Ähhh, 3rad, ich versteh das nicht ganz. Du hast Dich doch in Almere erfolgreich ernährt. Warum willst Du in den für Lanza entscheidenden Wochen solche Tests durchführen? Wenn du 120k hart fährst und nachher draufläufst und dann die Verpflegung nicht klappt, hängst Du wahrscheinlich eine Woche, naja Du nur 5 Tage, in den Seilen und bekommst zudem keine anabole Trainingsadaption zusammen? Und wenns beim 2. und 3. mal auch nicht klappt? So, what for?
Viel interessanter zu diskutieren fände ich, welche Build-Koppler bei Dir am besten ankommen, um aus deiner dicken Grundlage eine Super Form zu machen
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Falls Du hier von stillem Mineralwasser sprichst: Das enthält ca. 20mg Kochsalz pro Liter. Ich sprach oben von 1000mg pro Liter (für Langstreckler).
äh nein, war blöde ausgedrückt, ich meine angereichertes Wasser.
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Ähhh, 3rad, ich versteh das nicht ganz. Du hast Dich doch in Almere erfolgreich ernährt. Warum willst Du in den für Lanza entscheidenden Wochen solche Tests durchführen? Wenn du 120k hart fährst und nachher draufläufst und dann die Verpflegung nicht klappt, hängst Du wahrscheinlich eine Woche, naja Du nur 5 Tage, in den Seilen und bekommst zudem keine anabole Trainingsadaption zusammen? Und wenns beim 2. und 3. mal auch nicht klappt? So, what for?
Jau.
1 Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Almere war ja quasi ohne LD Vorbereitung, bzw. ohne echte sondern eher so ein Versuchsballon und eine Verzweifelungstat.
Jetzt will ich da etwas zielgerichteter vorgehen.
Das Konzept muss gefestigt werden, bzw. bestätigt.
Wenn es nicht hinhaut werde ich das ja bei der ersten Koppeleinheit merken und dann muss ich was ändern.
Wenn nicht ist alles roger.
Dafür ist das Training ja da, damit mit das trainiert.
Vor FFM im letzten Jahr hab ich sowas berufsbedingt auch nicht machen können.
Das heißt die Erfahrungsdecke ist etwas dünn, trotz meiner vielen aktiven Jahre.
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Viel interessanter zu diskutieren fände ich, welche Build-Koppler bei Dir am besten ankommen, um aus deiner dicken Grundlage eine Super Form zu machen
Leider ist ja Lanzarote früh im Jahr, ich werde beginnend mit der 8. Woche vor dem IM die erste lange Koppeleinheit machen.
Die letzte dann 3 Wochen vorher.
2 Wochen und 4 Wochen vorher jeweils einen Duathlon Wettkampf (Mitteldistanz vergleichbar)
Wie ich die Intensitäten verkrafte werde ich dann sehen.
Je nach dem wie lange ich im Eimer bin werde ich diese erhöhen oder verringern und ggf. die Streckenlänge anpassen (zumindest geringfügig).
Das Konzept muss gefestigt werden, bzw. bestätigt.
Im Wettkampf wirst Du jedoch weniger Energie zuführen können als im WK-Training, allein schon durch den Temperaturunterschied. Vor allem beim Laufen. Denn das Verdauungssystem ist bei hohen Temperaturen weniger durchblutet.
Außerdem werden sich diejenigen "Probleme", die vom Flüssigkeitsmangel verursacht sind, aufgrund der höheren Schweißflussrate erst auf Lanzarote zeigen. Das schränkt die Aussagekraft Deiner Tests, wie Du selber weißt, etwas ein.
Vielleicht wäre das Competition-Getränk von Sponser etwas für Dich, da es recht geschmacksneutral ist und im Gegensatz zu Deinen Gels ein breiteres Zuckerspektrum hat. Falls es Dir den Fuffi wert ist (neben dem 6kg-Rad wird’s sicher eng für solche Investitionen) könntest Du auch mit Frau Rauscher zusammenarbeiten, dann kommst Du evtl. schneller zu einem Ergebnis – muss nicht, könnte aber sein.
Die beiden Duathlons sehe ich skeptisch. Zwar bist Du ein sehr guter Läufer und verträgst viel, dennoch sind die Regenerationszeiten nicht zu unterschätzen. Für Lanza würde ich vielleicht eher zu mehr Radkilometern raten. Insbesondere 4-5 Wochen vor dem Wettkampf könnte ein umfangreicher Radblock anstelle des Duathlons gut sein. Dies freilich, ohne Dein Training zu kennen, aber Lanza > früher Termin > berufstätig > Radtraining suboptimal > guter Läufer etc. blabla.
Ich kann mir garnicht vorstellen, wie das schief gehen soll. Du machst lang, Du machst spezifisch, Du hast Erfahrung, Du analysierst die Probleme die Du in der Vergangenheit hattest, Du bist ne harte Sau, Du hast jede Menge Lebenskilometer und bist noch immer heiß... Nagut, Du bist vielleicht nicht mehr taufrisch und hast vielleicht keinen mördermäßigen Topspeed, aber was zählt das schon bei allem >OD?
Das was Du da vorhast, wird Dich nicht umbrigen, da bin ich mir sicher. Und wenn es so wäre, bist Du schlau genug das frühzeitig zu merken und den Plan zu ändern.
Im Wettkampf wirst Du jedoch weniger Energie zuführen können als im WK-Training, allein schon durch den Temperaturunterschied. Vor allem beim Laufen. Denn das Verdauungssystem ist bei hohen Temperaturen weniger durchblutet.
Außerdem werden sich diejenigen "Probleme", die vom Flüssigkeitsmangel verursacht sind, aufgrund der höheren Schweißflussrate erst auf Lanzarote zeigen. Das schränkt die Aussagekraft Deiner Tests, wie Du selber weißt, etwas ein.
Vielleicht wäre das Competition-Getränk von Sponser etwas für Dich, da es recht geschmacksneutral ist und im Gegensatz zu Deinen Gels ein breiteres Zuckerspektrum hat. Falls es Dir den Fuffi wert ist (neben dem 6kg-Rad wird’s sicher eng für solche Investitionen) könntest Du auch mit Frau Rauscher zusammenarbeiten, dann kommst Du evtl. schneller zu einem Ergebnis – muss nicht, könnte aber sein.
Die beiden Duathlons sehe ich skeptisch. Zwar bist Du ein sehr guter Läufer und verträgst viel, dennoch sind die Regenerationszeiten nicht zu unterschätzen. Für Lanza würde ich vielleicht eher zu mehr Radkilometern raten. Insbesondere 4-5 Wochen vor dem Wettkampf könnte ein umfangreicher Radblock anstelle des Duathlons gut sein. Dies freilich, ohne Dein Training zu kennen, aber Lanza > früher Termin > berufstätig > Radtraining suboptimal > guter Läufer etc. blabla.
Grüße,
Arne
Theoretisch müsste er die Mischung bei höheren Temperaturen halt dünner machen. Schwierig halt auszuprobieren wieviel dünner, wenn man es vorher eher kühl hat, da wo man trainiert.
Iso-Getränke find ich super (und speziell da Sponsor, weil ichs gut vertrage!). Da kann man das Mischungsverhältnis Flüssigkeit zu KH eigentlich optimal einstellen. Dann muss man nurnoch den Rhythmus so einstellen, dass man z.B. zwei große Flaschen alle 1,5h ausgetrunken haben muss.
Frage an dieser Stelle: Wie bekommt er alle 1,5h zwei neue Flaschen mit dem eigenen Gemisch? Wenn man das nicht sicherstellen kann sind natürlich Gels wieder besser, weil man Wasser fast immer bekommt und dann einfach die Gels dazu einwerfen muss, die man einfacher mitführen kann.
Die Duathlons könnte er ja dosiert als Training bestreiten. Muss er halt sehr diszipliniert sein. @3-Rad: also schön locker machen, dann muss ich mich auch nicht so anstrengen.