der Rahmen war komplett lackiert wurde entlackt und klarlackiert...also war er in der Produktion zur Lackierung vorgesehen.
Es steht jedem "Hersteller" ja frei, nen Rahmen, der alternativ für Sichtcarbonlackierung geeignet ist, lackiert in den Katalog zu setzen...
Oder baut Pearl neuerdings eigene Rahmen, die nedd noch unter 30 andern Dekors, Aufklebern und Marken auftauchen?
Würde sagen, den Rahmen häts nackt woanders auch ohne Abschleifen gegeben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
'BOC', 'Werkstatt' und 'Service': das iss wohl ganz klar ein Oxymoron.
Da hab ich direkt aufgehört zu lesen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Würde sagen, den Rahmen häts nackt woanders auch ohne Abschleifen gegeben...
Jo,
den Rahmen gibts natürlich unter 1000 anderen Labels. Ich wollte damit nur sagen, dass die lackierten Rahmen nicht immer ohne Dekoschicht gebaut werden müssen...bei meinem Scott wars auch nicht so, und den gibts nur von Scott
Da ich mich an meiner aktuellen Lackierung irgendwie satt gesehen habe muss ein neuer Anstrich her. Recherche habe ich bereits abgeschlossen und ich beabsichtige die Arbeiten an meinem Rahmen durch die Fa Rockenstein durchführen zu lassen. Es handelt sich um einen Canyon CF SLX
Allerdings beschäftigt mich noch eine Frage. Durch die Neulackierung würde mein Garantieanspruch erlöschen und ob ich im Falle eines Unfalls das Crash Replacement Programm in Anspruch nehmen könnte muss ich auch noch klären. (bei anderen Herstellern ist dies wohl genauso)
Deshalb meine Frage an die Experten hier im Forum:
Beeinflusst das Entlacken/Abschleifen/Lackieren die Stabilität bzw. die Struktur eines Carbonrahmens?
Immer vorausgesetzt die Arbeiten werden von einer Fachwerkstatt durchgeführt.
Oder möchten sich die Hersteller einfach davor schützen, falls Max Mustermann abends in der Garage mit dem Schwingschleifer den Rahmen penetriert und sich danach wundert, wenn ihm sein Hobel bei der nächsten Ausfahrt um die Ohren fliegt?
Recherche habe ich bereits abgeschlossen und ich beabsichtige die Arbeiten an meinem Rahmen durch die Fa Rockenstein durchführen zu lassen.
Gute Wahl! Da war mein Rahmen auch grad. Bezüglich Garantie kann ich leider nix sagen. Mein Rahmen ist nicht der Jüngste bzw. ich habe kein chrash replacement und deshalb habe ich darüber nicht nachgedacht.
Beeinflusst das Entlacken/Abschleifen/Lackieren die Stabilität bzw. die Struktur eines Carbonrahmens?
Nein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Gute Wahl! Da war mein Rahmen auch grad. Bezüglich Garantie kann ich leider nix sagen. Mein Rahmen ist nicht der Jüngste bzw. ich habe kein chrash replacement und deshalb habe ich darüber nicht nachgedacht.
Was hast du machen lassen und wie lange hat es gedauert?
Was hast du machen lassen und wie lange hat es gedauert?
Alter Anstrich runter und neuer rauf + Spitzname andersfarbig links und rechts aufs Unterrohr. Habe es direkt zu Rockenstein gebracht (lag fast auf dem Weg nach Berlin) und hatte 2 Wochen die Mitteilung, dass der Rahmen fertig ist.