Das Video habe ich vor einiger Zeit als Gag gemacht(hatte ich mal in einem Thread wo es um Stierhoden ging gemacht). So weit sind die Originalzutate gar nicht entfernt: Bis auf die Scherz-Zutate, besteht Nutella tatsächlich nur aus Zucker, Öl und Farbstoff.
Alleine die Tatsache, dass Nutella so tut als sei es in irgendeiner Form gesund, ist schon Satire an sich.
Eigentlich OT, aber nur mal am Rande:
Es gibt mittlerweile klare (und gute) Studien die belegen, dass jedes Schokoladenprodukt welches kein Fairtradesiegel hat direkt oder indirekt von Kinderarbeit mitproduziert wurde.
Deswegen lieber gleich:
@PP: ich finde du solltest es schon kenntlich machen, dass Vollkornbrot etc. nach deiner ernhährungsweise junkfood ist.
Alles was rot ist, ist m.E. Junk und was blau ist, ist Semi-Junk. Bleibt in grün, was man als die Fragmente einer gesunden Ernährung durchgehen lassen kann.
Zitat:
Zitat von thunderlips
@PP: ich finde du solltest es schon kenntlich machen, dass Vollkornbrot etc. nach deiner ernhährungsweise junkfood ist.
Er hat kenntlich gemacht, dass dies nach seiner Auffassung so ist.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad