gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrahmen neu lackieren - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2012, 23:00   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
der Rahmen war komplett lackiert wurde entlackt und klarlackiert...also war er in der Produktion zur Lackierung vorgesehen.
Es steht jedem "Hersteller" ja frei, nen Rahmen, der alternativ für Sichtcarbonlackierung geeignet ist, lackiert in den Katalog zu setzen...
Oder baut Pearl neuerdings eigene Rahmen, die nedd noch unter 30 andern Dekors, Aufklebern und Marken auftauchen?

Würde sagen, den Rahmen häts nackt woanders auch ohne Abschleifen gegeben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 23:07   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Und hier geht's zum Projekt cw.059
Ich lach mich weg:





'BOC', 'Werkstatt' und 'Service': das iss wohl ganz klar ein Oxymoron.
Da hab ich direkt aufgehört zu lesen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 23:26   #27
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Würde sagen, den Rahmen häts nackt woanders auch ohne Abschleifen gegeben...
Jo,
den Rahmen gibts natürlich unter 1000 anderen Labels. Ich wollte damit nur sagen, dass die lackierten Rahmen nicht immer ohne Dekoschicht gebaut werden müssen...bei meinem Scott wars auch nicht so, und den gibts nur von Scott
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 20:03   #28
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Hallo,

Da ich mich an meiner aktuellen Lackierung irgendwie satt gesehen habe muss ein neuer Anstrich her. Recherche habe ich bereits abgeschlossen und ich beabsichtige die Arbeiten an meinem Rahmen durch die Fa Rockenstein durchführen zu lassen. Es handelt sich um einen Canyon CF SLX
Allerdings beschäftigt mich noch eine Frage. Durch die Neulackierung würde mein Garantieanspruch erlöschen und ob ich im Falle eines Unfalls das Crash Replacement Programm in Anspruch nehmen könnte muss ich auch noch klären. (bei anderen Herstellern ist dies wohl genauso)
Deshalb meine Frage an die Experten hier im Forum:
Beeinflusst das Entlacken/Abschleifen/Lackieren die Stabilität bzw. die Struktur eines Carbonrahmens?
Immer vorausgesetzt die Arbeiten werden von einer Fachwerkstatt durchgeführt.
Oder möchten sich die Hersteller einfach davor schützen, falls Max Mustermann abends in der Garage mit dem Schwingschleifer den Rahmen penetriert und sich danach wundert, wenn ihm sein Hobel bei der nächsten Ausfahrt um die Ohren fliegt?

Gruss
O.
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 20:25   #29
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von owk2011 Beitrag anzeigen
Recherche habe ich bereits abgeschlossen und ich beabsichtige die Arbeiten an meinem Rahmen durch die Fa Rockenstein durchführen zu lassen.
Gute Wahl! Da war mein Rahmen auch grad. Bezüglich Garantie kann ich leider nix sagen. Mein Rahmen ist nicht der Jüngste bzw. ich habe kein chrash replacement und deshalb habe ich darüber nicht nachgedacht.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 20:48   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von owk2011 Beitrag anzeigen
Beeinflusst das Entlacken/Abschleifen/Lackieren die Stabilität bzw. die Struktur eines Carbonrahmens?
Nein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 21:44   #31
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Gute Wahl! Da war mein Rahmen auch grad. Bezüglich Garantie kann ich leider nix sagen. Mein Rahmen ist nicht der Jüngste bzw. ich habe kein chrash replacement und deshalb habe ich darüber nicht nachgedacht.
Was hast du machen lassen und wie lange hat es gedauert?
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 21:56   #32
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von owk2011 Beitrag anzeigen
Was hast du machen lassen und wie lange hat es gedauert?
Alter Anstrich runter und neuer rauf + Spitzname andersfarbig links und rechts aufs Unterrohr. Habe es direkt zu Rockenstein gebracht (lag fast auf dem Weg nach Berlin) und hatte 2 Wochen die Mitteilung, dass der Rahmen fertig ist.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.