hilfreich wäre natürlich gewesen, wenn er sich gemerkt hätte, BEI WEM er VON WANN BIS WANN eine Unterkunft in Glücksburg gebucht hat, aber ich bin guter Dinge, dass ihm das bis Anfang August wieder einfallen wird.
Ich hätte ja vieles geglaubt, aber nicht, dass du aufgibst. Egal. Kopf hoch, war halt ein gebrauchter Tag, kannste nichts machen. Nach so einem Ausstieg bemerkt man, dass sich die Welt trotzdem weiter dreht. Beruhigend, oder? Und die Fastenzeit ist auch bald vorbei. Wenn das nicht gute Ausichten sind.
Bist du eigentlich beim Förde-Crossing dabei oder beim Plöner Seeschwimmen? Ach, Seeschwimmen gibt´s dieses Jahr nicht, sehe ich gerade.
Fördecrossing hoch in der Warteliste, aber eher ja, denn es werden noch morgens ein paar Tickets am Strand verkauft. Außerdem will ich bellamartha supporten.
Supporter (und Ersatzstarter) bin ich auch beim Ostseeman: für die HSV-Staffel, für Big Willy und noch weitere HSVer sowie hoffentlich auf für den Cyberpunk, unbekannterweise. Da die Geschäfte zZ ruinös sind, werden meine Frau und ich wohl auf den Campingplatz gehen oder erst Mittags kommen, außer, ich gewinne bis dahin nochmal was im Casino, dann gehen wir natürlich in den Alten Meierhof!
So Langstreckenschwimmer haben bei mir immer vollsten Respekt, egal wie schnell und ob 5 oder 10 km. Von daher gibbet von mir unzählig viele
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Fördecrossing hoch in der Warteliste, aber eher ja, denn es werden noch morgens ein paar Tickets am Strand verkauft. Außerdem will ich bellamartha supporten.
Supporter (und Ersatzstarter) bin ich auch beim Ostseeman: für die HSV-Staffel, für Big Willy und noch weitere HSVer sowie hoffentlich auf für den Cyberpunk, unbekannterweise. Da die Geschäfte zZ ruinös sind, werden meine Frau und ich wohl auf den Campingplatz gehen oder erst Mittags kommen, außer, ich gewinne bis dahin nochmal was im Casino, dann gehen wir natürlich in den Alten Meierhof!
Ich wusste gar nicht, dass Bellamartha beim Fördecrossing startet. Sehr schön!
Ich freue mich schon auf den Ostseeman. Hoffentlich ist das Wetter gut! Da kann man dann auch mal einen ganzen Tag lang ungestraft sein Ironman-Finishershirt anziehen. Obwohl, vll. ist es mir doch zu peinlich, jetzt, wo ich so drüber nachdenke ...
Wenn ich mir überlege, wie viele Paar Laufschuhe ich für einen Aufenthalt auf dem Meierhof bekäme, würde ich mich immer für die Laufschuhe entscheiden. Ich kann nicht anders.
Ich wusste gar nicht, dass Bellamartha beim Fördecrossing startet. Sehr schön!
Ja, macht sie, Ihr Freund auch. Sie wird schon geduscht sein und gähnen, wenn ich ankomme.
Zitat:
Zitat von Pantone
Ich freue mich schon auf den Ostseeman. Hoffentlich ist das Wetter gut! Da kann man dann auch mal einen ganzen Tag lang ungestraft sein Ironman-Finishershirt anziehen. Obwohl, vll. ist es mir doch zu peinlich, jetzt, wo ich so drüber nachdenke ...
1. ziehe ich meins auch an, egal, wie das Wetter wird, ich bin bereit es bei 30° vollzuschwitzen und auch, mich bei 8° durchregnen zu lassen. Mir Latte. Und 2. will ich mit Dir, meiner Frau und einem Edelstahlsekteimer an der Strecke stehen und Texte aufsagen wie "Ostseeman ist kein Ironman" oder "Bei so vielen Runden wird mir schwindelig!" und natürlich immer wieder "Ist noch Schaumwein da?" sowie "Go, Go, Go!!!"
Zitat:
Zitat von Pantone
Wenn ich mir überlege, wie viele Paar Laufschuhe ich für einen Aufenthalt auf dem Meierhof bekäme, würde ich mich immer für die Laufschuhe entscheiden. Ich kann nicht anders.
Ich petze jetzt mal: meine Frau ist auch schon über 40. Zum 40. schenkte ich ihr eine Restaurierung auf dem Meierhof, dafür brauchen sie vier Tage oder so. Sie hat sich bestens mit ihrer Freundin amüsiert, durchkneten und von Dirk Luther bekochen lassen und bestimmt noch viele andere tolle Sachen, die ich gar nicht so genau wissen will. Ich brauche nur Meierhof, Luther (da reicht sogar Reformationstag oder die anstehende Konfirmation unserer Tochter) oder Glücksburg zu sagen, schon kriegt sie gute Laune und auch ein bisschen feuchte Augen. Ganz zu schweigen davon, dass sie immer noch klasse aussieht. Was sind dagegen schon ein Paar Laufschuhe? Die wären längst ausgetreten, weggeworfen und vergessen.
Och Mensch Jan, nun lass den Kopf mal nicht hängen! Ja, ich bin auch nur 5 km geschwommen und das reichte mir nach einer Erkältungswoche (ich habe erst am Freitag entschieden, dass ich nicht absagen muss) voll und ganz und ja ich bin glücklich und zufrieden, die Strecke bewältigt zu haben. Aber wir drei auf unserer Bahn haben uns nicht kirre machen lassen, sondern sind jeder für sich das eigene Tempo geschwommen. Einer war zu schnell und mit meinem Vereinskollegen war Wasserschattenschwimmen nur begrenzt möglich, weil er eine nahezu tödliche Beinschere hat, die aus dem Nichts haarscharf an deinem Kopf vorbeisaust. Und mit zunehmender Strecke deutlich häufiger, weil man bei Erschöpfung gerne in alte Bewegungsmuster zurückfällt. Aber ich will gar nicht wissen, wie mein Schwimmstil nach 4 km aussieht, gut, dass der Trainer lieber ins Station gegangen ist (um sich die 0:1-Niederlage des HSV anzusehen) Wie es der Zufall so wollte, sind wir dann die letzen Bahnen tatsächlich hintereinander her geschwommen und haben vor der letzten 50m Bahn entschieden, zusammen ins Ziel zu schwimmen. Weiß aber nicht, ob das so gut geklappt hätte, wenn wir von vornherein zusammen hätten schwimmen wollen.
Was du beim nächsten Mal anders machen könntest: Einfach dein Tempo schwimmen, nix mit Wasserschatten und Führungswechsel und so. Ja, im Idealfall ist das sicher prima, aber wenn es nicht klappt, dann verschleißt du dir die Kräfte übermäßig und dann wird's nix. Außerdem sollten wir für das nächste Mal ein anderes HSV-Spiel aussuchen, z.B. gegen den BVB, da kann nix schiefgehen, da ist dann das Ergebnis deutlich motivierender. Außerdem musst du noch an der Wettkampfverpflegung arbeiten: Banane aus dem Becher das kann ja nix werden. Mein Jüngster hat sich im Vorfeld auch Gedanken gemacht, was ich beim Schwimmen essen könnte. Und dann zusammen mit dem Bruder ausbaldowert, dass ich Schwimmpommes essen könnte, wenn ich eine Weile auf dem Rücken schwimme und die Pommesschale auf dem Bauch abstelle. Wäre das nicht eine Motivation, so nach 5 km ein leckeres Häppchen, dass da am Beckenrand auf dich wartet? (Kann ja auch was anderes sein, der besagte Vereinskollege hatte als Verpflegung Lindor-Kugeln am Beckenrand...)
Klar, das müssen wir einfach wiederholen oder willst du das jetzt so stehenlassen? Sollen deine Enkelkinder dereinst vor diesem Schwimmbad stehen und sagen: "Da ist Opa gescheitert"
Nein, Mund abputzen und weiter geht's
1. ziehe ich meins auch an, egal, wie das Wetter wird, ich bin bereit es bei 30° vollzuschwitzen und auch, mich bei 8° durchregnen zu lassen. Mir Latte. Und 2. will ich mit Dir, meiner Frau und einem Edelstahlsekteimer an der Strecke stehen und Texte aufsagen wie "Ostseeman ist kein Ironman" oder "Bei so vielen Runden wird mir schwindelig!" und natürlich immer wieder "Ist noch Schaumwein da?" sowie "Go, Go, Go!!!"
Die Triabolos haben immer so schöne Plakate mit "Aufgeben kann man bei der Post" oder "180 ist doch kein Puls". Das wäre doch auch etwas Aufmunterndes!
Zitat:
Zitat von jannjazz
Ich petze jetzt mal: meine Frau ist auch schon über 40. Zum 40. schenkte ich ihr eine Restaurierung auf dem Meierhof, dafür brauchen sie vier Tage oder so. Sie hat sich bestens mit ihrer Freundin amüsiert, durchkneten und von Dirk Luther bekochen lassen und bestimmt noch viele andere tolle Sachen, die ich gar nicht so genau wissen will. Ich brauche nur Meierhof, Luther (da reicht sogar Reformationstag oder die anstehende Konfirmation unserer Tochter) oder Glücksburg zu sagen, schon kriegt sie gute Laune und auch ein bisschen feuchte Augen. Ganz zu schweigen davon, dass sie immer noch klasse aussieht. Was sind dagegen schon ein Paar Laufschuhe? Die wären längst ausgetreten, weggeworfen und vergessen.
Ich vermute bei mir einen Gendefekt. Mein Sohn und ich teilen uns immer die Riesendose Kaufmanns Haut-und Kindercreme. (250 ml für ca. 6,30 Euro). Die genügt uns für ca. ein halbes Jahr. Mein Mann hat mal gesagt: "Ich habe noch nie ein Frau gekannt, die so wenig Kosmetikkram hat wie du." Wenn ich so drüber nachdenke, war es möglicherweise ein versteckter Vorwurf.