![]() |
In 100 Tagen auf 1500m
Hallo,
ich bin dieses Jahr noch keinen km geschwommen und kann mit dem Schwimmtraining erst am 1. Mai beginnen wenn hier unser Waldbad aufmacht. Mir steht hier wirklich nur das Waldbad oder der See zur Verfügung. Der nächste Triathlonverein ist 40km weit weg (ich habe kein Auto), das nächste überdachte Schwimmbecken ebenfalls. Mein Hauptwettkampf ist Mitte August, eine Olympische Distanz. Dis dahin möchte ich die 1500m durchkraulen können und locker aufs Rad steigen. Natürlich in einer angemessenen Zeit :) Kurz zu mir: Ich habe mir vor 3 Jahren selbst das kraulen beigebracht und im Rahmen des Multisports trainiert. Letztes Jahr konnte ich in einem Wettkampf die 1500m nicht durchkraulen. Im Becken habe ich letztes Jahr bei einem 500m Test etwas unter 10minuten gebraucht. So, also wie würdest ihr in den 100 Tagen die mir zur Verfügung stehen das Training aufbauen ? Sollte ich direkt anfangen 4-5x die Woche schwimmen zu gehen um die Defizite aufzuholen und Grundlagen zu legen? Oder lieber mit kleinen Umfängen anfangen? Das Technik eine große Rolle spielt ist klar. Aber ich denke die Ausdauer ist ebenso wichtig, da ich ja kaum Grundlagen mitbringe. Soll ich zum Anfang schon Sprints oder dergleichen einbauen? Kann ich anfangs auch kraul-brustschwimmen abwechseln, oder sollte ich lieber Pausen machen und nur kraulen? Und was kann ich jetzt schon tun? Ich mache Kraftübungen für Oberkörper und Rumpf, sowie Dehnübungen. Kann ich mich im Trockenen noch irgendwie anders vorbereiten, durch "Trockenschwimmen" oder sowas? Macht das Sinn? Soviele Fragen und ich fühle mich ein bisschen hilflos. Ich würde mich über jeden freuen der mir Tips geben kann oder mich gar auf der "Reise" begleitet. |
Zuerst einmal: Wann kannst du jetzt anfangen zu schwimmen und wann ist dein WK?
Laut deinem Post kannst du ja erst nach deinem Start trainieren, oder habe ich da einen groben Denkfehler. (WK Mitte April- Trainingsbeginn 1.Mai???) Dann würde ich dir empfehlen zumindest einmal die Woche die 40 km zu überwinden, zur Not mit dem Rad um mindestens ein mal die Woche wenigsten ein paar Meter zu schwimen. Trockenübungen würde ich vielleicht etwas für die Nacken und Schultermuskulatur tun. Übungen mit einem Zugseil finde ich auch generell nicht schlecht, wobei ich da bei dir vorsichtig wäre, da du dir das Kraulschwimmen ja selber beigebracht hast und eine saubere Ausführung dabei sehr wichtig ist. Wenn du die Möglichkeit hast jemand zuzuziehen, der Ahnung vom Schwimmen hat einfach mal gemeinsam am Zugseil trainieren. |
Zitat:
Zugseil ist ne gute Idee, das habe ich sogar irgendwo rumliegen! Drüberschauen kann da leider niemand (der Ahnung hat) |
Zitat:
http://swimspeedsecrets.com/2012/04/06/swim-tubing/ Meiner Meinung nach eine tolle Übung, die viel bringt. |
Versuch irgendwie (Bus, Rad, Zeppelin,...) davor einmal die Woche zum Schwimmen zu kommen.
Auch wenn Technikübungen wichtig sind, haben mir 100er Intervalle am meisten gebracht. Denn 1,5km ist ne lange Strecke, da braucht es einfach eine gewisse Kraft und Ausdauer. Die schönste Technik hilft nicht wenn man nach 100m anfängt um Luft zu ringen und komplett kaputt ist. |
Auch wenns meist heißt kein Dauerschwimmen, ich würd in deinem Fall vielleicht bei 2 Trainings die Woche, ein Tag Techniktraining machen und beim 2. Dauerschwimmen und zwar wg. mir am Anfang 800m, soweit du halt kommst. Und dann jede Woche 100m oder 50 m mehr. Dann müsste man eigentlich hinkommen, dass du die 1500 m sicher durchkraulen kannst.
Mehr Einheiten die Woche bringt in meinen Augen dann vom Aufwand her nicht mehr viel. Das lieber z.b. ins Laufen investieren. Ich würds dabei belassen und dann im Winter mal am Schwimmen arbeiten (wobei wenn du kein Hallenbad hast ist das ein grundsätzliche Problem). Zitat:
|
Zitat:
|
Ich würde dir empfehlen umgehend einen erfahrenen Schwimmer ausfindig zu machen und den ins Schwimmbad schleifen. Ich hatte das gleiche Problem wie du. Dann war ich mit einem Kommilitonen bei seinem Schwimmverein und bin vorgeschwommen, dann hat er mir gesagt:
Das machst du scheiße. Das machst du scheiße. Das machst du richtig scheiße. Das machst du jetzt wirklich richtig scheiße. Dann noch ein paar Tipps wie es besser geht. Und zack konnte ich nach einer Einheit plötzlich statt 50 m 2000m durchkraulen. Konkret: Probier den Beinschlag mal zu minimieren und extrem langsam zu schwimmen ohne eine schlechte Wasserlage zu kriegen. Bin immernoch ein Schwimmkrüppel, aber immerhin mache ich mir bei der LD-Vorbereitung mittlerweile eher nen Kopp um diesen komischen Eierlauf am Ende als ums schwimmen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.