gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 165 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2013, 14:19   #1313
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
...also arbeite ich am Sonntag Morgen bis 13 Uhr
Schade.
Wollt grad schreiben 'komm vorbei', denn der Süden Deutschlands scheint vom Wintereinbruch verschont zu bleiben, wenn ich mir die Wetterprognosen so anschaue.
s., am 'Frei'-tag frei, zuhause und frühjahrswetterbedingt in Hochstimmung und arbeitsgeil, damits Mutterschiff bald wieder auf die Räder kommt
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 16:58   #1314
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.205
Das macht Spaß, da kannst Du Dich bei der Arbeit schon die ganze Zeit auf den Lauf durch den Schneematsch freuen!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 09:46   #1315
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Das macht Spaß, da kannst Du Dich bei der Arbeit schon die ganze Zeit auf den Lauf durch den Schneematsch freuen!
Geht so, also der Spaß beim Laufen war nur geht so.
Die Arbeit war entspannt und OK und um 14:30 Uhr oder so bin ich mit dem Liebsten los gelaufen. Wetter war nur geht so. Stimmung und Motivation auch. Deshalb sind wir erst mal hübsch ruhig los getrödelt mit Kilometerzeiten von deutlich über 6 Minuten. Irgendwie konnten wir uns aber nach dem Einlaufen nur geht so motivieren, schneller zu laufen, was dazu führte, dass wir nicht schneller wurden. Zu allem Übel ging es zunächst auch noch munter auf und ab und die Hügel schleppte ich mich besonders übel hoch.
Als wir nach ca. 13 Kilometern dann zur Ruhr hinunter liefen, an deren Ufer wir 8 km ca. im geplanten Marathontempo laufen wollten, haben wir uns doch aufgerafft, als Vorbereitung für den schnelleren Abschnitt das Tempo etwas zu steigern und sindimmerhin 5:45 Min/km gelaufen.
Kurz vor Kettwig, bei km 16 dann also eine weitere Steigerung des Tempos, 8 km sollten es in ca. 5:20 min/km werden. Geworden sind es 7 km in 5:06-5:15 min/km. Den 8. km haben wir uns gespart, weil wir mehrere große Straßen überqueren mussten, wo es mit dem Tempo halten schwer geworden wäre.
Eigentlich ging das mit dem Tempo ganz gut, aber es waren eben nur 7 km, wenn auch etwas schneller als das geplante Marathontempo. Und danach waren wir voll im Arsch und haben uns nur noch dahin geschleppt. Vor allem weil wir nach weiteren 3 km den verfluchten Berg hoch mussten. Da haben wir es geschafft, nicht mal mehr zügiges Spaziertempo zu schaffen, unser langsamster Kilometer (wenn auch mit langen, steilen Abschnitten) war knapp 9 Minuten!
Am Ende waren es 33 km, Zeit habe ich gerade verdrängt, irgendwas weit über 3 Std., waren es vielleicht sogar 3:30 h?

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Lauf echt scheiße war und meinem Optimismus für den Marathon einen ordentlichen Dämpfer verpasst hat. Auch wenn ich sicher bin, dass es eine körperliche Komponente hatte (denn am Abend taten mir die Beine echt weh, heute habe ich Muskelkater und das Sprunggelenk schmerzt ein wenig), war es vor allem auch wieder mein Kopf, der den Lauf so schlecht hat werden lassen. Die Motivation stimmte schon vorher nicht und beim Laufen ist es mir nicht gelungen, etwas daran zu ändern.
Ich hoffe, dass der Lauf trotzdem irgendeinen Trainingseffekt hatte und tröste mich damit, dass es das einzige Training der letzten Zeit war, das so richtig mies war.
Am 30.3. ist der nächste und letzte sehr lange Lauf vor Hamburg und ich nehme mir jetzt schon vor, dass dieser 35 er dann besser wird!

Und dann war da noch das Swim & Run am Samstag in Bonn.
Das war ein schöner Tag und ich hatte viel Spaß an dem Wettkampf. Ich fuhr mogens mit der Vespa nach Wuppertal und weil es heftig regnete, was ich froh, dort zu Rennente aus dem Forum ins Auto steigen zu können. Die Zeit nach Bonn verging wie im Flug mit Geschichten von Rennentens gemachten und geplanten Laufabenteuern. Ich hoffe, sie wird davon auch mal hier im Forum berichten.

Vor Ort traf ich dann noch PippiLangstrumpf und Freunde von Rennente und später dann noch Speedskater hier aus dem Forum (konnte mich leider nicht mehr von dir verabschieden, weil wir dann gefahren sind, sorry!) Im fünften Lauf war ich dann dran, die 1000 m zu schwimmen. Ich hatte glatte 16 Minuten als Meldezeit angegeben und war skeptisch, ob das zu optimistisch ist, denn ich bin nicht so viel geschwommen in letzter Zeit. Geworden ist es dann eine 16:07 Min., schade, dass es mit der 15 vorne nicht geklappt hat, denn es fühlte sich eigentlich ganz gut an. Aber ich war und bin nicht sehr unzufrieden mit der Zeit.

Eine gute Stunde nach dem letzten Schwimmer dann die Aufstellung zum Jagdstart beim Laufen. Weil viele gute Schwimmer da waren (schnellster Mann 12:19 oder so, schnellste Frau 12:38), waren viele Leute vor mir dran. Und viele noch so jung, die die 5,2 km sicher total schnell laufen können...
Ich habe 22:51 Minuten gebraucht für das Laufen und bin damit ganz zufrieden. Ich bin insgesamt 11. Frau geworden, auch damit bin ich zufrieden.
Schnell gelaufen sind da schon einige. Beeindruckend vor allem die schnellste Frau, die mit 17:55 Min. nicht viel langsamer als der schnellste Mann (17:14) lief.

Ich kann euch diesen gut organisierten, netten und entspannten Wettkampf sehr empfehlen und werde sicher nächstes Jahr auch wieder hinfahren.

So, lang ist's geworden. Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Wochenende hattet! Die Tage kann ich euch wohl mal von meinem dann hoffentlich neu strukturierten Schwimmtraining berichten, denn ich habe mir jemanden organisiert, der mir dabei helfen wird und freue mich schon drauf, auch wenn es sicher viel Arbeit wird.

Herzliche Grüße aus dem wieder eisigen, aber noch schneefreien Essen: J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 10:29   #1316
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Liebe Judith,

das ist jetzt aber nicht sooo erstaunlich, dass ein (langes!) Training am Tag nach einem recht intensiven Wettkampf sich eher zäh anfühlt, oder?

"Keep up the good work"
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 10:48   #1317
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Lauf echt scheiße war und meinem Optimismus für den Marathon einen ordentlichen Dämpfer verpasst hat. Auch wenn ich sicher bin, dass es eine körperliche Komponente hatte (denn am Abend taten mir die Beine echt weh, heute habe ich Muskelkater und das Sprunggelenk schmerzt ein wenig), war es vor allem auch wieder mein Kopf, der den Lauf so schlecht hat werden lassen. Die Motivation stimmte schon vorher nicht und beim Laufen ist es mir nicht gelungen, etwas daran zu ändern.
Ich hoffe, dass der Lauf trotzdem irgendeinen Trainingseffekt hatte und tröste mich damit, dass es das einzige Training der letzten Zeit war, das so richtig mies war.
Am 30.3. ist der nächste und letzte sehr lange Lauf vor Hamburg und ich nehme mir jetzt schon vor, dass dieser 35 er dann besser wird!

.
Der Lauf war nicht Scheisse. Du hast Dich mit ner guten Vorbelastung durch die Essener Hubbel gekämpft, da wirkt manches zäh, aber der Trainingsreiz ist durch aus da.
Und der 35er wird sicher auch gut, wennste vorher nicht wieder nen Swim and Run machst.

Grüße aus dem Tiefschnee
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 12:35   #1318
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Ich finde die Zeit vom langen Lauf auch nicht so schlecht. Je nach Beschaffenheit der Strecke und Verpflegung bin ich damals meine 35er auch nicht wesentlich schneller gelaufen. Beim Marathon wurde es trotzdem, oder deswegen , immer irgendwas um die 3.15 Std.
Wichtiger ist, dass Du in Hamburg fit und motiviert bist.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 08:04   #1319
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Ich war im Kino...

...also schon am Montag.

Die Filmauswahl gestaltete sich etwas schwierig. Wir wollten ja eigentlich ausnahmsweise mal ins Multiplex-Kino gehen, um dort "Der Hypnotiseur" mit dem von Tanja und mir sehr verehrten Mikael Persbrandt zu sehen. Aber der lief nur noch um 23 Uhr, was ganz eindeutig nicht unsere Kinozeit ist.
Dann hätten wir noch gerne "Argo" oder "The Master" gesehen, beide Filme liefen aber nur um 17:30 Uhr, was mir sehr recht ist, Tanja aber wegen der Kinder gar nicht passt.
Fast alles andere habe ich schon weggeguckt, so dass nur noch "Django unchained" oder "Leg ihn um - Ein Familienfest" übrig blieb, von dem wir noch nix gehört hatten. Weil ich ja eher eine Quentin Tarantino Skeptikerin bin, haben wir uns für den deutschen Film entschieden und haben es nicht bereut.
Es ist eine absurde Komödie über einen Familienpatriarchen, der an seinen Kindern kein gutes Haar lässt. Als er erfährt, dass er nur noch ca. ein Jahr lang zu leben hat, lässt er seinen Kindern ausrichten, dass derjenige von ihnen Alleinerbe der Firma und des Vermögens wird, der ihn binnen einer Woche von seinem Leiden erlöst. Geladen sind nur drei der vier Kinder und als das vierte, eine völlig verrückte Nesthäkchen-Tochter dazu stößt, gibt's Probleme. Auch mit der Assistentin des Vaters gibt's Probleme. Wir haben viel gelacht und haben uns gut unterhalten gefühlt.

Und sonst? Leute! Ich habe IMMER NOCH Muskelkater von dem Lauf am Sonntag, nicht zu fassen. Das Training gestern habe ich deshalb angepasst und bin einfach eine gute Stunde GANZ langsam durch den verschneiten Wald getrabt. Eigentlich hätte ich 30 Minuten davon zügiger laufen sollen, aber das fühlte sich gar nicht gut an.

Ab nächste Woche werde ich wieder schwimmen. Und zwar nach Plan. Unser Forumsfreund keko wird mir Schwimmpläne machen, um mich auf die langen Schwimmwettbewerbe in diesem Frühjahr udn Sommer vorzubereiten. Ich freue mich darauf und hoffe, dass ich mich verbessern kann, bzw. dass es mir hilft, einfach gut vorbereitet dort an den Start zu gehen und die langen Kanten bewältigen zu können. Wenn's euch interessiert, werde ich dann auch mal wieder vom Schwimmen berichten können.

Ab dem Wochenende steht aber erst mal ein anderes Highlight auf dem Programm: Die Equitana! (Eine Pferde/Reitsport-Ausstellung, für die Unwissenden.) Ich freue mich wie immer riesig, nehme in der Woche zwei Tage Urlaub dafür und werde mit glänzenden Augen schöne Pferde bewundern und hoffentlich neue Motivation in Bezug auf das Reiten meines eigenen Hasenpferdes gewinnen.

Für heute recht herzliche Grüße und euch einen sehr schönen Tag!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 09:20   #1320
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.205
Ich war schon 2x in Django. Das geilste seit Jahren. Wagner als Italowestern. Was für eine Besetung: Jamie Foxx, Christoph Waltz, Samuel L. Jackson als superrassistischer Obersklave, Leo di Caprio. Und erst der Sondtrack! Ein Wahnsinn. Du musst nur ein bisschen Blut ausblenden, dann bist Du begeistert, oder Geld zurück. Und das Beste: John Legend, der einen der Schlüsselsongs singt, tritt diesen Sommer noch in HH auf, Große Freiheit 36. Das Leben ist schön.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.