Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage, wer bei schlechtem Wetter nicht gerne Rad fährt, der liebt das Rad fahren eben nicht. Das ist auch nicht schlimm und kann man vermutlich auch nicht einfach so ändern, aber da kommen dann halt die ganz unterschiedlichen Sichtweisen auf das Thema her. Der eine sagt scheiße, muss ich am Samstag 3h mit dem MTB bei 0°C durch den Wald fahren, der andere sagt geil, ich darf am Samstag 4h bei -5°C durch den Wald fahren.
Totaler Blödsinn.Nur weil man keine Lust hat bei dem Dreckswetter draussen zu fahren?
Du vergisst auch eins das du noch sehr jung bist.Da hat man noch anderes Temperaturempfinden. Warte mal ab wenn du die 45 überschritten hast!!
Geändert von Ironmanfranky63 (24.02.2013 um 22:20 Uhr).
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage, wer bei schlechtem Wetter nicht gerne Rad fährt, der liebt das Rad fahren eben nicht. Das ist auch nicht schlimm und kann man vermutlich auch nicht einfach so ändern, aber da kommen dann halt die ganz unterschiedlichen Sichtweisen auf das Thema her. Der eine sagt scheiße, muss ich am Samstag 3h mit dem MTB bei 0°C durch den Wald fahren, der andere sagt geil, ich darf am Samstag 4h bei -5°C durch den Wald fahren.
Ne. Alles zu seiner Zeit: im Winter gibt's genug zu tun mit Laufumfängen (Trailrunning! ), Schwimmtraining, Skitouren/Langlaufen, Krafttraining, Stabi und Techniktraining. Ich meine, man kann sich alles einreden und wer glaubt soll 10h bei -10 C herumgurken oder auch 8h lang im Keller krampfhaft versuchen gegen die Wand zu fahren.
Aber was mich betrifft: Wenn das Triathlon ist, dann Scheiß ich drauf.
Habt ihr eigentlich "Spaß" auch im Trainingsplan stehen
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Habt ihr eigentlich "Spaß" auch im Trainingsplan stehen
Nik
Jeden zweiten Sonntag von 11:45-12:05, ansonsten gehe ich zum Lachen in den Keller!
Kann mich Nik und Ironfranky nur anschließen, Rad macht bei Schnee und tiefen Minusgraden nur wenig Spaß, setzte mich zwar auch bei 0 Grad für 1-2 Stunden auf den Crosser aber nur wenn die Sonne scheint und die Straßen frei sind bzw die Feldwege gut befahrbar!
Totaler Blödsinn.Nur weil man keine Lust hat bei dem Dreckswetter draussen zu fahren?
Du vergisst auch eins das du noch sehr jung bist.Da hat man noch anderes Temperaturempfinden. Warte mal ab wenn du die 45 überschritten hast!!
Na ja, anderes Temperaturempfinden ? Ich habe die 45 hinter mir und fahre trotzdem nach wie vor auch bei schlechtem Wetter mit dem MTB durch die Gegend. Mich juckt das Wetter eigentlich nicht besonders. Ich finde auch Regentage, Schlamm und Schnee haben im Wald durchaus ihren Reiz. Ich sau mich auch ganz gerne ein
Wenn ich durch den Schnee fahre, kriege ich nach gut 2 Stunden kalte Füße, dass war aber schon vor 20 Jahren so.
Totaler Blödsinn.Nur weil man keine Lust hat bei dem Dreckswetter draussen zu fahren?
Du vergisst auch eins das du noch sehr jung bist.Da hat man noch anderes Temperaturempfinden. Warte mal ab wenn du die 45 überschritten hast!!
Also die Leute, die hier so gelernt haben, dass man den Winter für eine gute Form auch bei solchen Temperaturen relativ gesehen durchfahren muss, sind meistens die alten Hasen. Da heult keiner rum. Die wissen, was wann mit welcher Klamotte geht und dann wird gefahren. 0 Grad sind übrigens absolut fahrbar, wenn man sich gut kleidet.
Wer in Deutschland wohnt und einen Trainingsplan verfolgen will, der um diese Zeit solche Umfänge abverlangt, der muss entweder aufhören zu heulen und bei dem Wetter fahren, oder ein Trainingslager einplanen. Wenn beides nicht geht, ist die dritte Variante, ein Weichei zu sein und mit schlechter Form zu starten. :D Ne, Scherz beiseite, es ist FEBRUAR.
Also die Leute, die hier so gelernt haben, dass man den Winter für eine gute Form auch bei solchen Temperaturen relativ gesehen durchfahren muss, sind meistens die alten Hasen. Da heult keiner rum. Die wissen, was wann mit welcher Klamotte geht und dann wird gefahren. 0 Grad sind übrigens absolut fahrbar, wenn man sich gut kleidet.
Wer in Deutschland wohnt und einen Trainingsplan verfolgen will, der um diese Zeit solche Umfänge abverlangt, der muss entweder aufhören zu heulen und bei dem Wetter fahren, oder ein Trainingslager einplanen.
..............
Samstag 4:15h bei -3°C, frischen Nordostwind und leichtem Schneegriesel unterwegs gewesen, nicht gefroren und sogar ordentlich ins Schwitzen gekommen.
Also die Leute, die hier so gelernt haben, dass man den Winter für eine gute Form auch bei solchen Temperaturen relativ gesehen durchfahren muss, sind meistens die alten Hasen. Da heult keiner rum. Die wissen, was wann mit welcher Klamotte geht und dann wird gefahren. 0 Grad sind übrigens absolut fahrbar, wenn man sich gut kleidet.
Wer in Deutschland wohnt und einen Trainingsplan verfolgen will, der um diese Zeit solche Umfänge abverlangt, der muss entweder aufhören zu heulen und bei dem Wetter fahren, oder ein Trainingslager einplanen. Wenn beides nicht geht, ist die dritte Variante, ein Weichei zu sein und mit schlechter Form zu starten. :D Ne, Scherz beiseite, es ist FEBRUAR.
Du hast vergessen, dass auch alte "Hasen" sich moderner Technik bedienen und bei angenehmen 22+ Grad Celsius zuhause auf der Rolle fahren können.
Zumindest in meiner Welt ist das um Längen besser als ein wochenlanger Trainingsausfall aufgrund eines Sturzes auf glatten Straßen.
Und es ist nicht so entsetzlich kalt.