gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrahmen neu lackieren - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2012, 23:38   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Würde mich wirklich interessieren, ob das Resultat bei meinem Hobel besser geworden wäre, wenn's Rockenstein gemacht hätte.
Brandes hat das ja leider nicht sooo professionell gemacht.
Dass ich deinen Hobel schon mit der Sprüdose besser hingekriegt hätte als der Brandes, hab ich dir ja schon gesagt...
Alfalfas Rahmen sieht dagegen natürlich piekfein aus.
Keine Ahnung, was die Jungs bei dir versiebt haben bzw. worans lag.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 06:33   #18
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dass ich deinen Hobel schon mit der Sprüdose besser hingekriegt hätte als der Brandes, hab ich dir ja schon gesagt...
Das hätte wahrscheinlich sogar ich - genügend Zeit vorausgesetzt - besser hingekriegt. Ein wenig kenn ich mich mit Lackierarbeiten auch aus.

Vielleicht kommt irgendwann die Zeit, in der ich Zeit hab
Dann schleif ich den Scheiss runter und mach's selber
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 11:42   #19
AndreasA
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 42
Das kingt doch alles schonmal super. Danke für die Tipps
Wie sieht es denn aus wenn man einen lackierten Rahmen komplett entlacken will um ihn dann mit Klarlack zu beschichten?
Sind diese Rahmen(hier wäre es ein Argon 18 E-114) von den Carbonfasern so verarbeitet, dass das gut aussieht?
AndreasA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 14:00   #20
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AndreasA Beitrag anzeigen
...Wie sieht es denn aus wenn man einen lackierten Rahmen komplett entlacken will um ihn dann mit Klarlack zu beschichten?
Sind diese Rahmen(hier wäre es ein Argon 18 E-114) von den Carbonfasern so verarbeitet, dass das gut aussieht?
Was gut aussieht, liegt im Auge des Betrachters

Im Nachbarforum hat jemand (Andrej Heilig) einen Scott-Plasma-Rahmen mühevoll abgeschliffen , um 100g Gewicht zu sparen. Da kannst du dir einen groben Überblick verschaffen, was dich optisch bei einem Argon vermutlich auch erwartet.

So, wie man es von Rahmen gewohnt ist, die in Carbon-Natur verkauft werden, schaut es auf alle Fälle nicht aus, da bei diesen bei der Herstellung als letzte Lage i.d.R. eine dünne Schicht "Sicht-Carbon" aufgebracht wird, für die übliche "Carbon-Optik.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 16:14   #21
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Im Nachbarforum hat jemand (Andrej Heilig) einen Scott-Plasma-Rahmen mühevoll abgeschliffen , um 100g Gewicht zu sparen. Da kannst du dir einen groben Überblick verschaffen, was dich optisch bei einem Argon vermutlich auch erwartet.
Und hier geht's zum Projekt cw.059
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 16:45   #22
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Was gut aussieht, liegt im Auge des Betrachters
Der Rahmen ist doch nicht klarlackiert oder???
So matt und grau sieht ein Rahmen aus wenn er komplett entlackt und unbehandelt ist.


Mit Klarlack ist das etwas hübscher:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2242.JPG (304,3 KB, 207x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 18:51   #23
Hafu
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Der Rahmen ist doch nicht klarlackiert oder???
So matt und grau sieht ein Rahmen aus wenn er komplett entlackt und unbehandelt ist.


Mit Klarlack ist das etwas hübscher:
Das, was bei dem Pearl-Rahmen die hübsche Carbon-Optik macht, ist eine extra aufgebrachte Schicht Dekor-Carbon-Geflecht, die bei zur Lackierung vorgesehenen Rahmen i.d.R. im Herstellungsprozess nicht aufgebracht wird.

(Natürlich hat der glänzende Klarlack und ein paar sparsame Schriftzüge auch einen gewissen Effekt.)
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 19:15   #24
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das, was bei dem Pearl-Rahmen die hübsche Carbon-Optik macht, ist eine extra aufgebrachte Schicht Dekor-Carbon-Geflecht, die bei zur Lackierung vorgesehenen Rahmen i.d.R. im Herstellungsprozess nicht aufgebracht wird.

(Natürlich hat der glänzende Klarlack und ein paar sparsame Schriftzüge auch einen gewissen Effekt.)
der Rahmen war komplett lackiert wurde entlackt und klarlackiert...also war er in der Produktion zur Lackierung vorgesehen.

Man kann an den Übergängen erkennen, dass dies keine extra Dekoschicht ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.