Ich finde die (Geschäfts-)Idee ganz interessant. (Ohne dabei den Markt genau untersucht zu haben, hier im Forum scheint er eher klein zu sein.)
Grob umrissen könnte ich es mir so vorstellen:
Bei größeren Wettkämpfen kann man übers Netz im Vorhinein ein WK Rad "bestellen". Man gibt Größe, Ausstattung usw ein. Damit ist die Rahmengröße schon mal einigermaßen bestimmbar. Vor Ort steht der Dienstleister mit dem WK Rad. Dort gibt es dann ein Quick-Fitting, d.h. Lenker und Sattel einstellen. Pedale ranschrauben und fertig. Nach dem WK gibt man das Rad wieder ab und geht zur Siegerehrung.
Ob sich das lohnt und ob das angenommen werden würde... müsste man sich anschauen. Der Trend im Forum sagt ja eher nein. Ich könnte es nicht abschätzen und wenn es in DE nicht klappt dann vielleicht in den USA oder sonst wo.
Ideen braucht die Welt. Man muss ja nicht alle umsetzen.