Ich hab mir jetzt auch den Strada 300 geholt und bin mit dem Einstellen erst mal nicht so gut zurecht gekommen. Die Anleitung finde ich auch etwas dürftig. Aber er ist klein und passt gut zum Rad auf den Vorbau. Wo und wie rum habt Ihr den "Klotz" für die Geschwindigkeitsmessung montiert?
Vor der Gabel?
Hinter der Gabel?
An den Kettenstreben?
An den Sitzstreben?
Gab es da keine App für?
Bei meinem 400er gabs' fürs Einstellen ne gute Anleitung im Netz und sogar ne App für Android mit Schritt für Schritt Anweisungen. Fand ich echt klasse und hat auch ohne Probleme funktioniert.
danke für die Bilder. Jetzt kann ich es mir besser vorstellen, als nur mit den Zeichnungen. Jetzt muss ich es erst mal sacken lassen und fürs Trainingslager packen. Ist aktuell wichtiger!
big_kruemel: Auf jeden Fall so hin bauen, dass er sich nicht in den Speichen verfängt, wenn er nach innen gedrückt wird!
big_kruemel: Auf jeden Fall so hin bauen, dass er sich nicht in den Speichen verfängt, wenn er nach innen gedrückt wird!
Ich hab den Geschwindigkeitssensor von meinem alten Tacho (Sigma irgendwas drahtlos) auch nach hinten zeigend an der Gabel montiert - Aerodynamik und so
Wenn man Angst hat, kann man vor dem Losfahren ja schauen, ob er sich verschoben hat, ansonsten verschiebt der sich ja während der Fahrt nicht von allein
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Die Neodymmagnete von http://www.supermagnete.de/ sollen gut sein, da die sehr stark sind. Da reicht auch ein kleiner, scheibenförmiger Magnet - hab ich irgendwann mal im Rennrad-Forum gelesen.
Ich hab den Geschwindigkeitssensor von meinem alten Tacho (Sigma irgendwas drahtlos) auch nach hinten zeigend an der Gabel montiert - Aerodynamik und so :Cheese
Ich glaube für die Aerodynamik ist die abströmende Luft wichtiger.
Sieht aber vielleicht besser ( unauffälliger) aus.