gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Magenprobleme beim Intervalltraining - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2013, 04:03   #9
Flippo
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 56
Wie gesagt, gerade ISO beschleunigt das ganze um ein x- faches.
Das mit der Schokolade werde ich mal ausprobieren.
Des Weiteren wollte ich mich bei sowas mal an dem Gewürzjoghurt von Dr. Feil probieren.
Der soll ja ebenfalls beruhigend auf den Magen wirken.
We will see....
Flippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 08:07   #10
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Um nochmal eine seriöse Antwort zu bringen.
Ich habe auch einen empfindlichen Magen und merke das ganz besonders beim Laufen. Was mich sehr verwundert ist, dass du die Probleme auch beim Nüchternlaufen hast. Ich mach mein Training sehr gerne nüchtern und habe da eigentlich nur Probleme, wenn ich am Abend zuvor zu ballaststoffreich gegessen habe. Kann das bei dir sein?

Ansonsten, was vor dem Lauf angeht, habe ich nur die übrigen Ansatzpunkte. Wenig Ballaststoffe, leicht verdauliches Gemüse etc. Reis / Kartoffeln / Nudeln mit Tomatensoße oder so. Was bei mir gar nicht geht ist Kernobst ala Äpfel (ich liebe sie).

Vielleicht schreibst Du einfach mal auf, wie dein Tagesablauf von der Ernährung her ist bevor du ein Intervalltraining machst?

Dann können wir dir:
1.) Tipps geben
2.) Indem du dann selber das Ernährungsprotokoll änderst und Veränderungen notierst kannst du vllt eine Systematik erkennen
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 09:04   #11
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Vielleicht schreibst Du einfach mal auf, wie dein Tagesablauf von der Ernährung her ist bevor du ein Intervalltraining machst?
Und beschreibe bitte noch genauer dein Training und deine (aktuelle) Leistungsfähigkeit: Wieviele 1000er, wie schnell, Pause wie lang und wie gestaltet, aktuelle 10er Zeit und wenn du hast Puls bei den 1000er und Maximalpuls.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 13:13   #12
Flippo
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Um nochmal eine seriöse Antwort zu bringen.
Ich habe auch einen empfindlichen Magen und merke das ganz besonders beim Laufen. Was mich sehr verwundert ist, dass du die Probleme auch beim Nüchternlaufen hast. Ich mach mein Training sehr gerne nüchtern und habe da eigentlich nur Probleme, wenn ich am Abend zuvor zu ballaststoffreich gegessen habe. Kann das bei dir sein?

Ansonsten, was vor dem Lauf angeht, habe ich nur die übrigen Ansatzpunkte. Wenig Ballaststoffe, leicht verdauliches Gemüse etc. Reis / Kartoffeln / Nudeln mit Tomatensoße oder so. Was bei mir gar nicht geht ist Kernobst ala Äpfel (ich liebe sie).

Vielleicht schreibst Du einfach mal auf, wie dein Tagesablauf von der Ernährung her ist bevor du ein Intervalltraining machst?

Dann können wir dir:
1.) Tipps geben
2.) Indem du dann selber das Ernährungsprotokoll änderst und Veränderungen notierst kannst du vllt eine Systematik erkennen

Meine Ernährung werde ich beim nächsten mal im Auge haben und hier mal dokumentieren.
Eigentlich hab ich auch schon viel ausprobiert. Nüchtern laufen, Ballaststoffe reduzieren, viel/ wenig Kohlenhydrate, viel/ wenig Protein.

Ich glaube wirklich, dass mein Magen sich gewöhnen muss.
Scheint ein Anpassungsprozess zu sein.
Flippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 13:24   #13
Flippo
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Und beschreibe bitte noch genauer dein Training und deine (aktuelle) Leistungsfähigkeit: Wieviele 1000er, wie schnell, Pause wie lang und wie gestaltet, aktuelle 10er Zeit und wenn du hast Puls bei den 1000er und Maximalpuls.

Ich trainiere nach dem 15h- Plan für die Mitteldistanz hier. Aktuell beende ich die dritte Woche im Base 1.
Im Moment sind dann vier bis fünf Laufeinheiten auf dem Plan.
Seit vier Wochen mache ich nun eine Intervalleinheit pro Woche (ja, steht nicht auf dem Plan, habe aber noch ein paar Volksläufe auf dem Plan).
Die ersten drei Wochen habe ich 200m- Intervalle in ca.36 sec mit einer Minute Steh-Pause gemacht. Zunächst 12 mal, gesteigert auf 16 mal.

Nun diese Woche erst Warm- up, dann Lauf- ABC, dann vier mal 1000 m in 3:42 - 3:44 (muss das Tempo erst wieder finden), dann cool- down. Dazwischen Geh- Pause, zeitlich genauso lange wie die Belastungsdauer.
Laufe inzwischen ohne Pulsuhr.
Die Belastung kann aber zum Ende als "All- Out" (zu viele Anglizismen hier... ) deklariert werden.
Flippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 20:39   #14
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Flippo Beitrag anzeigen
Nun diese Woche erst Warm- up, dann Lauf- ABC, dann vier mal 1000 m in 3:42 - 3:44 (muss das Tempo erst wieder finden), dann cool- down. Dazwischen Geh- Pause, zeitlich genauso lange wie die Belastungsdauer.
Laufe inzwischen ohne Pulsuhr.
Die Belastung kann aber zum Ende als "All- Out" (zu viele Anglizismen hier... ) deklariert werden.
Mir ging es nur um die Einheit, wo du Probleme bekommst. Um die Zeit einschätzen zu können müsste man noch deine Leistungsfähigkeit kennen. Wenn du selber schon sagst "all out" ist es vielleicht einfach zu viel? Uralte Faustregel ist 105% von der 10k-Wettkampfgeschwindigkeit, vielleicht bist du da ja deutlich drüber? Die extreme Pause würde das "überzocken" begünstigen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 22:13   #15
Flippo
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Mir ging es nur um die Einheit, wo du Probleme bekommst. Um die Zeit einschätzen zu können müsste man noch deine Leistungsfähigkeit kennen. Wenn du selber schon sagst "all out" ist es vielleicht einfach zu viel? Uralte Faustregel ist 105% von der 10k-Wettkampfgeschwindigkeit, vielleicht bist du da ja deutlich drüber? Die extreme Pause würde das "überzocken" begünstigen.
Habe keine aktuelle 10 km- Zeit. Die 5 km laufe ich in 18:30 min.
Die Pause ist auch nicht extrem, sondern der aktuellen Situation, dass ich gerade erst mit den Intervallen beginne, absolut angemessen.
Die Pausen werden mit näher rückenden Wettkämpfen kürzer.

Wenn Intervalle am Ende nicht all Out sind, sind es keine richtigen Intervalle. Die haben mich sonst auch immer gut weitergebracht.
Um es mit 3- rad zu halten: man muss auch mal ein wenig beißen.
Flippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 22:46   #16
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Flippo Beitrag anzeigen
Habe keine aktuelle 10 km- Zeit. Die 5 km laufe ich in 18:30 min.
Die Pause ist auch nicht extrem, sondern der aktuellen Situation, dass ich gerade erst mit den Intervallen beginne, absolut angemessen.
Die Pausen werden mit näher rückenden Wettkämpfen kürzer.

Wenn Intervalle am Ende nicht all Out sind, sind es keine richtigen Intervalle. Die haben mich sonst auch immer gut weitergebracht.
Um es mit 3- rad zu halten: man muss auch mal ein wenig beißen.
Spring halt mal über deinen Schatten und lauf die Dinger 5 Sekunden langsamer, vielleicht sind deine Magenprobleme dann weg und du schaffst dafür sechs Stück. Das bringt auch was.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.