so einen Schwachsinn hat der bestimmt nicht geschrieben...
Ich erinnere mich an eine Diskussion wo es darum ging, ob jeder gesunde Mann dazu in der Lage wäre unter 2:30 zu laufen. Also eine verschärfte Variante dieser Diskussion ;-)
Dude vertrat die Meinung, dass dies so sei, wenn alles diesem Ziel untergeordnet wird. Fand ich damals schon eine ziemlich sinnfreie Diskussion, weil nicht auflösbar.
Wie sieht es denn mit dir aus? Du bist ein gesunder junger Mann. Wann fällt die Sub3? ( oder hast du sie schon? )
Das behauptet der Dude seit mindestens 10 Jahren, wird es in 10 Jahren immer noch behaupten und es wird in 100 Jahren immer noch falsch sein. Aber er hat halt starke Überzeugungen
Ich kenne diverse Leute, die auch mit richtig viel Lauftraining schon Probleme hatten 3:30 zu schaffen. Diese Leute haben dann alle diese Sänftenlaufstil, bei jedem Schritt wird ein riesiger Federweg genutzt. Das kann man aber nicht einfach so wegkorrigieren, weil die entsprechende Muskulatur nicht da ist und auch nicht so einfach antrainiert werden kann. Das ist wie mit dem Sprinter zu dem man geboren sein muss - zum Läufer kann man zwar gemacht werden, aber auch nur wenn man gewisse Dinge mitbringt.
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
Hast Du damit Erfahrungen - geht das wirklich? Orthopäden sagen Dir in der Regel einen Spreizfuß "reparieren" geht schlichtweg nicht. Bin aber geneigt denen wenig zu glauben.
Was auf jeden Fall hilft ist eine Stärkung der Fußmuskulatur. Lauf barfuss, in five fingers, Free etc - dein Senkfuß wird sich auf Dauer reduzieren, wenn die Fußmuskulatur stärker wird. Ob es zur vollständigen Heilung reicht kommt wohl drauf an wie schlimm es ist. Es ist ein Problem vieler Leute, dass die Fußmuskulatur durch die ganzen festen Schuhe verkümmert ist, dann wird der Fuß halt platter.
@Miss Mika: Ein Angeber hätte seine Bestzeit dazugeschrieben. Sub 3 ist für ihn doch ein longjog, zumindest wäre es das früher gewesen.
Mein Ziel ist 1 Marathon unter 3 h. Momentan stehe ich bei 0
Damit biste aber näher an deinem Ziel als Triduma...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich kenne diverse Leute, die auch mit richtig viel Lauftraining schon Probleme hatten 3:30 zu schaffen. Diese Leute haben dann alle diese Sänftenlaufstil, bei jedem Schritt wird ein riesiger Federweg genutzt. Das kann man aber nicht einfach so wegkorrigieren, weil die entsprechende Muskulatur nicht da ist und auch nicht so einfach antrainiert werden kann. Das ist wie mit dem Sprinter zu dem man geboren sein muss - zum Läufer kann man zwar gemacht werden, aber auch nur wenn man gewisse Dinge mitbringt.
Nene, das kann jeder lernen. Stichwort POSE. Und kleine Kinder rennen auch keinen Sänftenlaufstil, kann ich zu Hause, bei Freunden, im Kindergarten und sogar noch bei mir in der Schule beobachten. Da gibt es Jungs, die haben einen Laufstil, sagenhaft. Warum? Weil sie seit ihren ersten Schritten nie aufgehört haben zu regelmäßig zu rennen. Natürlich ist ein ökonomischer Laufstil die Grundlage für Zeiten jenseits der 3. Das Problem an POSE ist ja, dass es am Anfang saumäßig anstrengend ist, einem erstmal alles weh tut und Adaptions- und Überlastungsbeschwerden auftreten können. Ist man jahrezehntelang Fuxx's Sänftenlaufstil gerannt und stellt man um, muss der Körper erstmal mit veränderten Winkeln, Kräften und Haltungen klar kommen, was den Körper erstmal in ein gewaltiges Ungleichgewicht stürzt, mit allem was dazu gehören kann.
Was mir gerade noch eingefallen ist:
Das erinnert mich etwas an Brust- und Kraulschwimmen. Ich bin mit meiner Mutter als 14jähriger schon über die Seen der Voralpen geschwommen. Gemütlich Brust. Das waren da schon mal 2 oder 3 Kilometer. Mein Bruder mit, Papa daneben im Ruderboot. Schnell war da nix, dynamisch auch nicht.
Will man aber richtig schnell über einen See schwimmen, muss man Kraul schwimmen können. Und wir alle wissen, was es braucht bis man gut und schnell schwimmt: Fleiß, Trainerstunden, Selbstreflexion, Kraft, Technik, Technik, Technik,...
Ausser natürlich man war als Kind im Schwimmverein
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Will man aber richtig schnell über einen See schwimmen, muss man Kraul schwimmen können. Und wir alle wissen, was es braucht bis man gut und schnell schwimmt: Fleiß, Trainerstunden, Selbstreflexion, Kraft, Technik, Technik, Technik,...
Ausser natürlich man war als Kind im Schwimmverein
Nik
oder im Laufverein,
genau so wie du es für das Schwimmen beschrieben hast gilt das auch für das Laufen.
Besonders die Selbstreflexion ist wichtig.
Es gibt beim Laufen auch die Leute, die mit dem Sänftenstil oder anderen "Fehlern". Wenn die nur ihren Umfang erhöhen um auf eine bestimmte Zeit zu laufen wird das warscheinlich ausser Frust nix bringen.
Beim Schwimmen passt es halt noch besser. Da sind es die 3x die Woche Dauerschwimmer die auch mit 4 oder 5x die Woche nicht schneller werden.
@sybenwurz: nein Triduma ist seinem Ziel näher, er kann ja schon unter 3 Stunden laufen, wir trainieren erst darauf hin.
Er könnte warscheinlich in den nächsten drei Monaten jeweils einen unter drei Stunden laufen. Ich kann das erst im Oktober.
Ich lese hin und wieder in deinem Blog Da zeichnet sich doch auch schon in deinem Alter ab, dass das Radfahren wohl immer deine wesentlich stärkere Disziplin als das Laufen sein wird. Ich glaub du kannst bestimmt mal sub 5 Std. in einer Langdistanz fahren oder auch mal einen guten Ötzi.
Danke für die Blumen.
Zitat:
Zitat von mikerun33
Eine Zeit unter 3 Std. beim Mara halt ich dagegen für sehr unwahrscheinlich.
Zitat:
Zitat von Teuto Boy
Wie sieht es denn mit dir aus? Du bist ein gesunder junger Mann. Wann fällt die Sub3? ( oder hast du sie schon? )
Ich bin fest davon überzeugt, dass ich in meinem Leben noch das ein oder andere mal sub3h Laufen werde! Aber alles mit seiner Zeit.
Nik hat das ja schon sehr gut dargestellt, der Mensch ist von seiner Biologie gesehen ein Ausdauerläufer, nur im Laufe des Lebens versuchen wir es dem Körper so schwer wie möglich zu machen, diesem Grundzustand noch gerecht zu werden. Viel zu wenig Bewegung im Alltag, Kinder mit dem Auto zum Schultor fahren, aber dann doch bitte noch mit Rollranzen, nicht das die arme Kinderwirbelsäule den schweeeren Ranzen vom Tor bis zum Klassenraum tragen muss. Die Füße in dicke Gel-Sohlen gehüllt, wenn man vom Auto auf dem Supermarktparkplatz bis in den Supermart hinein (und zurück!!) geht. Das da natürlich jegliche Fähigkeit zur stabilen Bewegung verloren geht, ist klar.
In meinen bisher 3 Jahren Laufen habe ich eins gelernt wie nichts anderes: Man muss erstmal die Muskulatur wieder in den Zustand zurücksetzen, dass sie dazu in der Lage ist, dass ganze zu bewerkstelligen! Erst wenn die verkümmerte Muskulatur tief in Gesäß, Hüfte, Bauch, Rücken, Füßen usw usf. wieder halbwegs da ist, kann man sinnvoll anfangen, an wirklicher Ausdauer und Tempo zu arbeiten. Obwohl ich immer nur in dünnen Schuhen rumlaufe, durfte ich heute auch wieder erleben, wie fragil, meine Füße trotzdem noch sind. Aber mehr dazu in meinem Blog später
Und daran arbeite ich. Und wenn das zufriedenstellend ist, dann habe ich auch die Basis, um einen sub3 Marathon zu Laufen. Davor ist es dumm, man handelt sich nur Probleme ein.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
nein Triduma ist seinem Ziel näher, er kann ja schon unter 3 Stunden laufen, wir trainieren erst darauf hin.
Na aber also: er braucht drei Maras unter 3, ihr nur einen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!