gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraichgau Plan Kälte zu wenig Umfang - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2013, 12:33   #33
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
+1

Was für ein Jammerfred. Macht ihr Wettkampf auch zum Spaß? Dann ist euch die Zeit ja egal, und einen Plan braucht ihr zweimal nicht.
Dann erklär doch mal den Jammerden warum man für Kraichgau 4-5 Stunden bei dem aktuellen Wetter Radfahren soll,und warum man überhaupt 4-5 Stunden Radfahren muss für eine MD.

Das man trainiert bei Wind und Wetter und eises Kälte ist klar.

Und natürlich macht man Wettkampf zum Spaß,du etwa nicht?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 13:12   #34
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Weil es Leute gibt,denen das keine Spaß macht! Für Lanzarote habe ich das letztes Jahr auch durchgezogen,aber für Kraichgau im Juni brauch man das nicht. Ich starte vor der MD im Kraichgau noch beim 70.3 auf Mallorca,und selbst dafür reichen für mich 3-3,5 Std
auf dem Rad.

Aber...jeder jeck ist anders..ein Patent gibt es nicht...woll:-)
Richtig. Für die MD reichen meiner Meinung nach auch zweieinhalb Stunden dicke aus. Für MD braucht kein Mensch Fettstoffwechseltraining.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 14:41   #35
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Weil es Leute gibt,denen das keine Spaß macht!
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage, wer bei schlechtem Wetter nicht gerne Rad fährt, der liebt das Rad fahren eben nicht. Das ist auch nicht schlimm und kann man vermutlich auch nicht einfach so ändern, aber da kommen dann halt die ganz unterschiedlichen Sichtweisen auf das Thema her. Der eine sagt scheiße, muss ich am Samstag 3h mit dem MTB bei 0°C durch den Wald fahren, der andere sagt geil, ich darf am Samstag 4h bei -5°C durch den Wald fahren.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 15:05   #36
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage, wer bei schlechtem Wetter nicht gerne Rad fährt, der liebt das Rad fahren eben nicht.

Das ist natürlich Quatsch...das weißt du. Bei minus 5 Grad 5 Stunden Rad fahren macht mir eben weniger Spaß,als bei 25 Grad.Da reichen mir 3-3,5Stunden bei temp. unter null

Trainingstechnisch bleibt ich dabei,das es für eine MD im Juni nicht nötig ist 5 Stunden Einheiten zu fahren.

Welche Zielzeit peilst du im Kraichgau an?

Geändert von Dafri (24.02.2013 um 15:32 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 15:43   #37
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Trainingstechnisch bleibt ich dabei,das es für eine MD im Juni nicht nötig ist 5 Stunden Einheiten zu fahren.
Das mag sein, ändert aber trotzdem nichts dran, dass ich glaube, dass jemand, der wirklich das Rad fahren liebt, sich nicht für's Wetter interessiert bzw. für den auch schlechtes Wetter kein Grund ist, dass Rad fahren auf einmal kein Spaß mehr macht.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 15:47   #38
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Das mag sein, ändert aber trotzdem nichts dran, dass ich glaube, dass jemand, der wirklich das Rad fahren liebt, sich nicht für's Wetter interessiert bzw. für den auch schlechtes Wetter kein Grund ist, dass Rad fahren auf einmal kein Spaß mehr macht.

Stimmt. Aber darum geht es nicht.Du redest am Thema vorbei! Schönen Sonntag noch
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 18:30   #39
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Wenn mans verträgt finde ich das man wenns wetter zu schlecht ist einen zweiten langen oder mittellangen lauf machen. Oder eine kombination. 2h rad plus mittellangen lauf. Finde so kann man das ganz gut kompensieren.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 19:15   #40
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Dann erklär doch mal den Jammerden warum man für Kraichgau 4-5 Stunden bei dem aktuellen Wetter Radfahren soll,und warum man überhaupt 4-5 Stunden Radfahren muss für eine MD.

Das man trainiert bei Wind und Wetter und eises Kälte ist klar.

Und natürlich macht man Wettkampf zum Spaß,du etwa nicht?
Es ging um drei bis vier Stunden, das steht im ersten Post. Quelle ist der Trainingsplan hier. Fünf Stunden schaden im Übrigen auch nicht, viel hilft viel.

Nein ich mache Wettkampf nicht zum Spaß, sondern um eine möglichst gute Zeit zu erreichen. Ich freue mich dann hinterher, wenn es geklappt hat.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.