Zitat:
Zitat von anneliese
Gehöre dazu, sind aber auch Gustavs und alte Louisen.
|
Ne Louise 1. Gen. hab ich auch noch im Keller und ich glaub, wenn ich die wieder ausgraben und irgendwo anbauen würde, tät die immer noch funktionieren.
Leider kamen danach die Generationen, wo die kleine Schwarzwaldklitsche nimmer gegen die Mächtigen der Welt anstinken musste, sondern schon im Reigen mittanzen durfte und deswegen die Nase immer höher trug.
Vor zwo Jahren gabs keine Bremsbrühe, letztes Jahr keine Bremsklötze für die Felgenbremsen, dieses Jahr gibts keine Felgenbremsen.
Aktuell gibts n Rückruf für die MT6 und MT8 nachdem irgendne MTB-Zeitung mal ins Leere gegriffen hatte;- als wir vor nem Jahr vorsichtig angefragt hatten, wieso die 8er spontan mal ausfällt (und damit nedd die einzigen waren, wie wir wissen), kriegten wir so derartig eins reingewatscht, dasses sich richtig gewaschen hatte.
Zu unser aller Unbehagen machen die ja nu leider auch den Bosch-Antrieb-Service, und dies mit ner kein Stück besseren Kundenorientierung.
Ob Bremsen, Gabeln oder Bosch: ich könnt Bände drüber schreiben.
Ich lasses aber;- erstens würds keiner glauben wollen und zweitens reg ich mich nur unnötig auf dabei...
Zum Ausgangsthema: ne Deore ans Rad und weiter gehts.
An welchem Rad (Marke?) hing der Anker?