gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In 100 Tagen auf 1500m - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2013, 15:12   #9
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
+1@basti2108

Du brauchst dringend Hilfe aka jemand der sich deine Technik anschaut und regelmässig korrigiert. Wenn's nach 3 Jahren autodidaktischer rumtesterei nicht für 1,5km reicht, dann wird's auf die Weise nix mit 'ner anständigen Technik (ist ja auch kein Beinbruch, sind ja eher wenige Ausnahmen, die sich das vernünftig selbst beibringen können).
Btw. das letzte was man imho bei schlechter Technik braucht ist Ausdauerschwimmen.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 15:39   #10
The 2nd Law
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 153
hm, 40km hin und zurück zum Schwimmbad mitm Rad kann ich mal am Wochenende machen, wird dann nen 4 Stunden Koppeltraining Nen Zug fährt da übrigens nicht hin, Bus habe ich noch nicht in Erwägung gezogen.

Ich bin so ein Fan von Block-Aufteilung und habe mir grob überlegt erstmal 4 Wochen durch viele Besuche mit kurzen Einheiten mit so 45minuten (Technik, Technik, steigende Ausdauerintervalle, Technik) anzufangen. Dann könnte ich die nächsten 6-8 Wochen über mehr als ne Stunde "richtige" Schwimmpläne mit so 2 - 3km länge durchgehen. Halt mit nem Technik Block und Grundlagen-Schwimmen oder so. Dann meinetwegen den Rest mit "Feintuning" gestalten.

Macht das Sinn, oder wäre da grundlegend was falsch? Ich habe aus irgendeiner Sendung ein Kommentar von Arne im Kopf wo er sinngemäß sagt "Schwimmen kann man anfangs vernachlässigen, wenn man erstmal anfängt verbessert man sich 6 Wochen und stagniert dann..." Oder so
The 2nd Law ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 16:32   #11
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von The 2nd Law Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin dieses Jahr noch keinen km geschwommen und kann mit dem Schwimmtraining erst am 1. Mai beginnen wenn hier unser Waldbad aufmacht. Mir steht hier wirklich nur das Waldbad oder der See zur Verfügung. Der nächste Triathlonverein ist 40km weit weg (ich habe kein Auto), das nächste überdachte Schwimmbecken ebenfalls.

Mein Hauptwettkampf ist Mitte August, eine Olympische Distanz. Dis dahin möchte ich die 1500m durchkraulen können und locker aufs Rad steigen. Natürlich in einer angemessenen Zeit
1. Definiere "angemessen".

2. Ich mache seit 15 Jahren Triathlon und mein sogenanntes "Schwimmtraining" beginnt immer mit der Freibadöffnung und endet mit dessen Schließung. Meine Wettkämpfe (Volks/OD/MD/LD) konnte ich immer durchkraulen ... kann natürlich passieren, daß mein Rad das letzte in der Wechselzone ist, dann braucht man wenigstens nicht zu suchen ...
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 18:57   #12
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Hier ist ne Website mit reichlich Tipps:http://www.svl.ch/svlimmat_ratind.html
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 07:45   #13
kawajaschi
Szenekenner
 
Benutzerbild von kawajaschi
 
Registriert seit: 27.12.2011
Beiträge: 94
Guten Morgen,

ich bin vom Trainingsstand ungefähr grad da angekommen, wo Du hin willst. Was mir geholfen hat war hauptsächlich:

a) Technik-Tipps vom Bademeister (hat mehr gebracht als jedes Konditionstraining) und Schwimmen mit fortgeschrittenen Schwimmern.

b) Zum Einüben des korrekten Armzuges durch Flossen den Druck von den Händen nehmen

c) teilweise Youtube-Videos, u.a. zur Front-Quadtrant-Technik und das Video von Arne und Ute Mückel zur Vereinfachung des Armzuges

d) Und nicht zuletzt regelmäßiges (zzt. 3x die Woche) Übungen zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Damit kannst du auch ohne Schwimmbad schon anfangen. Wenn Du nicht top-fit bist, kannst Du da schon was reißen. Es hilft Dir nämlich entspannter und in besserer Wasserlage zu schwimmen, grade dann wenn die ersten Kräfte nachlassen.

Viel Erfolg

P.S.: Mit fachkundiger Hilfe beim Technik-Training wirst Du die 1.500 Meter für deinen Wettkampf schon locker schaffen. Es ist verrückt, wieviel man dadurch rausholen kann.
kawajaschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 16:45   #14
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
zu a kann ich leider nur sagen: Nimm möglichst einen jungen Bademeister, der auch etwas nach Sport aussieht.
Ich will ungerne meine Kollegen niedermachen, aber leider haben sehr viele Schwimmmeister keine riesen Ahnung von einer sauberen Kraultechnik. Besonders bei älteren Semestern kann es passieren, dass dir noch der "gute alte S-Zug" beigebracht wird.
Und leider gehört es nicht zur Grundausbildung eines Schwimmmeisters die Stilarten korrekt beibringen zu können.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.