gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mini-Tacho für Zeitfahrrad - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2013, 12:32   #33
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ich hab mir jetzt auch den Strada 300 geholt und bin mit dem Einstellen erst mal nicht so gut zurecht gekommen. Die Anleitung finde ich auch etwas dürftig. Aber er ist klein und passt gut zum Rad auf den Vorbau. Wo und wie rum habt Ihr den "Klotz" für die Geschwindigkeitsmessung montiert?

Vor der Gabel?
Hinter der Gabel?
An den Kettenstreben?
An den Sitzstreben?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 13:09   #34
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Gab es da keine App für?
Bei meinem 400er gabs' fürs Einstellen ne gute Anleitung im Netz und sogar ne App für Android mit Schritt für Schritt Anweisungen. Fand ich echt klasse und hat auch ohne Probleme funktioniert.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 13:09   #35
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.773
Hallo Tobstar,

danke für die Bilder. Jetzt kann ich es mir besser vorstellen, als nur mit den Zeichnungen. Jetzt muss ich es erst mal sacken lassen und fürs Trainingslager packen. Ist aktuell wichtiger!

big_kruemel: Auf jeden Fall so hin bauen, dass er sich nicht in den Speichen verfängt, wenn er nach innen gedrückt wird!

Markus
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 13:14   #36
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
big_kruemel: Auf jeden Fall so hin bauen, dass er sich nicht in den Speichen verfängt, wenn er nach innen gedrückt wird!
Ich hab den Geschwindigkeitssensor von meinem alten Tacho (Sigma irgendwas drahtlos) auch nach hinten zeigend an der Gabel montiert - Aerodynamik und so

Wenn man Angst hat, kann man vor dem Losfahren ja schauen, ob er sich verschoben hat, ansonsten verschiebt der sich ja während der Fahrt nicht von allein
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 20:30   #37
Nørdic21
 
Beiträge: n/a
blaaa

Geändert von Nørdic21 (11.04.2013 um 21:40 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 20:35   #38
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Die Neodymmagnete von http://www.supermagnete.de/ sollen gut sein, da die sehr stark sind. Da reicht auch ein kleiner, scheibenförmiger Magnet - hab ich irgendwann mal im Rennrad-Forum gelesen.

http://www.rennrad-news.de/forum/thr...dalauge.72676/
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 20:59   #39
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen

big_kruemel: Auf jeden Fall so hin bauen, dass er sich nicht in den Speichen verfängt, wenn er nach innen gedrückt wird!

Markus
jou, das isn Argument.

thx
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 21:02   #40
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich hab den Geschwindigkeitssensor von meinem alten Tacho (Sigma irgendwas drahtlos) auch nach hinten zeigend an der Gabel montiert - Aerodynamik und so :Cheese
Ich glaube für die Aerodynamik ist die abströmende Luft wichtiger.
Sieht aber vielleicht besser ( unauffälliger) aus.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.