Würde mich wirklich interessieren, ob das Resultat bei meinem Hobel besser geworden wäre, wenn's Rockenstein gemacht hätte.
Brandes hat das ja leider nicht sooo professionell gemacht.
Dass ich deinen Hobel schon mit der Sprüdose besser hingekriegt hätte als der Brandes, hab ich dir ja schon gesagt...
Alfalfas Rahmen sieht dagegen natürlich piekfein aus.
Keine Ahnung, was die Jungs bei dir versiebt haben bzw. worans lag.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das kingt doch alles schonmal super. Danke für die Tipps
Wie sieht es denn aus wenn man einen lackierten Rahmen komplett entlacken will um ihn dann mit Klarlack zu beschichten?
Sind diese Rahmen(hier wäre es ein Argon 18 E-114) von den Carbonfasern so verarbeitet, dass das gut aussieht?
...Wie sieht es denn aus wenn man einen lackierten Rahmen komplett entlacken will um ihn dann mit Klarlack zu beschichten?
Sind diese Rahmen(hier wäre es ein Argon 18 E-114) von den Carbonfasern so verarbeitet, dass das gut aussieht?
Was gut aussieht, liegt im Auge des Betrachters
Im Nachbarforum hat jemand (Andrej Heilig) einen Scott-Plasma-Rahmen mühevoll abgeschliffen , um 100g Gewicht zu sparen. Da kannst du dir einen groben Überblick verschaffen, was dich optisch bei einem Argon vermutlich auch erwartet.
So, wie man es von Rahmen gewohnt ist, die in Carbon-Natur verkauft werden, schaut es auf alle Fälle nicht aus, da bei diesen bei der Herstellung als letzte Lage i.d.R. eine dünne Schicht "Sicht-Carbon" aufgebracht wird, für die übliche "Carbon-Optik.
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Hafu
Im Nachbarforum hat jemand (Andrej Heilig) einen Scott-Plasma-Rahmen mühevoll abgeschliffen , um 100g Gewicht zu sparen. Da kannst du dir einen groben Überblick verschaffen, was dich optisch bei einem Argon vermutlich auch erwartet.
Der Rahmen ist doch nicht klarlackiert oder???
So matt und grau sieht ein Rahmen aus wenn er komplett entlackt und unbehandelt ist.
Mit Klarlack ist das etwas hübscher:
Das, was bei dem Pearl-Rahmen die hübsche Carbon-Optik macht, ist eine extra aufgebrachte Schicht Dekor-Carbon-Geflecht, die bei zur Lackierung vorgesehenen Rahmen i.d.R. im Herstellungsprozess nicht aufgebracht wird.
(Natürlich hat der glänzende Klarlack und ein paar sparsame Schriftzüge auch einen gewissen Effekt.)
Das, was bei dem Pearl-Rahmen die hübsche Carbon-Optik macht, ist eine extra aufgebrachte Schicht Dekor-Carbon-Geflecht, die bei zur Lackierung vorgesehenen Rahmen i.d.R. im Herstellungsprozess nicht aufgebracht wird.
(Natürlich hat der glänzende Klarlack und ein paar sparsame Schriftzüge auch einen gewissen Effekt.)
der Rahmen war komplett lackiert wurde entlackt und klarlackiert...also war er in der Produktion zur Lackierung vorgesehen.
Man kann an den Übergängen erkennen, dass dies keine extra Dekoschicht ist.